HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Progressive Scan=Progressive Scan? | |
|
Progressive Scan=Progressive Scan?+A -A |
||
Autor |
| |
Datapunk80
Stammgast |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo zusammen, also ich blick jetzt irgendwie nicht so ganz durch. Bin im Begriff mir nen 40" LCD zu kaufen (und wollte gleichzeitig auch meinen alten DVD Player der nur Scart-Anschlüsse aufweist und ein absolutes billigteil ist, raushauen. Seh ich das richtig das es ausreicht wenn ein DVD Player Progressive Scan hat um ein besseres Bild zu produzieren? Oder gibt es da weitere unterschiede? Ich frage deswegen weil ich mir eine komplette Anlage von LG zulegen wollte, bei der ich gleich ein ganzes Surround System dabei habe. Grund ist das ich nicht nochmal einen extra Receiver rumstehen haben möchte. Nun hat der DVD Player bei dieser Anlage auch "Progressive Scan" aber nur über YUV-KABEL. Reicht das aus um etwas über die Qualität zu sagen? Ist das Bild über HDMI so viel Besser? Gibt es wie schon gefragt unterschiede bei Progressive Scan? Wäre nett wenn mich da jemand aufklären könnte, denn ich hab da leider null Ahnung :(( |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2006, |
Das ist schon O.K. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2006, |
Ja, aber die Unterschiede liegen nicht am Progressive Scan selber, sondern in den Scalern die dafür verwendet werden. Hat der Player ein besseres Prog.Scan Bild, dann soll der die Vollbildwandlung machen, macht der TV aber das bessere Bild, dann halt der. |
||
Datapunk80
Stammgast |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2006, |
Heisst das wenn ich nen guten LCD habe und einen Progressive Scan DVD Player für 100 EUro per YUV anschliesse, kein wesentlich schlechteres Bild haben werde als per HDMI und nem Player für 400 Euro? Sieht man die Unterschiede überhaupt auf 3-4 Meter entfernung vom Fernseher oder sind das nur feinheiten? |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
18:39
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2006, |
HDMI sollte in der Regel schon besser aussehen als eine analoge Verbindung, und tut es meist auch. Aber auch da kann es sein das der Player eine bessere Scalierung macht als der TV, dann scaliert man halt über den Player, oder aber das der TV nen besseren Scaler hat, dann läßt man am TV scalieren. Man kann nicht sagen der Player ist IMMER besser oder der TV ist IMMER besser. Somit kann man auch schlecht sagen ob der 100 Euro analog angeschlossene Player ein gleich gutes Bild hat wie ein 400 Euro digital angeschlossener, nur weil der TV gut ist. Kommt viel auf die verwendeten Geräte mit an, wobei HDMI schon besser ist wie Analog. Ob oder wie man Unterschiede sieht ist auch unterschiedlich, können kleine Pixelfehler sein die evtl. gar nicht auffallen wenn man nicht zufällig grade auf die Stelle sieht, können Farbfehler sein, Konturenfehler uswuswusw. Die Fehler können sehr deutlich sein, können aber auch sehr klein und nur ab und an sein bzw. bei speziellen z.B. Szenen nur. Kann man so nicht sagen, man muß das selber probieren und einfach sehen welches Gerät besser scaliert oder auch hochscaliert auf höhere Auflösungen. Aber wie gesagt, in der Regel wirst Du mit HDMI besser bedient als analog. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Progressive Scan mstylez am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 94 Beiträge |
Verständnisfrage zu Progressive Scan Onkel_Molle am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 9 Beiträge |
Progressive Scan UliKu am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Progressive Scan . Kornelia am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 14 Beiträge |
Frage zu Progressive Scan... Guenniguenzbert am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 2 Beiträge |
Progressive Scan Barny am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 7 Beiträge |
HDMI vs. Progressive Scan Orbital am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 20 Beiträge |
Progressive Scan UliKu am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 3 Beiträge |
AEG2002 Progressive Scan efango24 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 3 Beiträge |
Progressive Scan rückgängig machen Rgoldali am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPauwetter
- Gesamtzahl an Themen1.559.887
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.591