HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Wie sind die neuen SACDs von Elton John? | |
|
Wie sind die neuen SACDs von Elton John?+A -A |
||
Autor |
| |
Misterz
Stammgast |
22:09
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2004, |
Hat schon jemand die soeben wiederveröffentlichten SACDs von Elton John aus den 70ern gehört? Sind sie vom Remix ähnlich gut gelungen wie "Goodbye Yellow Brick Road"? Danke schon mal. |
||
anduandi
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2004, |
![]() Hi, ich habe mir die "Captain Fantastic..." als SACD bestellt. Sie wird wohl in ca. 14 Tagen eintreffen, dann kann ich Dir über die Klangqualität etwas sagen. Die "Goodbye yellow brick road" finde ich übrigens nicht sehr berauschend. Ich finde den Klang stellenweise ziemlich agressiv und hart. Ich höre SACDs allerdings nur im SACD-Stereo-Modus, so daß ich den Surround-mix natürlich nicht beurteilen kann. Gruß Achim ![]() |
||
|
||
Misterz
Stammgast |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2004, |
Hallo, inzwischen habe ich auch zugeschlagen und mir die "Captain Fantastic" sowie das erste Album "Elton John" gekauft. Das erste Album von 1969/70 kann nicht ganz das Alter der Aufnahme verbergen wobei der 5.1 Mix sehr gut gelungen ist (Streicher, akustische Instrumente in der Regel von hinten). Die "Captain Fantastic" ist bisher eine meiner besten SACDs. Das Piano und die akustischen Instrumente sind sehr schön "warm" und klar. Absolut empfehlenswert und klanglich noch besser als "Goodbye Yellow Brick Road" Gruß Felix [Beitrag von Misterz am 23. Dez 2004, 15:22 bearbeitet] |
||
anduandi
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2004, |
![]() Hallo Felix, tja, meine Captain Fantastic lässt immer noch auf sich warten, aber nach Deiner positiven Besprechung freue ich mich nun umso mehr darauf ! Gruß Achim ![]() |
||
Heinrich
Inventar |
00:31
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo, habe mir gerade zum Teil die "Honky Château" im Surroundmix angehört. Was soll ich sagen: ![]() Die Scheibe halte ich für eine der besten von Elton John, und persönlich sogar für eine der besten Pop-Platten überhaupt. Deshalb war natürlich meine Vorfreude auf den Surround-Mix groß... 1. track: Honky Cat Schlagzeug, Klavier, Bass, Stimme vorn. E-Piano, Banjo, Bläser hinten. Schon fangen die Probleme an: Banjo ist hart auf eine Seite gepannt, E-Piano hart auf die andere, Bläser stereo hinten. Allerdings spielt nur das Banjo durchgehend auf dem track. Soll heißen: Man hat vorne nun ein Stereopanorama - und hinten ein einsames Banjo aus einer Ecke. NERVEND. (Dabei lautet bereits eine der Grundregeln von STEREO sowohl vom Frequenzgang als auch - eingeschränkter - von den Impulsen dem linken und rechten Ohr innerhalb einer gewissen Zeit GLEICHES/GLEICHWERTIGES zu bieten. Lernt man als Tonmeister innerhalb der ersten Monate. Und dies ändert sich NICHT, wenn man anstelle der zwei nun fünf Lautsprecher hat. Dann sollten halt nicht nur links/rechts, sondern auch vorne/hinten UND die Diagonalen ausgewogen sein. Darauf zu kommen scheint schon eine Meisterleistung an Abstraktion darzustellen, hört man sich die Ergebnisse vieler Surroundmischungen an...) Zu den Halleinstellungen: Die Bläser an sich klingen schön rund und voll - prompt macht der Hall alles kaputt. Er zischelt UND ist zu lang (eines von beiden hätte ich zur Not noch toleriert - aber BEIDES?)! Zum Ausgleich ist dann aber auch der Hall auf dem Schlagzeug missglückt... Werde nun versuchen, mich zu beruhigen. Und im Laufe der nächsten Tage mal eine Kritik zu 1.) dem Klang der Scheibe an sich (sowohl der Mehrkanalabmischung als auch der DSD-Stereospur im Vergleich zur regulären CD und LP) 2.) der Mehrkanal-Mischung der einzelnen tracks zu posten. Bislang läßt sich aber schon sagen: Solche Surroundmischungen sind genau der Grund, warum sich Surround bei Musik NICHT durchsetzt. ![]() GRRRRRuß aus Wien, Heinrich |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
01:23
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo Heinrich, jetzt weiss ich, warum ich mir deine Scheiben immer wieder gerne anhöre ![]() und warum andere nach einer Weile nerven ![]() |
||
anduandi
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2004, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So, pünktlich zum Jahresende ist die "Captain Fantastic" bei mir eingetroffen. Der erste Höreindruck (in Stereo, Multichannel habe ich nicht, brauch ich auch nicht !) : Die SACD klingt um Längen besser und vor allem angenehmer als die "Goodbye yellow brick road". Vielleicht liegt es daran, daß bei "Captain" der Schwerpunkt auf eher luftigen, akustischen Arrangements liegt und nicht so sehr in Richtung Bombastpop geht wie bei "Goodbye...". Im Vergleich zur remasterten CD-Version, die ich vorher hatte ist die SACD kraftvoller und klingt natürlicher, einfach musikalischer. Guten Rutsch allerseits !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Misterz
Stammgast |
17:03
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2005, |
Habe mal die Captain Fantastic in SACD Stereo und SACD Surround verglichen. Der Surroundmix emfpinde ich als erheblich besser (klarer, dynamischer). Ungefähr so, als ob die Stereo Spur von einem alten analogen 2-Kanal Master stammt und der 5.1 Mix direkt vom orignial Multikanal Master stammt (da muss er ja auch herkommen) ![]() Felix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gute Aufnahme von Elton John? der_Flo am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 4 Beiträge |
Elton John-SongsFromTheWestCoast SACD ? henriette am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 4 Beiträge |
Klassik SACDs von RPO McBauer am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 3 Beiträge |
Übersicht/Kauf von SACDs Progressivo am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 16 Beiträge |
Queen SACDs, welche sind zu Empfehlen? kaefer03 am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 43 Beiträge |
Lebensdauer von DVDs und SACDs cr am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 4 Beiträge |
Steely Dan SACDS Purple am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 10 Beiträge |
Rare SACDs und DVD-Audios ! arnaoutchot am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 1499 Beiträge |
Der Unterschied Japan SACDs zu normalen SACDs kaefer03 am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 3 Beiträge |
Sinn derzeitiger SACDs phil_stein am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.264