HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Yamaha DVD S1700 Tonaussetzer bei DTS, behoben ?! | |
|
Yamaha DVD S1700 Tonaussetzer bei DTS, behoben ?!+A -A |
||
Autor |
| |
sab65
Neuling |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2007, |
Hallo ich habe seit ca. 4 Wochen den Yamaha DVD S1700 und bin grundsätzlich sehr zufrieden. Hier mein Problem, mit der Bitte ob es jemand bei sich nachvollziehen kann. Wird eine DVD mit DTS Tonspur abgespielt kommt es zu kurzen Tonaussezter, an wilkürlicher Stelle (2-3 Aussetzer während der Gesamtlaufzeit). Springt man an die Fehlerstelle zurück, so wird die gleiche Stelle fehlerfrei wiedergegeben. Was jedoch reproduzierbar ist, ist ein kurzer Tonaussetzer der ca. 2-10 Sek. nach einem Kapitelsprung auftritt oder wenn man auf Pause gegangen ist. Dies fällt bei Musik DVDs eher auf wie bei Film. Es macht übrigens kein Unterschied ob der Player optisch oder koaxial am Receiver angeschlossen wurde. Auch ist das Bild während den Tonaussetzern in keiner Weise gestört. Ich vermute auch keine Laufwerkslesefehler, da das alles bei DD5.1 nicht auftritt. Auch sind bei DTS Tonspur ausgegeben über 6 Kanal analog auf den RX-V 620 keine Tonaussetzer zu hören. Mit Audio-DVDs und SACD habe ich bislang keine Tonaussetzer festgestellt, auch nicht direkt nach Pause oder Titelsprung. danke für eure Hilfe |
||
gg72
Stammgast |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2007, |
Hallo! Ich habe das gleiche Problem, jedoch bei Dolby 5.1, und nicht bei DTS... Die Yamaha-Werksatt in der Nähe kennt das Problem bereits und ich bringe mein Gerät am Montag zu ihnen, es muss eine Platine ausgewechselt werden und danach soll das Problem behoben sein. Die neue Serie ist angeblich schon fehlerlos, nun fragt man sich, wie man das erkennt, denn ich habe mein Gerät auch erst vor zwei Wochen gekauft, vielleicht lag es monatelang irgendwo auf Lager... |
||
|
||
sab65
Neuling |
21:01
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2007, |
D.h. doch aber, dass dieses Tonaussetzerproblem letztlich bei allen Tonformaten auftreten kann. Bei mir bei DTS, bei vielen scheint es mit SACD Probleme zu geben, und bei dir mit DD 5.1. Die Feherlerbeschreibung ist aber immer die gleiche. Wäre echt nett von Yamaha, wenn sie eindeutig erklären würden woran es denn liegt und ab welcher Seriennummer man sicher sein kann (vorausgesetzt die sind irgendwie fortlaufend). Kannst du sagen was an deinen Gerät gemacht wurde (wird) und ob nun alles i.O. ist? Ich bin hier in der Schweiz, da gibt es nur nen Service in Lichtenstein. Ich werde das Gerät also wieder zu Mediamarkt bringen. Sollen dies einschicken. Wäre mir nur lieb, wenn man ne eindeutige Fehlerbeschreibung und Bestätigung von Yamaha bekommen könnte, dass sies auch reparieren. Sonst kommt das Teil zurück und du zitterst dann weiter auf allen Kanälen. Vielleicht geht ja dann DTS aber SACD nicht mehr. Naja echt schwache Leistung von den Leuten. |
||
gg72
Stammgast |
22:49
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2007, |
Hallo! Ich habe mein Gerät heute von der Reparatur abgeholt, dann fast 7 Stunden lang getestet und siehe da, der Fehler ist weg! ![]() Die Konsequenz: die erste Serie scheint wirklich defekt zu sein, aber zum Glück kann es mit Garantie repariert werden, aber das Ganze ist auf jeden Fall ärgerlich... |
||
sab65
Neuling |
18:51
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2007, |
Vielen Dank für deine Info. Ich möchte hier noch kurz mein Telefonat mit dem Service in Lichtenstein wiedergeben. Dort hies es, dass es keinen Hardwareserienfehler gibt, und es für Geräte mit dem SACD Problem ein Firmwareupdate gebe. Tonaussetzer bei DTS seien allerdings davon nicht betroffen. Dann war die erste Frage ob ich das Gerät code free geschaltet habe, natürlich mit dem Hinweis, dass dadurch die Garantie weg sei. Er gab mir dann den Hinweis, doch ein "reset" auf die Werkseinstellungen durchzuführen. Das habe ich gerade getan und siehe da die Tonaussetzer bei DTS sind weg. Zumindest nach einem ersten Kurztest nach Pause oder Titelsprung. Kommt mir zwar alles etwas sonderbar vor, nur würde mich jetzt doch interessieren ob du deinen Player auch code free geschaltet hattest. Werde diese Tag dann weiter auf der Lauer liegen um zu sehen ob das jetzt nur ein Kurzzeiteffekt ist. Leider hab ich nur 1ne SACD (Klassik) bei der ich bislang noch keine Aussetzer hatte. Naja, mal sehn was sich noch alles ergibt ?! |
||
gg72
Stammgast |
20:01
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2007, |
Hallo! Nein, mein Player ist nicht code free geschaltet und bei meinem Gerät wurde eine Platine definitiv ausgetauscht, denn ich habe die Verpackung von dem original Ersatzteil in der Werkstatt gesehen, die man aus der Yamaha-Zentrale bekommen hat. Heute lief der Player wiedermal 5 Stunden fehlerfrei, ich hoffe, dass es auch so bleibt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonproblem Yamaha DVD-S1800 ähnlich DVD-S1700 Timmmm am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 2 Beiträge |
Tonaussetzer Yamaha DVD-S2700 AndiXS am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha DVD-S1700 Wiedergabe ruckelt oestes am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 5 Beiträge |
Yamaha DVD-S1700 Bildruckeln allex am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha Dvd-s1700 zuschlagen? maroon am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha DVD-s1700 Menü mercury33 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 4 Beiträge |
yamaha dvd s1700 dobro am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 11 Beiträge |
Yamaha S1700 und HD-DVD ? ultra-net am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 13 Beiträge |
Yamaha DVD-S661 oder Yamaha DVD-S1700 quigi am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha DVD-S1700 Technisches Problem daniel290676 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.317