HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Wieso hört sich meine gebrannte CD viel besser an ... | |
|
Wieso hört sich meine gebrannte CD viel besser an als das Original?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2009, ||
Hallo, ich habe mir heute 2 Cds auf den Rechner gezogen und davon Kopien erstellt. Nachdem ich die gebrannt hatte bin ich fast aus allen Wolken gefallen. Die Original klingt viel dumpfer und weniger Detailreich, als die Kopien. Habe ich was an den Ohren, oder gibt es dafür einen Grund? Danke für Stateents. VG Guido |
|||
der_Flo
Stammgast |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2009, ||
Wenn die Kopien bitidentisch sind, hast Du was an den Ohren ![]() Oder Dein Original ist total zerkratzt und die Fehlerkorrektur des Players hat einen anderen Output als die Fehlerkorrektur Deines CD-ROMs am PC. |
|||
|
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2009, ||
Also mit Kratzern hat das nichts zu tun. Schließlich geht es nicht darum, dass sich die CD aufhängt oder springt, sondern ich empfinde eine klare Steigerung im Klang mit der Kopie. Ich höre übrigens über einen Destiny Röhrenamp mit nem guten alten Pio CD-Player an ASW Cantius V LS. Ich habe allerdings keine Ahnung von PCs, daher weiß ich nicht ob bitidentisch oder wie auch immer. Einfach den Windows Mediaplayer an und gut. Wenns den keine Erklärung gibt, dann habe ich wohl was an den Ohren. VG Guido |
|||
fd150
Stammgast |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2009, ||
Eine enorme Klangverbesserung ist eigentlich unmöglich. Erklärversuche: das Original hat den Cactus-Datashield-Kopierschutz mit absichtlich eingebauten C32-Fehlern, die korrigierte CD-R nicht. Könnte leichte Verbesserungen bringen, wenn die Korrektur im Player mit dem Original ihre Schwierigkeiten hat. Beim Rippen wurde versehentlich/unwissentlich eine Normalisierfunktion des Ripprogramms (noiä Rächtschraipung: Rippppppprogramm) aktiviert, die Kopie ist lauter als das Original. Mehr wüßt ich jetzt nicht. |
|||
zlois
Stammgast |
22:01
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2009, ||
Blöde Frage, aber wäre es möglich, dass es sich bei dem Original um eine CD mit Emphasis handelt (häufig bei älteren CDs aus den 80ern), und das Emphasis-Bit bei der Kopie nicht mit übernommen wurden? Das würde erklären, weshalb das Original dumpfer klingt, allerdings müssten die Höhen dann auf der Kopie schon etwas zu spitz und eher unangenehm klingen... Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit, dass die Audiodaten während der Kopie auf irgend einer Art verändert wurden... |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2009, ||
Hi, bin heute erst ausm Urlaub zurück. Ich werde einfach mal die Tage von einer anderen schlechten Aufnahme eine Kopie erstellen und dann mal hören, ob es da auch Unterschiede gibt. Erstmal danke. VG Guido |
|||
scheibe1
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2009, ||
mir ist soetwas auch schon öffter aufgefallen, teilweise früher, als ich meine cd's auf minidisk überspielt habe, war es oft so, das sich später die minidisks wesentlich besser angehört haben. und heute ist es so, das ich meine cd's auch auf meinen pc spiele und sie hören sich dann besser an als das original. |
|||
op111
Moderator |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2009, ||
Das scheint mir auch die plausibelste Erklärung zu sein, wenn wirklich nahezu idenische Kopien vorliegen. |
|||
froes
Stammgast |
16:31
![]() |
#9
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Vielleicht liegt es ja daran, dass ![]() ![]() |
|||
Sonny67
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#10
erstellt: 16. Mrz 2010, ||
du meine güte, das ist ja mal was ganz neues. Werde es mal direkt ausprobieren ![]() |
|||
froes
Stammgast |
08:46
![]() |
#11
erstellt: 17. Mrz 2010, ||
Das mit dem Emphasis-Bit halte ich, nachdem ich mich kundig gemacht habe, für die Ursache. Vielleicht solltest du beide CDs mit demselben System vergleichshören. Richtige CD-Kopien sollten eigentlich bitgleich sein. |
|||
little-endian
Stammgast |
13:57
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2010, ||
Das ist bei der Preemphasis leider etwas schwieriger zu beurteilen, da die eigentlichen Audiodaten hiervon ja unberührt bleiben. Zudem wird das entsprechende Flag bei manchen CDs nicht trackweise im TOC eingetragen, sondern wohl nur in Wust der Subchannel-Daten. So zumindest bei einigen meiner CDs. Laut EAC (TOC) - Info keine Preemphasis im Einsatz - lässt man die jedoch unberücksichtigt, sind die Kopien dennoch höhenbetont. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Orginal CD Lauter wie Gebrannte! JolliJoint am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 3 Beiträge |
SACD klingt besser. Wieso? Edede am 10.02.2003 – Letzte Antwort am 14.02.2003 – 35 Beiträge |
Wieso klingt die CD so tot? Texter am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 78 Beiträge |
Gebrannte CD´s in 5.1 DTS ? MarcMarc am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 8 Beiträge |
Selbst gebrannte CD`s von Schallplatten ans Laufen bringen Pratt am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 12 Beiträge |
gebrannte Audio CD ist nicht zu hören Simrishamn am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 6 Beiträge |
CD einfach besser als MP3 ? hifi_check am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 3 Beiträge |
SACD wieso nicht mehr? armstrong am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 40 Beiträge |
Hört Ihr einen Unterschied zwischen CD und SACD? Miles am 16.06.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 136 Beiträge |
Original Audio Cds brennen greeky am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.763