HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Kann der Pana S53 upscalen bei 4:3? | |
|
Kann der Pana S53 upscalen bei 4:3?+A -A |
||
Autor |
| |
buddo
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hallo. Ich glaube der Pana S53 solls werden. Da wollte ich mal fragen ob er auch 4:3 Filme upscalen kann ohne dass sie verzogen werden, da ich mir manchmal auch n P***o anschaue ![]() |
||
dyson
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2008, |
Das Upscaling hat mit dem 16:9 oder 4:3 Format etwa soviel zu tun, wie P***o glotzen mit dem wirklichen Leben. ![]() Vielleicht zwischendurch auch mal ein Buch über Technik lesen. |
||
buddo
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2008, |
Und, wie lange hast du jetzt für diese unsinnige Antwort gebraucht? Ich weiß von einem Komentar über den Pana S99, dass er hervorragend hochscalierte Bilder korrekt ins 4:3 Format wandeln kann. Daher wollte ich nur mal wissen ob es der S53 auch kann feddig. ![]() [Beitrag von buddo am 11. Jan 2008, 16:00 bearbeitet] |
||
dyson
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2008, |
Zu Frage 1 - keine Minute zu Frage 2 - jeder Player der Scalieren kann, kann das. Scalieren hat nichts mit dem Bildformat zu tun. -also doch noch mal ein Technikbuch lesen. |
||
buddo
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2008, |
Ja Ok danke. Dann werd ich mir mal die Happy We.. äh ich meine Heimkino Ausgabe reinziehen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage wg. Pana S53 xx11 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 2 Beiträge |
pana s53 und s511 unterschied henki25 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 6 Beiträge |
Probleme mit Pana S53 Daniel_525_24V am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 19 Beiträge |
Update - Pana S52 oder S53? keafo am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 20 Beiträge |
Pana S53 oder Pio 400V Faron am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 3 Beiträge |
Pana S53 und Philips LCD 42PF9731 JeffersonD am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 5 Beiträge |
bitte dringend: Pana S53 oder doch S100 RED-Videoman am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 17 Beiträge |
Oppo HD 981 und Pana S53 mobyrocks am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 17 Beiträge |
Pana S53/99 vs. Denon 1730/1930 Locker am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 5 Beiträge |
Ich kann kein 480p beim Pana S53 einstellen! buddo am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802