HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Warnung: Schaumstoff-Polsterungen verkleben mit CD... | |
|
Warnung: Schaumstoff-Polsterungen verkleben mit CDs+A -A |
||
Autor |
| |
arnaoutchot
Moderator |
#1 erstellt: 29. Okt 2006, 22:02 | |
Hi, habe am Wochenende scheussliche Entdeckung bei zwei CD-Boxen aus den 80er Jahren gemacht: Die damals noch verwendeten Schaumstoff-Polsterungen (insbes. zwischen CD 2 & 3 verwendet) lösen sich offensichtlich mit der Zeit auf und verkleben mit den CDs. Das geht auch gar nicht mehr gescheit runter und die CDs schauen aus, als hätten sie die Beulenpest. Wer also noch solche Boxen aus den 80ern hat (später wurden solche Polsterungen wohl nicht mehr verwendet) tut gut daran. diese mal zu überprüfen und rauszuschmeissen. Bei mir war das Verdi Requiem von der DGG und die Beethoven-Klavierkonzerte bei Philips betroffen. Grüße Michael |
||
Schneewitchen
Inventar |
#2 erstellt: 31. Okt 2006, 19:55 | |
Kann sein,daß ich das auch mal geposted habe. Jedenfalls hatte ich dasselbe Problem. Die Schaumstoffe in EMI Boxen sind übrigens beständiger und verkleben nicht. Natürlich habe ich alle Schaumstoffe aus meinen alten CD-Boxen rausgenommen. Hätte ich das mal sofort nach dem Kauf getan.... Andererseits sind nur 2 von meinen Boxen betroffen, wo sich der Schaumstoff schon rotbraun verfärbt hatte und in ein klebriges Medium übergegangen war. Leider kenne ich keine Möglichkeit, die klebrigen Punkte auf den betroffenen DVDs so abzulösen, daß die CD-Oberfäche wieder wie neu aussieht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warnung vor XRCD Fälschungen! Sieveking_Sound am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 4 Beiträge |
WARNUNG vor DVD4Music.com froes am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 8 Beiträge |
EMERSON,LAKE & PALMER - DVD ( Warnung ) kinski2 am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 4 Beiträge |
Goldfolien-CDs piano-man am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 2 Beiträge |
Klassik-CDs leiser als Rock-CDs kempi am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 4 Beiträge |
"Lieblings-CDs" ehemals_hj am 03.07.2002 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 45 Beiträge |
selbstgebrannte CDs kuwalski am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 13 Beiträge |
defekte CDs pha am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 12.08.2003 – 4 Beiträge |
Klassik Cds mit Klangerlebnis armstrong am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 4 Beiträge |
CDs mit grausiger Klangqualität arcamalpha am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 851 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.170