HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » BR Player versus alter DVD player als CD-Audio, ri... | |
|
BR Player versus alter DVD player als CD-Audio, riesige qualitative unterschiede ?+A -A |
||
Autor |
| |
RHBaum
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2009, |
Hallo miteinander, Ich hab hier nen Sony STR-DA5400ES, und dahinter ein Canton GLE Set. Mein Wohnraum ist nicht ideal fuer Hifi, grad mal 24m^2 sehr eng alles, deshalb sind die LS IMHO nen guter Kompromiss. Hauptsaechlichst laeuft die Anlage zum Video schauen, und da klingts IMHO ned so schlecht. Beim Audio-CD hoeren hab ich folgenes Phaenomen: Angeschlossen ist unter anderem ein alter Sony DVD Player, der hat Scart, und komponentenausgang fuer video, sowie extra fuer Audio nen digitalen PCM ausgang. Den DVD-Player hab ich also ueber das PCM Kabel an den AVR angeschlossen. Funtionieren tut es generell, nur ist der Sound eher flach, kaum Hoehen, kaum Baesse. Im Vergleich dazu, es haengt noch ein Sony BDP-360 Blue Ray Player dran. Angeschlossen an den AVR über HDMI. Vom Klang her nen Riesen Unterschied ... Hier kommen Baesse und Hoehen viel kraeftiger. Dagegen klingt der alte dvd player wie nen Grammophon :-( Die selben CD's (mehrere getestet), normale Standard-CD's ! Die Frage ist, wie kann das sein ? Normal sollten beide Player doch das Audiosignal digital als 2.0 an den AVR uebergeben, wie kann es da zu solch klanglichen Unterschieden kommen ? Kann es sein das der AVR den PCM eingang sehr stiefmuetterlich behandelt ? und muss ich nun drauf achten, das alle zuspieler HDMI Ausgaenge haben damit ich vom AVR ne bessere quali bekomme ? Hab am AVR noch nix gefunden, wo ich Hoehen und Tiefen fuer den PCM eingang regeln kann ... Oder hab ich da was falsch angeschlossen ? Ciao ... [Beitrag von RHBaum am 15. Okt 2009, 08:03 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2009, |
also das Signal aus CD- und BD-Spieler sollte identisch sein, es wird halt nur über andere Art und Weise übertragen. Klar können auch dabei (trotz digital) Fehler auftreten, speziell TOSLink (optisch) ist da recht anfällig. Ob sich solche Fehler aber in einem flacheren Klangbild zeigen? Meine Vermutung ist, dass der AVR bei einem Signal per HDMI (auch wenn es "nur" Stereo ist) einiges an Klangverarbeitung aktiviert und bei einem PCM Signal nicht! Mein Yamaha ist z.B. kaum auf denselben Klang zu bekommen, wenn er DolbyDigital oder das entsprechende unkomprimierte PCM Signal bekommt. Sowas ähnliches vermute ich bei dir auch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player versus denon 3930? ddic am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 9 Beiträge |
DVD Player als CD Player ??? super602 am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 20 Beiträge |
CD-Player oder SACD/DVD-Audio Player Loud'n'Proud am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
DVD-Player als CD-Player-Ersatz gesucht. JohnDow am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 5 Beiträge |
Unterschiede Grundig DVD-Player Enif am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 3 Beiträge |
DVD-Player mit CD-Text als Audio-Player? Spitfire007 am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 3 Beiträge |
DVD Player vs. CD Player Rofimal am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 2 Beiträge |
DVD-Player vs. CD-Player Chrüter am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 13 Beiträge |
Unterschiede teure, billige DVD Player? Erazer[GER] am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 23 Beiträge |
Kein Sony DVD Player kann DVD Audio 2_of_7 am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 19.09.2003 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.803