HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Samsung DVD-HD945 vs DVD-HD745: DCDi notwendig? | |
|
Samsung DVD-HD945 vs DVD-HD745: DCDi notwendig?+A -A |
||
Autor |
| |
itsmeee
Neuling |
07:11
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hi Leute, da mein neuer LCD TV grad unterwegs ist, hab ich mir gedacht, leg ich mir gleich noch nen neuen DVD Player zu, da meiner ja weder DVI noch HDMI hat. Jetzt schwank ich zwischen DVD-HD945 und DVD-HD745. Abspielen können beide: DVD-Video, DVD-Audio, SACD, DivX, DVD-R/+RW/+R/-RW, SVCD, Picture CD, JPEG CD, CD Audio, CD-R/RW, CD-R MP3 & WMA. (sollte erst mal langen) ![]() Unterschiede: DVD-HD945 - HDMI (inkl. DVI Adapter) - Faroudja DCDi-Technologie - 168 Eus bei pixmania DVD-HD745 - DVI (no HDMI) - kein Faroudja DCDi-Technologie - 242 Eus Lohnen sich die 80 Eus Unterschied für das DCDi? HDMI brauch ich net, hab eh ne Surround Anlage dran? ![]() Merci gugki ![]() |
||
gundi
Stammgast |
08:46
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2005, |
Guten Morgen! Diese beiden Samsung-Player finde ich ebenfalls sehr interessant. Deshalb habe ich auch schon nach Infos in diversen Foren gesucht. Die Bedienungsanleitungen zu den beiden Playern habe ich auch schon runtergeladen. Mein Wissensstand derzeit: - Der HD945 hat einen HDMI- statt DVI-Ausgang - Der HD945 hat ein besseres Display - Der HD945 ist anscheinend noch nicht offiziell in Deutschland verfügbar - Technisch sind die beiden ansonsten identisch - Beide Player verwenden KEINEN Faroudja DCDi-, sondern den Zoran Vaddis7 - Chipsatz Die Frage ist nun: Ist der Vaddis7 nennenswert (wenn überhaupt) schlechter als der Faroudja? Gruß Guido |
||
|
||
itsmeee
Neuling |
10:29
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2005, |
Ups, sorry. Dachte, weil der DVD-HD935 einen hatte... ![]() Hier ein Auszug aus der Zoran Homepage (Hersteller): Vaddis 7 is an advanced DVD multimedia processor, which enables a new generation of DVD players to play DivX, XviD, MPEG-4, and DVD-Audio content. It is the newest member of the Vaddis product line with a unified shared memory architecture controlled by a single internal CPU. Zoran customers can leverage their current software and system development to deliver new features and new products. Aber das is dann ja noch kein Scaler? ![]() [Beitrag von itsmeee am 07. Jan 2005, 10:32 bearbeitet] |
||
gundi
Stammgast |
13:45
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2005, |
![]() Der dazugehörige Scaler nennt sich HDXtreme ZR36721. Soviel ich weiss, sind beide Chips in beiden Playern verbaut. |
||
Frankfurter
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2005, |
Mir geht es ähnlich, da ich auch zwischen beiden Playern schwanke. Wurde eigentlich bisher irgendwo bestätigt, dass der 745 tatsächlich über einen Scaler verfügt? Ebenso würde mich interessieren ob es einen Test gibt in dem die Bildqualität (inkl. Scaler) von den beiden Samsungs mit dem Denon 1910 verglichen wurde? ![]() |
||
gundi
Stammgast |
19:00
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2005, |
Einen Scaler haben beide Player definitiv. Nachzulesen z.B. hier: ![]() oder in der Bedienungsanleitung -HD745: ![]() -HD945: ![]() Demnach können die Player die Formate 576p, 720p, 768p, 1080i ind 50 und 60 Hz über DVI ausgeben. Laut Berichten in ![]() Dort wird auch eine Möglichkeit zum Codefree-Schalten der Player beschrieben, welche anscheinend auch HDCP am DVI abschaltet! Irgendwelche Tests habe ich noch nicht gefunden, die Player sind aber auch noch sehr neu, der HD945 ist hier ja offiziell noch nicht mal erhältlich. Falls die neuesten Zoran-Chips qualitativ mit den Faroudja's mithalten können, wären die Samsungs meine erste Wahl, allein schon wegen des Designs. Gruß Guido |
||
itsmeee
Neuling |
19:24
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2005, |
Sagen wirs mal so, in der Preisklasse ein gutes Bild und dann evtl. noch einigermaße gute DVD-A Fähigkeit wäre schon ganz nett. Hmm, der Shop in Frankreich hat das Ding für 155 Euro + 17 Euro für Spedition... |
||
gundi
Stammgast |
20:23
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2005, |
Für den Preis sind die Player anscheinend wirklich sehr gut! Allenfalls der Denon 1910 wäre preislich noch vergleichbar, aber der scheint ja auch nicht ganz fehlerfrei zu sein und das Design der Samsungs gefällt mir sowieso besser. Bei Pixmania ist der HD745 ja deutlich günstiger als in anderen Shops zu haben. Ist der Laden auch empfehlenswert? |
||
tere13
Stammgast |
18:18
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2005, |
@gundi Nee, ich bin noch völlig aus dem Häuschen, hab heute den Samsung 745 bekommen und er läuft an meinem Hyundai Plasma, der kein HDCP unterstützt. Vorhin "The Rock" reingetan kein Bild über DVI, jetzt den Regionfree Code ausprobiert und ich hab ein Bild, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Regionfree is mir wurscht, deswegen kann ich auch nicht sagen obs funktioniert. Nochmal : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() was wäre ich ohne euren super Ideen. mfg. |
||
gundi
Stammgast |
08:56
![]() |
#10
erstellt: 11. Jan 2005, |
Das sind ja mal gute Nachrichten ![]() Kannst du auch testen, ob mit dem Regionfree-Code auch die Wiedergabe von 720p/1080i über YUV funktioniert? Wie ist der Player sonst so (Bildqualität, Laufgeräusche, Bedienung,...)? Wo hast du ihn gekauft? Danke und Gruß Guido [Beitrag von gundi am 11. Jan 2005, 08:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Samsung HD745-HD945 ErwinP am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 7 Beiträge |
DVD-HD745 Samsung mmo am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 7 Beiträge |
Samsung DVD HD945 samsungv20033 am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 14 Beiträge |
Samsung DVD-HD945 pani am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 4 Beiträge |
Samsung DVD-HD745 mit DVI DVDGLADIATOR am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 2 Beiträge |
Samsung DVD HD945 - geiles Gerät floehrer am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 241 Beiträge |
HDMI-Fehlermeldung Samsung DVD-HD945 swissmike am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 21 Beiträge |
Frage zum Samsung HD745 Michael45 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 2 Beiträge |
Denon 1910 oder Samsung DVD-HD745 lh6075 am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 6 Beiträge |
Samsung HD945 - Kurztest Düstertroll am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.537