neue LPs knistern und knacksen - waschen?

+A -A
Autor
Beitrag
fluffer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Mai 2008, 22:18
hallo allerseits,
habe mir vergangene woche seit jahren wieder mal zwei neue platten gekauft.

leider knacksen und knistern die auf fast 'unertraegliche' weise

handelt es sich dabei um 'produktionsrueckstaende' die ich zuerst entfernen muss, oder doch eher um eine fehlproduktion?

muss man heutzutage neue platten vor gebrauch waschen? nur wenn sie mal gewaschen sind siehts mit reklamation nicht mehr so gut aus ;(

die eine platte ist von 'kate bush - aerial', die andere von 'underworld - oblivion with bells'

vielen dank schon mal fuer eure meinung
BassDruck
Inventar
#2 erstellt: 20. Mai 2008, 21:31

kate bush - aerial


Ich glaub da war doch mal was

Ich glaub da gibts ne Serie von mit Pressfehlern
fluffer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Mai 2008, 21:54

BassDruck schrieb:
Ich glaub da war doch mal was

Ich glaub da gibts ne Serie von mit Pressfehlern


... das hab ich auch schon 'ergoogelt', allerdings hab ich an anderer stelle auch gelesen, dass waschen eventuell hilft?!

wiederum andere schreiben, dass das bei neuen platten nicht noetig sein sollte

was tun?
BassDruck
Inventar
#4 erstellt: 20. Mai 2008, 22:03
die schlechtesten Pressungen (vom knistern her) kommen bei mir meistens von Universal
fluffer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Mai 2008, 22:27

BassDruck schrieb:
die schlechtesten Pressungen (vom knistern her) kommen bei mir meistens von Universal

... und geht das knistern mit waschen weg, oder findest du dich damit ab?
BassDruck
Inventar
#6 erstellt: 20. Mai 2008, 22:31
Leider hab ich noch keine Waschmaschine bzw. wäsche ich nicht gern mit Putzlappen und Glasreiniger (besonders nicht bei neuen Platten )

Find mich einfach damit ab hat aber auch irgentwie ihren charme
ruedi01
Gesperrt
#7 erstellt: 21. Mai 2008, 11:48
...einen Pressfehler kann man nicht einfach 'rauswaschen'...

Gruß

RD
BassDruck
Inventar
#8 erstellt: 21. Mai 2008, 13:54
Schön wärs
Hörbert
Inventar
#9 erstellt: 21. Mai 2008, 21:52
Hallo!

Bei neuen bislang ungespielten Schallplatten nutzt dir Waschen nix, Knackser, Kisterer und sonstige Störgeräusche auf neuen Schallplatten sind in der Regel Pressfehler, eventuell hilft ein Umtausch aber ab und an ist eiune gesamte Charge von diesen Fehlern betroffen, da hilft gar nix ausser dein Geld zurückverlangen. Pressungen für den Schredder gabs seit Anbeginn der Schallplatten-Pressgeschichte, das liegt einfach in der Natur eines mechanisch abgetasteten Mediums, damit muß man einfach Leben.

MFG Günther
fluffer
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Mai 2008, 10:57
danke vorerst fuer die infos
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vinyl - Picture Disc waschen
2001stardancer am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  6 Beiträge
Wie haeufig Platten waschen?
Nulldreier am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  3 Beiträge
Schallplatten waschen lassen
Swing am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  5 Beiträge
Schallplatten waschen in Köln
evilknievel am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  9 Beiträge
Platten waschen in Frankfurt
hookbook am 11.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  3 Beiträge
Audiophile LPs
sven1910 am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.09.2005  –  7 Beiträge
LPs reinigen
Alarich am 03.04.2004  –  Letzte Antwort am 08.04.2004  –  2 Beiträge
platzverschwendung bei neuen lps
micha_8512 am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  5 Beiträge
Bootlegs und Counterfeit LPs
vinyl1948 am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  4 Beiträge
Schutzhüllen für LPs
Don_Enrique am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Top Hersteller in Sonstige Medien, MC, MD, ... Widget schließen