HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DENON 2930 3930 LAUFWERKSPROBLEME | |
|
DENON 2930 3930 LAUFWERKSPROBLEME+A -A |
||
Autor |
| |
chrisl79
Stammgast |
17:26
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2008, |
Ich wollte mal fragen, ob die hier im Forum oft genannten Laufwerksprobleme nur den 3930 betreffen oder auch den kleineren 2930 und ob das Update im Sommer ´08 ggf. etwas verändert hat. Bekomme nämlich demnächst einen fast neuen 2930, hatte mir aber schon einen Panasonic S100 bestellt gehabt. Jetzt ist die Frage, welchen ich behalte. Falls die 2930 nämlich eher zu Problemen neigen, würde ich den wohl eher nicht behalten. Eine Rechnung hab ich nämlich nicht mehr dafür, also wäre auch nix mit Garantie, falls etwas defekt ist. NACHTRAG: Der S100 wurde abbestellt. Hatte auch so ein paar Dinge bei der Bedieung, die mich stören. Alternativ also höchstens noch der Denon 1940??? Aber da soll es ja auch LW-Probleme geben?!? [Beitrag von chrisl79 am 20. Okt 2008, 12:20 bearbeitet] |
||
Wu
Inventar |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2008, |
Es gibt für alle 3 Geräte von Denon eigene Threads, in denen auch die Probleme geschildert sind. Insgesamt gibt es im Forum gibt mehr Berichte über Laufwerksprobleme beim 3930 als beim 2930, aber auch bei diesem gab es vereinzelt Probleme. Beim 1940 wird wiederum häufig über Lärmentwicklung des Laufwerks geklagt. [Beitrag von Wu am 21. Okt 2008, 21:23 bearbeitet] |
||
|
||
chrisl79
Stammgast |
01:29
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2008, |
Ja, aber die Threads liest irgendwie keiner mehr; wahrscheinlich, weil die einfach zu unübersichtlich geworden sind. Aber soweit ich mich informieren konnte, sind das beim 2930 deutlich mehr, als nur "vereinzelte". Beim 1940 mit dem Geräuschpegel ist mir bewußt. Aber solang der dafür länger als die Garantie hält^^ |
||
Wu
Inventar |
16:36
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2008, |
Ich habe sowohl den 3930- als auch den 2930-Thread verfolgt und hatte beide Geräte. Von daher bin ich recht sicher, dass hier im Forum die Probleme mit dem 3930 häufiger vorkamen. |
||
chrisl79
Stammgast |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2008, |
Ja, häufiger stimm ich dir auch zu! Aber dennoch kamen viele, bei denen das komplette LW des 2930 ausgetauscht wurde und erst danach er nahezu perfekt war. Würde jetzt nur gern wissen, welches LW ich verbaut habe! Naja, morgen bekomm ich meinen 2930er ja und dann werde ich mal im Nettetal bei Denon anrufen und mal sehn, ob die Anhand der Seriennummer was sagen können (wollen!?). Welchen hast Du denn jetzt aktuell noch?! [Beitrag von chrisl79 am 22. Okt 2008, 16:45 bearbeitet] |
||
Wu
Inventar |
17:14
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2008, |
Würde mich wundern, wenn Du von Denon eine vernünftige Antwort bekommst. Rechnen würde ich mit "Probleme mit den Laufwerken sind uns nicht bekannt". Mein 2930 hat eine mit 611 beginnende Seriennummer und läuft immer noch recht zuverlässig. Bei CD-R mit MP3s stellt er sich manchmal etwas an... |
||
chrisl79
Stammgast |
17:45
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2008, |
Das befürcht ich auch, obwohl der DJ-Service bei denen immer recht freundlich war...naja... 611 wäre ja Nov. 2006, also einer der ersten. Die sollten ja eigentlich sogar mehr Probleme haben, als die letzten von Aug. 07. Das blöde ist halt auch nur, daß den REON nicht austesten kann, wegen mangelndem Progressive-fähigem Fernseher:( Naja, MP3 CD-Rs spiel ich eh nie ab^^ |
||
chrisl79
Stammgast |
18:14
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2008, |
So, Player ist da. Hier mal die Angaben: Seriennummer 708...also Herstellung Aug. 07, danach gab es ja wohl auch generell keine mehr, BE-8283-B (also noch das alte Laufwerk? Weil die, wo das gewechselt wurde, haben doch alle die C oder? Make-Day: 802 DSP 8250 Update durchgeführt. Jetzt: BE-8283-C Make-Day: 111 DSP 8250 [Beitrag von chrisl79 am 23. Okt 2008, 19:01 bearbeitet] |
||
karatekatadvd
Stammgast |
13:41
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2008, |
Mein 3930 sagt mit folgendes: BE 8284-8 Make Day 111 DSP 8250 IP 080102 Meiner ist übrigens vom Januar 2008. cu |
||
chrisl79
Stammgast |
15:35
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2008, |
Öhm, 29(!!!)30, nicht 3930^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DVD 3930 / 2930 ? Auron am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 9 Beiträge |
Denon 2930 oder 3930 ? Dav73 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 11 Beiträge |
Denon 3930 vs. 2930? Shepardos35 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 24 Beiträge |
Denon 2930 oder 3930? Gurke68 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 13 Beiträge |
Denon 2930 oder 3930 kaufen? uherby am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 27 Beiträge |
Fehlerkorrektur Denon 1740 2930 3930 chrisl79 am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 2 Beiträge |
Update Denon DVD 2930 (3930) nurso2008 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 9 Beiträge |
Pana S52 oder Denon 2930-3930? Gatterwatz am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 13 Beiträge |
Denon DV-2930 oder DV-3930? BlueBanshee am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 5 Beiträge |
Denon 2930 3930, guter CD-Klang ? klincki01 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.742