HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » 50-Hertz Netzbrummen bei Samsung VS 6700 | |
|
50-Hertz Netzbrummen bei Samsung VS 6700+A -A |
||
Autor |
| |
Jan990
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hallo, Ich bin ziemlicher Laie, deshalb fragt bitte genauer nach wenn ich hier ne Info vergessen hab. Also ich habe einen DVD-Video-Kombo von Samsung VS 6700 ganz neu an meinen Sat-Receiver und den Fernseher mit Scartkabeln angeschlossen. Es funktioniert auch alles, aber wenn ich das Gerät einschalte oder das Video mit Stop unterbreche und im Fernsehen statt des Videos jetzt das Fernsehprogramm läuft, hört man statt dem Ton ein 50-Hertz-netzbrummen. Dies hört auf wenn man die Taste TV/VCR drückt, dann wechelt das Display von VCR auf TV und man hört den normalen Ton zum Fernsehprogramm. Ich habe dazu in der Bedienungsanleitung nichts gefunden und mir ist schleicherhaft was diese Funktion soll. Der Samsung-Kundenservice meinte es könnte an der Mehrfachsteckdose leisten, weil eine Brummschleife entstehen könnte. Dies habe ich geprüft, das Brummen tritt trotzdem auf. Ich bin ratlos, irgendeine Idee jemand? Gruß Jan |
||
Jan990
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2008, |
Mmm, ich versuche morgen das Gerät an eine dvb-t box anzuschließen und schau mal obs da auch brummt. Ich hab auch hier von einem Mantelstromfilter gelesen, vielleicht könnte der helfen? |
||
Jan990
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2008, |
Also mit der DVB-T Box funktioniert alles prima der Recorder ist also nicht kaputt, sondern der Satreceiver ist schuld an dem Gebrumme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic S75 Netzbrummen??? :-| adiclair am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 6 Beiträge |
samsung vs pio vs panasonic Ray_ am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 27 Beiträge |
Denon vs. Samsung amathi am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 4 Beiträge |
Samsung HD935 VS 745 Blade1 am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 8 Beiträge |
Pio DV-868AVi-S und HDMI Pal-60 Hertz speedy99 am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 5 Beiträge |
Denon 1910 vs. Samsung HD935 Jeepy28 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 8 Beiträge |
Samsung HD870 vs. Denon 1730 piti am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 2 Beiträge |
HDMI vs. YUV - Samsung HD870 vs. Cyberhome 635? Marc5005 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 8 Beiträge |
Samsung HD-745 vs. HD-850 Giotto am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer DV 575A vs. Samsung HD 745 Klassikliebhaber am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.500