HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » MD - | |
|
MD -+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wilke
Inventar |
#1 erstellt: 11. Okt 2005, 12:47 | |||
Wiehoch ist eigentlich die Klangeinbuße , wenn man eine CD auf MD überspielt im Vergleich zum Brennen auf CD? Es gibt wohl Leute, die hören keinen Unterschied, andere hören es sofort heraus. Die es heraushören: Würdet ihr sagen, dass die Aufnahmen auf MD um 1%, 5% , 10 % oder 20 % (oder sogar mehr) schlechter sind? Falls ja gilt das für alle Musikrichtungen oder nur für Klassik und Jazz? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
#2 erstellt: 11. Okt 2005, 13:26 | |||
Öhm...verschlechtern?! Wenn du auf LP aufnimmst verschlechtert sich da auf keinen Fall was ... im Gegenteil ich finde es hört sich teils besser an! |
||||
|
||||
bart_simpson
Inventar |
#3 erstellt: 11. Okt 2005, 14:11 | |||
Tach Bei der Mini Disc kommt ATRAC (Adaptive Transform Acoustic Coding) zum Einsatz Bei mir ist auch ein MD Recorder von Kenwood DM 9090 im Einsatz (tolles gerät) Laut Beschreibung in der Anleitung werden Musikdaten auf etwa 1/5 der Menge die mit herkömmlicher Technologie erhalten werden kann komprimiert indem die Klangkomponenten entfernt werden deren fehlen bei der Reproduktion nicht wahrgenommen wird Nach einer Kopie von CD auf MD Fehlt dann ein teil der Daten Ob man das hört ich sage es mal so es hängt von der Qualität der Anlage ab sowie dem Bewussten hören und vergleich gegenüber dem Original mfg bart |
||||
heXXan
Stammgast |
#4 erstellt: 11. Okt 2005, 14:37 | |||
Du meinst wohl eher SP, LP (Long Play) ist ja für mehr daten, sprich weniger grosse dateien... PS: ich hör keinen unterschied zwischend CD und HiSP aufgenommenen MDs (Mein Gerät: MZ-RH10, habe aber auch beim N10 nichts gehört) Grüsse |
||||
BIG_G_24
Inventar |
#5 erstellt: 11. Okt 2005, 15:11 | |||
Also ich muß sagen, bei einer Aufnahme mit meinem Yamaha MDX-595 höre ich persönlich bei Heavy und Metal-Musik keinen Qualitätsverlust, eher im Gegenteil, manchmal klingt die MD fast noch dynamischer, was auch an dem guten Gerät liegt. Wie sich es bei Klassik oder Jazz auswirkt weiss ich nicht weil hör ich nicht. Gruß |
||||
bart_simpson
Inventar |
#6 erstellt: 11. Okt 2005, 15:26 | |||
Tach Wie sind die Komponenten (CD/DVD und MD) den verbunden mit dem Receiver oder Verstärker kommt hier eventuell ein unterschied durch einen anderen Wandler zutage mfg bart |
||||
BIG_G_24
Inventar |
#7 erstellt: 11. Okt 2005, 15:32 | |||
Hi Bart, falls Du mich meintest: Der MDX-595 ist mit 2 optischen Kabeln (In und Out) mit meinem Yamaha RX-V 550 verbunden, ein drittes geht direkt von CD-Player (Pioneer PD-S 501) in dem MDX rein. Gut dass der MDX so viele Anschlußmöglichkeiten bietet. Gruß |
||||
Master_J
Inventar |
#8 erstellt: 11. Okt 2005, 15:37 | |||
Bei mir klingen MD-Aufnahmen leicht besser als direkt von dem CD-Player, von dem aufgenommen wurde. Das liegt einfach daran, dass das MD-Deck ein ganz kleines Stückchen lauter wiedergibt. Ergo: Ohne Pegelabgleich kein Klangvergleich. Gruss Jochen |
||||
bart_simpson
Inventar |
#9 erstellt: 11. Okt 2005, 16:19 | |||
Tach In dem fall Wandelt der Receiver sowohl MD als auch CD dann sind diesbezüglich Schwankungen ausgeschlossen Wobei der der Hinweis von Jochen hier wohl zum tragen kommt Mein MD Recorder bittet eine Einstellung des Aufnahmepegels von + / - 12dB habe aber bisher keinen Akribischen versuch zum Vergleich Unternomen mfg bart |
||||
Wilke
Inventar |
#10 erstellt: 12. Okt 2005, 05:33 | |||
Also wenn ich das richtig verstanden Habe: der Receiver wandelt sowohl CD als auch MD - Daten. Das heißt es ist egal. Klangqualität habt ihr bei Pop, Techno keinen Unterschied herausgehört. Eventuell klingt es sogar besser. Warum kaufen sich so viele Leute einen CD-recorder? MD hat dann doch den Vorteil , dass sie kleiner ist und vor allen Dingen im Cartridge (Plastikhülle geschützt). Meine Frage noch: Zur Zeit gibt es ja neue MD-recorder in erster linie nur noch von Sony. Möchte mir ein Standgerät zulegen. es gibt da eins für knapp 200 Euro und ein größere, was wahrscheinlich doppelt so teuer ist. Hört man den Unterschied? Oder ist der Unterschied nur in der Optik? |
||||
Master_J
Inventar |
#11 erstellt: 12. Okt 2005, 07:57 | |||
CDs sind ein Wegwerfprodukt. Da spielen die MD-Vorteile keine Rolle.
Mach' Dich erstmal schlau. Stichwort: Hi-MD. http://www.minidiscforum.de Gruss Jochen |
||||
Wilke
Inventar |
#12 erstellt: 12. Okt 2005, 08:24 | |||
Was heißt Wegwerfprodukt? Ich höre die CDs vielleicht 1 Jahr und werfe diese dann weg? Hi-Mds kommer für mich erstmal nicht in Frage: gibt ja keine standgeräte. |
||||
BIG_G_24
Inventar |
#13 erstellt: 12. Okt 2005, 08:29 | |||
Hi, falsch ist, dass es nur noch Geräte von Sony gibt. Für meinen Yamaha MDX 595 habe ich beim Fachhändler 255.- Euro hingelegt, der fast baugleiche Nachfolger heißt 596. Der Sound des Yamaha ist fantastisch, er gewinnt jeden Test in dieser Preisklasse. Ich habe auch noch den Sony ? 530, der ist klanglich deutlich unterlegen. Allerdings hast Du recht, die "blöden Geizmärkte" bieten nur noch Massenware an. Schau Dich lieber noch ein wenig um (Fachhandel oder Internetanbieter), von Pioneer gibt es meines Wissens auch einen guten MD-Player. Gruß |
||||
Master_J
Inventar |
#14 erstellt: 12. Okt 2005, 08:31 | |||
Du brennst eine CD für eine Party und jemand tritt drauf. Nicht unbedingt Du und ich, aber viele Leute machen das leider so. Gruss Jochen |
||||
Wilke
Inventar |
#15 erstellt: 12. Okt 2005, 12:16 | |||
dAnke, ich dachte die Yamahas wären nur noch auslaufgeräte. Wie ist eigentlich grundsätzlich Pioneer einzustufen? die haben ja auch günstige Verstärker. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cooler MD-Player FunkBrotha am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 3 Beiträge |
Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen? BIG-BASS-FOX am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 16 Beiträge |
Stück auf der CD-RW überspielen? eskimo am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 20.08.2003 – 3 Beiträge |
Test-CD Klassik Tantris am 18.11.2002 – Letzte Antwort am 28.11.2002 – 17 Beiträge |
Unterschied Karstadt CD-R zu Herbert Grönemeyer CD-R? Grünschnabel am 25.02.2003 – Letzte Antwort am 26.02.2003 – 13 Beiträge |
CD oder Hybrid-Sacd - Qualitätsunterschied larola am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 2 Beiträge |
Kompression in den Aufnahmen MaxamGilbert am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 12 Beiträge |
Cd Layer oder CD? armstrong am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 5 Beiträge |
Kopiergeschütze CD`s klingen schlechter Matze29 am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 3 Beiträge |
Dts Musik auf CD brennen Streetwork am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.830