HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD-Audio Enstellungen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
DVD-Audio Enstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
PIWI
Inventar |
15:59
![]() |
#51
erstellt: 23. Okt 2003, |
Hi ! Jetzt werfe ich mich echt weg. ![]() Getestet habe ich das bei mir mit einer dritten Kappa 70 als "Passiv-Sub" und dem THX-Menü einer DVD. Jeweils mal AX2 oder AZ2 als Endstufe über Pre-Out. Habe ich was falsch gemacht ? Eventuell doch noch mal den AX2 aus dem "Keller" holen. Das Problem ist insgesamt die Bezeichnung LFE-Kanal, Subwoofer-Kanal und LFE-Signal. Habe mal bei Dolby selbst versucht mich schlau zu machen. Die meinen es ist nicht identisch. Auch sehr interessant sind die dortigen Auslassungen zum LFE-Kanal besser Sub-Kanal selbst. Wenn "norm-konform" abgemischt, sollte er keine Signale enthalten, die nicht auch in den restlichen Kanälen (Speziell Main) enthalten sind. Andersrum : Alle Kanäle enthalten LFE-Signale. So habe ich das wenigstens verstanden. Wirft natürlich wieder die Frage auf, was die "Black-Box" Bassmangement wirklich draus macht. Selbst wenn alles eingepegelt ist und speziell Large-LS dranhängen. Bei Stereo war die dritte Kappa 70 als Sub jedenfalls überdeutlich dominant. War allerdings nicht eingepegelt. Jetzt verstehe ich wenigstens, wieso ich meinen Aktiv-Sub so niedrig eingestellt habe. Jedenfalls gut zu wissen, das ohne Sub nur das verloren geht, was durch die Bass-Fähigkeit der restlichen LS beschränkt wird. Höre momentan nur 5.0 und finde das auch bei DVD ganz gut. Alles Gewöhnungssache. Wenn der Aktiv-Sub wieder läuft, werde ich ihn jedenfalls bei 5 Large-LS nur dem Freuenzgang meiner Kappas anpassen, auch wenn jeder sagt man könne/solle den Sub auf max. Trennfreuenz stellen. MfG PIWI [Beitrag von PIWI am 23. Okt 2003, 17:13 bearbeitet] |
||
Crow77
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#52
erstellt: 24. Okt 2003, |
Hi! Also jetzt verstehe ich aber auch nix mehr :cut. D.h. es ist doch so wie wir ursprünglich angenommen haben? Hmm, kann ich mir aber kaum vorstellen, mein Hörtest hatte ja eigentlich bestätigt, wie ich es auch in der Anleitung verstanden hatte:?. Naja, zum Glück kanns mir jetzt egal sein. Hab' ja meinen Pioneer zurückgegeben und mir den Denon DVD-2200 gekauft. Dank "Bass Boost" Funktion und einem viel harmonischerem Klang habe ich diese Bassarmut bei SACD nicht mehr :D. Gruß, Ken |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Setup Yamaha DVD-S2700 - Hilfe! Marlowe_ am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 8 Beiträge |
Frage zu Setup für DVD-Audio ollonois am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 7 Beiträge |
Samsung DVD 850: Audio Einstellung Stevie0 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha DVD-S2300 - Probleme mit Macrovision Kopierschutz? Oldhill am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 3 Beiträge |
Denon DVD-1920 Problem phipsster am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 2 Beiträge |
DVD-Player und Audio? gordo am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 13 Beiträge |
DVD-Player mit DVD-Audio Heikiest am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 7 Beiträge |
Panasonic DVD S75 Hochauflösende Tonspuren bei DVD-Audio. Wie? nube3d am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 10 Beiträge |
Neuer DVD Player Audio DVD/SACD DragoOn am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 20 Beiträge |
Dvd Player richtig angeschlossen? Tolkin05 am 02.08.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2003 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.981