HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD und CD Player in einem: Qualitätsverluste? | |
|
DVD und CD Player in einem: Qualitätsverluste?+A -A |
||
Autor |
| |
kosmonaut_75
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Aug 2007, 15:30 | |
Hallo, bin neu hier, hab also herzlich wenig Ahnung von der höheren HiFi-Wissenschaft. Also: ich suche eine neue Audio-Anlage inkl. Lautsprecher (kein Home-Cinema, weil kein Platz), will aber dennoch CD- und DVD-Player in einem, weil ich meinen Fernseher über die Anlage laufen lassen will. Meine Fragen: 1) Geht letzteres überhaupt? 2) Sind Audio-Qualitätsverluste zu befürchten, wenn ich DVD und CD-Player in einem habe? Bin beim Musikhören sehr anspruchsvoll... 3) Was könnt ihr mir empfehlen? Gruß, k_75 |
||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 31. Aug 2007, 18:45 | |
1.Ist kein Problem . Da jeder DVD - Player auch CD's abspielen kann . 2.In der Regel nicht . 3.Wenn du noch mitteilst . Was das ganze denn kosten darf ? |
||
Parodontose
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Sep 2007, 09:17 | |
Meint Du vielleicht sowas? Die PianoCraft sind qualitativ sehr gut, Preise hab ich aber keine. |
||
fd150
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Sep 2007, 10:25 | |
Im Prinzip keine schlechte Ausgangsbasis. Nen ordentlichen Stereo-Vollverstärker und als DVD-Player würd ich einen nicht unter 300 Euro nehmen, der meist auch durch DVD-Audio- und/oder SACD-Tauglichkeit auf höherwertige Audiowiedergabe getrimmt ist. Diese spielen dann bei analoger Zuspielung von CDs grob gesagt einem 200 Euro-CD-Player vergleichbar. |
||
Paesc
Inventar |
#5 erstellt: 04. Sep 2007, 21:25 | |
Zumeist bietet ein reinrassiger CD-Player die bessere Klangqualität als ein gleich teurer DVD-Player. Ist auch nicht verwunderlich: die Videosektion kostet zusätzlich und kann, wenn die Audio-Sektion nicht optimal abgeschirmt ist, die Audio-Bauteile stören. Jedoch gibt es auch DVD-Player, die durchaus gehobene Klangansprüche befriedigen können. Man sollte dann aber besser mit 300 Euro aufwärts rechnen... Wirklich tollen Klang gibts dann ab ca. 700 Euro (z.B. bei Marantz und Denon). Ich meinerseits fahre separat, für CD wird der DVD-Player nicht eingesetzt. Wer auf guten Klang viel Wert setzt, sollte besser separate Komponenten haben, also Vollverstärker/Receiver plus DVD-Player, allenfalls auch noch separaten CD-Player. Wenn man allerdings den Preis eines DVD- und CD-Players rechnet, lohnt sich meist ein DVD-Player. Der kostet dann mehr als der CD-Player, aber weniger als zwei Player. Den Fernseher kann man problemlos an die heimische Anlage anschliessen, sofern er analoge Cinch-Ausgänge oder HDMI (für einen Receiver) hat. Greez Paesc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cd oder dvd player ? Henkel am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 19 Beiträge |
DVD/CD-Player [oo7] am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 30 Beiträge |
DVD-Player vs. CD-Player Chrüter am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 13 Beiträge |
CD/DVD-Player gesucht Savko am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 7 Beiträge |
DVD-CD Player Neuanschaffung seb_dries am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 14 Beiträge |
DVD oder CD Player? Nasreddin am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 4 Beiträge |
DVD Player als CD Player ??? super602 am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 20 Beiträge |
CD- oder DVD-Player Frosty04 am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 6 Beiträge |
DVD Player und CD-Player gesucht Dilbert123 am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 9 Beiträge |
DVD Player vs. CD Player Rofimal am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.488