HIFI-FORUM » Medien » Sonstige Medien, MC, MD, ... » Frage zu MD-Playern | |
|
Frage zu MD-Playern+A -A |
|||
Autor |
| ||
mogwai
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2004, ||
Ich wusste nicht so recht, wo ich den Thread hinstellen sollte, aber da sich das andere Forum nur mit CD/SACD/DVD beschäftigt, denke ich, dass ich hier richtig bin. Ich bin auf der Suche nach einem neuen mobilen MD-Player, hab' über die Jahre jedoch irgendwie den Überblick verloren. Wäre schön, wenn mich jemand hier beraten könnte. Der Preis ist (vorerst) egal; ich will nur mal wissen, was es alles gibt und wo die Unterschiede der Geräte liegen. Es soll natürlich ein Recorder sein. Sony arbeitet ja bereits an dem Nachfolger der MD bzw. hat schon Geräte davon herausgebracht. Gibts darüber schon irgendwelche Informationen? Lohnt es sich zu warten? Greetings... |
|||
Master_J
Inventar |
10:00
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2004, ||
Mir fällt spontan nicht die Adresse ein, aber es gibt ein MD-Forum irgendwo da draussen. ![]() Such' mal danach. Gruss Jochen |
|||
|
|||
mogwai
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2004, ||
Danke! Man findet es unter ![]() War der zweite Link, den Google mir angegeben hat. |
|||
Master_J
Inventar |
11:07
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2004, ||
Interessant: "Mein" Google macht das nicht. ![]() Gruss Jochen |
|||
Master_J
Inventar |
11:09
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2004, ||
Das hier meinte ich ursprünglich: ![]() Nun hast Du gleich den doppelten Lesestoff. ![]() Gruss Jochen |
|||
mogwai
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:45
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2004, ||
Ich bin auch im Letzterem gelandet und hab mich auch gleich für den NH1 entschieden (voraussichtlich). Nochmal Danke! |
|||
Smutje
Stammgast |
10:43
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2004, ||
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast |
14:38
![]() |
#8
erstellt: 09. Jun 2004, ||
Hi, es gibt sie also doch, die MINI-Disc-Fans! Ich bin auch so einer... und wer Fragen zum Umgang mit der MD/Recordern hat... bitte melden unter: tbs47audioclub@freenet.de ![]() Gruß, Gunther |
|||
JochenB
Stammgast |
14:43
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2004, ||
Hi! Na als Fan würde ich mich noch nicht bezeichnen, dafür habe ich so ein Teil gerade ein paar Tage. Aber irgendwie ist es schon ne feine Sache. Gruss JochenB |
|||
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast |
12:39
![]() |
#10
erstellt: 18. Jun 2004, ||
![]() freut mich für Dich, daß Du nun auch einen MD-Player hast. - - Wie wäre es, wenn Du nach einiger Zeit über Deine Erfahrungen damit hier berichtest? Und wie schon oben gesagt: Wenn Du Fragen hast, melde Dich bitte bei uns! Wir garantieren Dir kostenlose und schnelle Hilfe! Tschau, Gunther |
|||
Enif
Stammgast |
15:07
![]() |
#11
erstellt: 21. Jun 2004, ||
Hi! Hab ich hier was von Mini-Disks gelesen ? ![]() Finde MDs einfach nur klasse. Besitze einen stand-alone-MDP wie auch einen Tragbaren, beide von Sony. Nutze meine MD-Player oft für Aufnahmezwecke von Konzerten oder Ähnliches und bin wirklich zufrieden damit. Die nachträglichen Editiermöglichkeiten find ich das Beste daran. Tracks ganz einfach Verschieben, Löschen, oder auf die hundertstel Sekunde genau zuschneiden. Außerdem sind MDs doch irgendwie handlicher als CDs und vor Allem nicht so empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Zur Klangqualität. Habe fast meine gesamte CD-Sammlung per otischem Kabel auf MD gemacht. Und wenn ich ehrlich bin kann ich bei „Nicht-Disko-Lautstärken“ keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Ok, manche können das vielleicht, ich kann’s nicht ![]() Schade, dass die netten kleinen Scheibchen von den toastbaren CDs so stark untergebuttert werden … Gruß Manuel |
|||
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast |
08:20
![]() |
#12
erstellt: 23. Jun 2004, ||
![]() Du schreibst: Schade, dass die netten kleinen Scheibchen von den toastbaren CDs so stark untergebuttert werden ... Das liegt wohl daran, daß die Kids heutzutage nur noch Musik aufnehmen u. hören wollen. Und das auch noch möglichst stundenlang. Für Eigenaufnahmen z.B. mit dem Mikrofon und kreativer Benutzung eines Mediums haben sie keine Lust mehr... nur noch das Konsumieren/berieseln lassen steht bei ihnen im Vordergrund. Gruß, Gunther |
|||
GERRA
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#13
erstellt: 12. Jul 2004, ||
Ich denke die MD-Technologie ist unersetzbar, weil es keine andere, gleichsam einfach und komfortable, schnelle und mobile Art gibt, irgendetwas in guter Qualität aufzunehmen. Was ich allerdings nicht so gut finde, das ist der Datentransfer von PC zu MD. Eigentlich wäre es doch am besten, wenn man wie bei anderen Speichermedien auch (CD, DVD, HD usw.) einfach Dateien drauflädt, und, falls ein kompatibles Musikformat vorhanden ist, dieses abgespielt werden kann und andere Dateien einfach nur zur Zwischenspeicherung drauf sind. |
|||
Putenbraten
Gesperrt |
18:06
![]() |
#14
erstellt: 13. Jul 2004, ||
Kann mir einer einen guten Md Recorder nennen? Die Sonys sollen ja nicht so doll sein. Und kann ich eine Platte mit dem Recorder aufnehmen, marker setzen(wegen der anwählbaren titel. ich weiß nicht wie man das sonst nennt) und dann die Sache digital, mit einm CD Recorder brennen? |
|||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#15
erstellt: 13. Jul 2004, ||
Wer erzählt denn sowas? ![]() ![]() PIONEER kann ich auch noch empfehlen und bei den tragbaren SHARP.
Die bei MD gesetzten "Marker" werden nicht auf eine CD-R übertragen. |
|||
Putenbraten
Gesperrt |
19:36
![]() |
#16
erstellt: 13. Jul 2004, ||
Schade genau das hätte ich gebraucht. Naja vielleicht kann man ja beim CD Rekorder beim brennen Marker setzen. THX für die Aufklärung |
|||
TBS-47-AUDIOCLUB
Stammgast |
06:37
![]() |
#17
erstellt: 14. Jul 2004, ||
Hallo, MD-Freunde! FALSCH,"John_Bowers"! - MINI-Disc-Track-Marken werden sehr wohl beim CD-Brennen mit einer AUDIO-CDR übernommen!!! (allerdings nur unter einer bestimmten Bedingung) Schon beim digitalen Aufnehmen einer CD auf einen MD-Recorder sollten die Tracks haargenau übernommen werden. Alles weitere zum Thema digitaler Überspielungen dann lieber privat... Ihr wißt schon warum! - Meldet Euch einfach bei mir. Gruß, Euer Gunther |
|||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#18
erstellt: 16. Jul 2004, ||
Wenn ich´s richtig verstanden hatte, wollte Putenbraten von Platte (=LP) auf MD aufnehmen und dann brennen.
Seit wann darf man nicht mehr öffentlich über digitale Überspielungen schreiben? ![]() |
|||
Putenbraten
Gesperrt |
18:48
![]() |
#19
erstellt: 16. Jul 2004, ||
Jo genau.Das wollte ich. ![]() |
|||
Sharpo51
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#20
erstellt: 17. Jul 2004, ||
Geht ebenfalls. Bei der Aufnahme eines analogen Signals erkennt der MD-Recorder die Pausen und setzt entsprechend Spurmarken. Den Schwellenwert, ab der er sie erkennt, kannst Du bei manchen Decks einstellen, und viele neue Geräte (sowohl stationär als auch mobil) bieten Dir im sog. "Divide Rehearsal Mode" die Möglichkeit, bei der Nachbearbeitung Spurmarken innerhalb von +/- 8 Sekunden in sehr kleinen Schritten (1/86 Sekunde, wenn ich mich richig erinnere) zu verschieben. Gunther |
|||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#21
erstellt: 17. Jul 2004, ||
Stimmt, aber damit sind die Markierungen noch auf keiner CD-R.... ![]() [Beitrag von John_Bowers am 17. Jul 2004, 14:07 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MD wiederherstellen? Max21 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 3 Beiträge |
MD Archivierung heXXan am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 4 Beiträge |
Von MP3 über CD auf MD??? DaMudda am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 4 Beiträge |
MD Shop Olze am 16.03.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 4 Beiträge |
MD Formatieren Andek am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 8 Beiträge |
MD Recorder für Micro-Aufnahmen? doudu am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 7 Beiträge |
MD´s auf DVD kopieren? Sniper3 am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Problem beim Aufnehmen auf MD lh6075 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 2 Beiträge |
md recoder anschliessen kafka am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 8 Beiträge |
Sony Net MD MZ-N707 der7tezwerg am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstige Medien, MC, MD, ...
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 7 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Threads in Sonstige Medien, MC, MD, ... der letzten 50 Tage
- Welche Cassette ist besser? TDK SA oder SONY UX-S
- "Neue" BASF Chromdioxid Super 2 (1985) schlecht für Tonkopf?
- Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread
- MP3: Ab wieviel kbit/s hört Ihr keinen Unterschied mehr (CD)
- Preise Audiokassetten
- Länge einer Audio-Kassette unterschiedlich
- Längste Spieldauer einer Schallplattenseite (LP)
- VHS-Mythen
- Lagerung von Musikkassetten
- MP3-Speicherplatzverbrauch ermitteln
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedfrengel
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.061