Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
born2drive
Inventar
#5109 erstellt: 24. Mrz 2009, 20:45

LaazarusLong schrieb:
hallo,

also ih muss dir wiedersprechen 111 ich hab den sub immer mitlaufen !!! allerdings nur leise. das fundament wird viel deutlicher und breiter. und das dass stereobild zerstört wird stimmt auch nicht ! (liegt wohl an der lautstärke) ich schätz mal das ist mit dem sub bei stereo ist wie bei einer auto-klimaanlage ! zuviel ist ungesund !

hm... vielleicht liegts auch am Musikgeschmack?!?

Ich höre Metal. Einen Sub zu finden, welcher einen Blastbeat oder tiefere EBass-Anteile trocken, schnell, dröhnfrei (nicht auf den Raum bezogen) und homogen zu den LS darstellen kann ist mir bisher noch nicht untergekommen. Oder wenn, dann müsste ich so verdammt tief in die Tasche greifen, dass meine sonstige Anlage dagegen wie geschenkt wirkt.
Desswegen bin ich auch gegen Subs bei Musik, dafür aber für eher potentere Standlautsprecher (in meinem Falle die Celan 800).



[Beitrag von born2drive am 24. Mrz 2009, 20:46 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#5110 erstellt: 25. Mrz 2009, 00:12
@ born2drive

hmmmm ????

kennste "Fear Factory" ???

das geht .... obwohl die CD's ansich schlecht
produziert sind.
ich hab ja auch die GÖTTLICHEN 800er

sollte man wenigstens mal ausprobieren !!!

nur nicht zu laut machen


[Beitrag von LaazarusLong am 25. Mrz 2009, 00:13 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#5111 erstellt: 25. Mrz 2009, 00:28

born2drive schrieb:

LaazarusLong schrieb:
hallo,

also ih muss dir wiedersprechen 111 ich hab den sub immer mitlaufen !!! allerdings nur leise. das fundament wird viel deutlicher und breiter. und das dass stereobild zerstört wird stimmt auch nicht !images/smilies/insane.gif (liegt wohl an der lautstärke) ich schätz mal das ist mit dem sub bei stereo ist wie bei einer auto-klimaanlage ! zuviel ist ungesund !

hm... vielleicht liegts auch am Musikgeschmack?!?

Ich höre Metal. Einen Sub zu finden, welcher einen Blastbeat oder tiefere EBass-Anteile trocken, schnell, dröhnfrei (nicht auf den Raum bezogen) und homogen zu den LS darstellen kann ist mir bisher noch nicht untergekommen. Oder wenn, dann müsste ich so verdammtimages/smilies/insane.gif tief in die Tasche greifen, dass meine sonstige Anlage dagegen wie geschenkt wirkt.
Desswegen bin ich auch gegen Subs bei Musik, dafür aber für eher potentere Standlautsprecher (in meinem Falle die Celan 800).
:prost


HHmmm ......., Ihr erwischt mich grübelnd ...

Ich vermisse definitiv bei meinen 800ern keinen Sub (zumal bei 5.1 der Center 3 auch nochmal mit Membranfläche aufwartet) ....

aber wie soll ich auch was vermissen, was ich (noch) nicht kenne ....("Das Bessere ist des Guten Feind") ...


[Beitrag von Rhabarberohr am 25. Mrz 2009, 00:30 bearbeitet]
Fabi49
Stammgast
#5112 erstellt: 25. Mrz 2009, 00:33
Muss halt jeder für sich selbst entscheiden
LaazarusLong
Inventar
#5113 erstellt: 25. Mrz 2009, 01:41
stümmt ! ! !↲
Ging bei mir ja auch, bevor der Sub da war.↲
Trinken wir in eintracht einen.↲



Bei uns schneit es seit ner halben stunde !!! Ich will Frühling !!!!


[Beitrag von LaazarusLong am 25. Mrz 2009, 01:44 bearbeitet]
Fabi49
Stammgast
#5114 erstellt: 25. Mrz 2009, 02:22

LaazarusLong schrieb:
stümmt ! ! !↲
Ging bei mir ja auch, bevor der Sub da war.↲
Trinken wir in eintracht einen.↲



Bei uns schneit es seit ner halben stunde !!! Ich will Frühling !!!! :|


wenns ums trinken geht bin ich immer gerne dabei

Das ist halt das Aprilwetter nur schon im März


[Beitrag von Fabi49 am 25. Mrz 2009, 03:14 bearbeitet]
Principal
Ist häufiger hier
#5115 erstellt: 25. Mrz 2009, 09:14
Hallo Gemeinde,

endlich hab ich es getan ! Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines 800er Paares in Silber. Ist natürlich was ganz anderes als meine 25 J alten Pioneer

Ich hoffe ihr könnt mir bei 2 Fragen helfen (habe dazu nichts gefunden)

1. Abstand der Speaker von 2,30 m ausreichend (Hörabstand beträgt 2,50m)?

2. Aus dem Handbuch im Kapitel Tipps zur Vermeidung von Reparaturfällen: "Wer gerne laut hört, sollte darauf achten, dass der Verstärker zumindest die Ausgangsleistung aufbringt, mit der die Boxen belastet werden können".

Belastung 800er: 260/400 Watt
Verstärker: DIN Ausgangsleitung pro Kanal (4Ohm): 155W

Muss ich mir jetzt einen anderen Verstärker zulegen?

Habe hier keinen Plan. Schonmal Danke für eure Hilfe.
maxus1
Hat sich gelöscht
#5116 erstellt: 25. Mrz 2009, 10:09
Moooorgen allerseits!

Bin zurzeit am rätseln ob ich mir einen 2. Celan 30 kaufen soll zwecks Raummodeneliminierung usw.

Glaubt ihr das der in meinem ca.12m² Zimmer durchaus Sinn machen würde und nich dadurch dann sogut wie keine Bassauslöschungen mehr habe usw.?
maxus1
Hat sich gelöscht
#5117 erstellt: 25. Mrz 2009, 10:10

Principal schrieb:
Hallo Gemeinde,

endlich hab ich es getan ! Bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines 800er Paares in Silber. Ist natürlich was ganz anderes als meine 25 J alten Pioneer

Ich hoffe ihr könnt mir bei 2 Fragen helfen (habe dazu nichts gefunden)

1. Abstand der Speaker von 2,30 m ausreichend (Hörabstand beträgt 2,50m)?

2. Aus dem Handbuch im Kapitel Tipps zur Vermeidung von Reparaturfällen: "Wer gerne laut hört, sollte darauf achten, dass der Verstärker zumindest die Ausgangsleistung aufbringt, mit der die Boxen belastet werden können".

Belastung 800er: 260/400 Watt
Verstärker: DIN Ausgangsleitung pro Kanal (4Ohm): 155W

Muss ich mir jetzt einen anderen Verstärker zulegen?

Habe hier keinen Plan. Schonmal Danke für eure Hilfe.


1.Der Abstand ist ok,aber wenn du ein ruhiges Gewissen haben willst,stell sie doch einfach auf 2,50m voneinander entfernt,dann sitzt du perfekt im Stereodreieck..

2.Was für einen AVR hast du denn ?
Principal
Ist häufiger hier
#5118 erstellt: 25. Mrz 2009, 11:16
Ich habe keinen AVR, sondern einen Stereo Verstärker: Yamaha AX-592 (etwas älteres Modell)
JustCinema
Inventar
#5119 erstellt: 25. Mrz 2009, 13:29
Warum solltest du einen neuen Verstärker brauchen?!?
AlexDeLarge
Ist häufiger hier
#5120 erstellt: 25. Mrz 2009, 14:27
Hey Leute,

ich habe mir auch vor demnächst Heco Celans zuzulegen, haben mich beim probehhören sehr überzeugt. Ichw eiß nur noch nicht ob Celan 300 oder XT 301. Es ist natürlich eine Frage des preises, aber meint ihr das mehr investierte Geld lohnt sicher oder der Unterschied ist marginal?

Gruß
JustCinema
Inventar
#5121 erstellt: 25. Mrz 2009, 15:22
Ich würde sagen spar dir das Geld

Nimm die Celan 300
JackRyan
Inventar
#5122 erstellt: 25. Mrz 2009, 15:59
Würde ich auch machen. Der Unterschied ist den Aufpreis gerade bei den 300ern nicht wert.
AlexDeLarge
Ist häufiger hier
#5123 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:20
Nagut, schön das man das doch so klar sagen kann!
Fabi49
Stammgast
#5124 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:22

AlexDeLarge schrieb:
Nagut, schön das man das doch so klar sagen kann!


guck einfach bisschen bei ebay rum
Benjos
Stammgast
#5125 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:25
Wer benutzt eigentlich alles Bi-Amping??

LG Benjos
Benjos
Stammgast
#5126 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:27
mal so am rande
hellboy666
Inventar
#5127 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:48
Ich!

@AlexDeLarge

Falls Du aber später mal aufrüsten willst, kann es Probleme geben (ich sag nur Center in Rosewood ).
Welche Farbe willst Du nehmen?
Fabi49
Stammgast
#5128 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:51

Benjos schrieb:
Wer benutzt eigentlich alles Bi-Amping??

LG Benjos :prost


Also ich hab noch kein Bi-Amping betrieben..

Aber was mich interessiert ist wie es dann im "stereo modus" funktioniert? Die Anderen Kanäle werden ja dann sozusagen ausgeschaltet
Benjos
Stammgast
#5129 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:15

Fabi49 schrieb:

Benjos schrieb:
Wer benutzt eigentlich alles Bi-Amping??

LG Benjos :prost


Also ich hab noch kein Bi-Amping betrieben..

Aber was mich interessiert ist wie es dann im "stereo modus" funktioniert? Die Anderen Kanäle werden ja dann sozusagen ausgeschaltet :?

Ich glaub nich...weil du am 806 ja umstellen musst das du jetzte auf Bi-Amping schaltest..
MasterChiefSun
Inventar
#5130 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:20

Benjos schrieb:
Wer benutzt eigentlich alles Bi-Amping??

LG Benjos :prost


Ich benutze auch Bi-Amping.
JustCinema
Inventar
#5131 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:32
Ich benutze kein BI-Amping

Ist es denn besser?
MasterChiefSun
Inventar
#5132 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:41

PS32008 schrieb:
Ich benutze kein BI-Amping

Ist es denn besser?

siehe hier.
JustCinema
Inventar
#5133 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:42
Danke für den Link
hellboy666
Inventar
#5134 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:52
Ich habe das glaube schonmal geschrieben.

Ich hatte mir günstig über E-Bäi eine 5-Kanal-Endstufe geschossen, da es einige Meinungen gab, damit den Klang verbessern zu können.
Ich habe davon nichts bemerkt.
Trotzdem lasse ich jetzt die gesamte Front inkl. Center im Bi-Amping laufen.
Fabi49
Stammgast
#5135 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:55

Benjos schrieb:

Fabi49 schrieb:

Benjos schrieb:
Wer benutzt eigentlich alles Bi-Amping??

LG Benjos :prost


Also ich hab noch kein Bi-Amping betrieben..

Aber was mich interessiert ist wie es dann im "stereo modus" funktioniert? Die Anderen Kanäle werden ja dann sozusagen ausgeschaltet :?

Ich glaub nich...weil du am 806 ja umstellen musst das du jetzte auf Bi-Amping schaltest..


Aso das wusste ich eben nich
da wie gesagt ich noch nie bi-amping betrieben habe..
LaazarusLong
Inventar
#5136 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:39
@ hellboy↲
Erklär mir doch bitte mal wie Du den Center bi-amping angeschlossen hast. Ich kanns nicht so nachvollziehen !
hellboy666
Inventar
#5137 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:44
@LaazarusLong

Also...
Mein Yamaha Receiver hat 7 Endstufen.
Damit habe ich den Mitten-/Hochtonzweig der FronLS und des Centers angeschlossen.
Den Bass und die Rears übernimmt die 5-Kanal Rotel-Endstufe.

Somit könnte ich eigentlich sogar die Rears noch bi-ampen.
Wie gesagt hör ich aber keinen Unterschied zum Normalbetrieb.
MasterChiefSun
Inventar
#5138 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:48

hellboy666 schrieb:
@LaazarusLong

Also...
Mein Yamaha Receiver hat 7 Endstufen.
Damit habe ich den Mitten-/Hochtonzweig der FronLS und des Centers angeschlossen.
Den Bass und die Rears übernimmt die 5-Kanal Rotel-Endstufe.

Somit könnte ich eigentlich sogar die Rears noch bi-ampen.
Wie gesagt hör ich aber keinen Unterschied zum Normalbetrieb.


Bei normalen Lautstärken vielleicht nicht, aber bei sehr hohen Pegeln merkt man doch einen Unterschied.
hellboy666
Inventar
#5139 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:51
Ich kann leider keine hohen Pegel fahren.
Mietswohnung
LaazarusLong
Inventar
#5140 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:51

hellboy666 schrieb:
@LaazarusLong

Also...
Mein Yamaha Receiver hat 7 Endstufen.
Damit habe ich den Mitten-/Hochtonzweig der FronLS und des Centers angeschlossen.
Den Bass und die Rears übernimmt die 5-Kanal Rotel-Endstufe.

Somit könnte ich eigentlich sogar die Rears noch bi-ampen.
Wie gesagt hör ich aber keinen Unterschied zum Normalbetrieb.



ABER POWER OHNE EEEENNDDÄÄÄÄÄÄÄ

GEIL GEILSEN
hellboy666
Inventar
#5141 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:53
Stimmt schon.
Lieber wäre mir jetzt allerding ein AVR mit HDMI.
Hat meiner leider nicht.
Da warte ich allerdings noch mit, bis ich meinen LCD habe.
MasterChiefSun
Inventar
#5142 erstellt: 25. Mrz 2009, 18:55

hellboy666 schrieb:
Ich kann leider keine hohen Pegel fahren.
Mietswohnung :(


Ich wohne auch nur zur Miete, aber wir haben hier realtiv dicke Wände.
Fabi49
Stammgast
#5143 erstellt: 25. Mrz 2009, 19:17

MasterChiefSun schrieb:

hellboy666 schrieb:
Ich kann leider keine hohen Pegel fahren.
Mietswohnung :(


Ich wohne auch nur zur Miete, aber wir haben hier realtiv dicke Wände. :D


Aber trotzdem tuen einem manchmal die armen Nachbarn leid
LaazarusLong
Inventar
#5144 erstellt: 25. Mrz 2009, 19:42
DAS GLÜCK DER FREIEN LAUTHEIT !!!!


ich hab das ja soo gut !!!!


ihr dürft mich beneiden !!!







Principal
Ist häufiger hier
#5145 erstellt: 25. Mrz 2009, 21:24
@PS32008: weil im Handbuch steht das der Verstärker zumindest die Ausgangsleistung aufbringen soll, mit der die Boxen belastet werden können. Und das tur er nicht. Verstärker = 155 W Ausgangsleistung < Belastung 800er: 260/400 Watt

Kann mir auch nicht vorstellen, dass ich einen neuen Verstärker brauche. Wahrscheinlich kapier ich nur was nicht...

Steht halt so drin
JustCinema
Inventar
#5146 erstellt: 25. Mrz 2009, 21:28
Sagen wir es mal so der Verstärker sollte nicht mehr oder viel mehr Leistung haben als das was die LS können


[Beitrag von JustCinema am 25. Mrz 2009, 21:29 bearbeitet]
JackRyan
Inventar
#5147 erstellt: 25. Mrz 2009, 21:32
du kannst dir ja mal so ein Energiemessgerät kaufen und vor den Verstärker schalten. Du wirst sehen, dass die Leistungen, welche dein Verstärker aufnimmt, deutlich unter diesen Maximalwerten liegen. Wenn du einen Lautsprecher mit 150W in einer normalen Wohnunmgebung belastest, da wackeln die Wände gewaltig.
LaazarusLong
Inventar
#5148 erstellt: 25. Mrz 2009, 22:19
@ Principal

hallo,
mach dir mal keinen kopf !!! der yammy passt schon !!!
ABER


du solltest bei hohen pegeln nur auf verzerrungen achten.
diese killen LS.

hatte selbst nen RX-496 mit 2mal 105w. gehabt. der konnte nicht besonders laut und hat schnell verzerrt.

beispiel:

hatte nen DENSEN BEAT110 zum probehören.
dieser hat 2 mal 60 watt und hat super in
zimmerautstärke und etwas darüber gespielt !!!!

gruß

stephan


[Beitrag von LaazarusLong am 25. Mrz 2009, 22:21 bearbeitet]
Fabi49
Stammgast
#5149 erstellt: 25. Mrz 2009, 22:57
[quote]du solltest bei hohen pegeln nur auf verzerrungen achten.
diese killen LS.[/quote]

dem stimm ich zu!

Verwende für Meinen Compi nen billigen x4-Tech a-1000 verstärker der neu 100 € kostet.Der hats doch echt geschafft meine magnat monitor 220 zu killen


[Beitrag von Fabi49 am 25. Mrz 2009, 22:58 bearbeitet]
Jazzy
Inventar
#5150 erstellt: 25. Mrz 2009, 23:34
Zu schwacher Amp kommt ins Clipping.Ich kann zum Glück auch meist laut machen.Vorteil beim BiAmping: der HT bleibt sauber auch bei Stresspegel.
nonoheida
Stammgast
#5151 erstellt: 25. Mrz 2009, 23:42
hehe ich komme nicht so schnell ins clipping
LaazarusLong
Inventar
#5152 erstellt: 26. Mrz 2009, 00:24
leistung ist halt nur durch noch mehr leistung zu ersetzen !!
Fabi49
Stammgast
#5153 erstellt: 26. Mrz 2009, 02:12
ufff

habt ihr mal auf Jazzy's Profil bei "Anlage/weitere infos" geguckt...Das ist ja mal ein Aufgebot

JustCinema
Inventar
#5154 erstellt: 26. Mrz 2009, 02:21

Fabi49 schrieb:
ufff

habt ihr mal auf Jazzy's Profil bei "Anlage/weitere infos" geguckt...Das ist ja mal ein Aufgebot

:hail


Oh ja da hast du recht das ist ja eine ganze Menge
LaazarusLong
Inventar
#5155 erstellt: 26. Mrz 2009, 04:48
jo, hat nen guten geschamck
AlexDeLarge
Ist häufiger hier
#5156 erstellt: 26. Mrz 2009, 07:18
Ich hatte mal nachgefragt, wie ich mich davor schütze meine Boxe nin die Luft zu jagen, ist der moment wo es anfängt verzerrt zu klingen, der momentan wo ich sofort wieder zurückdrehen sollte oder wie?
LaazarusLong
Inventar
#5157 erstellt: 26. Mrz 2009, 07:57
tülich !!!!!

alles was sich nicht gut anhört SOFORT LEISE MACHEN
AlexDeLarge
Ist häufiger hier
#5158 erstellt: 26. Mrz 2009, 10:01
Okay!

Also ich habe bei Media Markt die Heco Celan 300 für 199EUR das Stück gesehen, der Preis ist ja deutlich unter Internet-Shop Angeboten, da kann ich ja wohl getrost zuschlagen.

(viele wollen es ja nicht glauben, aber oft hat Media Markt wirklich gute Angebote)
hellboy666
Inventar
#5159 erstellt: 26. Mrz 2009, 10:12
Hatte irgendwann weiter oben mal gepostet, das Hirsch+Ille in Ludwigshafen gerade ein Paar 300er in Rosewood zum Stückpreis von 150,-€ raushaut.
Sind Aussteller.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
  • Neuestes MitgliedBienlein51
  • Gesamtzahl an Themen1.558.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen