HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » cd verbiegen | |
|
cd verbiegen+A -A |
||||
Autor |
| |||
TheNiceMan
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2004, |||
hi zusammen, wenn ich manchmal so sehe, wie meine frau eine cd aus der hülle nimmt krieg ich regelmäßig herzattacken. anstatt in der mitte drauf zu drücken, damit die cd sich aus der verankerung löst, wird die cd am rand gepackt und herausgezogen. die cd verbiegt sich dabei ja manchmal um fast 1-2 cm. meine frage, entstehen durch die biegung auf der gedehnten seite microrisse, welche der cd schaden können oder ist das egal und ich mach mir unnötig sorgen ? hoffe ihr könnt mich beruhigen. gruß stefan |
||||
RealHendrik
Inventar |
08:33
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2004, |||
Und? Kann man ihr 's nicht beibringen?
Na also, Du weisst ja, wie es geht.
CDs (Originale wie Rohlinge) bestehen aus einem relativ robusten und alterungsbeständigen Polycarbonat (namens "Makrolon®" - ob sich Hersteller aus zweifelhafter Herkunft an die Lizenzen halten, ist fraglich.). Mikrorisse sind zumindest in den ersten Jahren (Jahrzehnten) eher unwahrscheinlich. Der Lack selbst ist elastisch verformbar, die Metallbeschichtung ist so hauchdünn (und per se löchrig), das ist ebenfalls unkritisch. Leider ist das verwendete Polycarbonat nicht unzerbrechlich, und es können bei mechanisch extremer Belastung (ich denke, die genannten zwei Zentimeter Durchbiegung ist der Grenzfall für "noch normal") nicht nur Mikrorisse, sondern deutliche Durchbrechungen entstehen. Solche Risse können letztendlich zur Zerstörung der CD führen: Habe mal eine CD-ROM mit ebensolchem Riss am Loch in ein ROM-Laufwerk getan. Das Laufwerk beschleunigte auf 52fach, und die CD-ROM quittierte die auf sie einwirkenden Fliehkräfte mit totaler Zerstörung - ich konnte nur noch Krümel und ein paar münzgrosse Stücke aus dem Laufwerk entnehmen...
Hoffe, Deine Frau ist nicht lernresistent! Gruss, Hendrik |
||||
cr
Inventar |
09:24
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2004, |||
Viel schlimmr sind manche der Doppelhüllen, wo die CD sehr schwer rausgeht und man auch icht auf die Halterung drücken kann. Hier muß man vorsichtig sein. Bei normalen Hüllen sehe ich keine große Gefahr. Mich nervt auch, wenn immer die Unterseite mit den Fingern angegriffen wird. Hier treten sofort starke Datenunlesbarkeiten auf, die relativ rasch zu Interpolation führen. |
||||
kaefer03
Inventar |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2004, |||
die cd kann zerbrechen, fliegt einem um die ohren. habe es mal gemacht. gefährlich!!!!! ![]() |
||||
Warmmilchtrinker
Stammgast |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2004, |||
Ganz genau das ist mal einem Freund von mir passiert: die CD ist in tausende kleinster Teilchen zersprungen, ist beinahe ins Auge gegangen, im wahrsten Sinne des Wortes. Also immer die Halterung drücken und dann rausnehmen!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur CD-Hülle??? SirToby am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 3 Beiträge |
Cd Layer oder CD? armstrong am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 5 Beiträge |
defekte cd christiankurz2181 am 01.02.2023 – Letzte Antwort am 01.02.2023 – 9 Beiträge |
Soundformate Radio oder CD nick776 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 7 Beiträge |
CD-Verpackungen Dualist am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 14 Beiträge |
Echte oder illegale CD? HiTechRock am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 4 Beiträge |
vernünftige CD-Hüllen hal-9.000 am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 14 Beiträge |
Mögt ihr CD-Text? Burkie am 19.09.2020 – Letzte Antwort am 11.11.2020 – 11 Beiträge |
Kratzer auf der CD Liquidsnake am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 24.08.2003 – 5 Beiträge |
CD kaputt Holg am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.637