HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » bitte dringend: Pana S53 oder doch S100 | |
|
bitte dringend: Pana S53 oder doch S100+A -A |
||
Autor |
| |
RED-Videoman
Stammgast |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2008, |
ich wollte gerade den Panasonic S53 bestellen aber kann den Bestellbutton nicht betätigen,da mich der S100 doch sehr reizt. Ich möchte ihn über DVI an einen 42" Pana PX730 Plasma anschliessen. Ist denn die Bildqualität des S100 wirklich sichtbar besser oder muss ich da mit der Lupe suchen um den Unterschied zu sehen?
[Beitrag von RED-Videoman am 08. Apr 2008, 17:57 bearbeitet] |
||
klimbo
Inventar |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2008, |
Ich denke die Hauptvorteile des DVD-S100 liegen im Audiobereich. Er hat deutlich bessere Wandler verbaut und bietet überdies DVD-Audio. Der Pana 53 gilt ebenfalls als Bildkünstler, von daher sollte er sicherlich gute Ergebnisse an deinem LCD bringen. Gruß Klemens |
||
|
||
RED-Videoman
Stammgast |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2008, |
toll...und jetzt gibts auch noch einen S54 der nicht lieferbar ist! Kann aber nicht warten...wirr warr perfekt |
||
klimbo
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2008, |
Ich würde den DVD-S100 nehmen. Das Gerät ist doch super und gibt es schon um 250 Euro. Gruß Klemens |
||
RED-Videoman
Stammgast |
05:52
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2008, |
tendiere auch zum S100, allerdings sind die 150€ Differenz zum S53/54 rausgeschmissenes Geld, wenn das Bild nicht bedeutend(!) besser ist. Kleine Nuancen sind mir den Aufpreis nicht unbedingt wert [Beitrag von RED-Videoman am 10. Apr 2008, 05:53 bearbeitet] |
||
maris_
Inventar |
06:24
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2008, |
Da der S100 den Faroudja Chip drin hat, ist er auf dem Papier auf jeden Fall besser. Ob dieser Unterschied Dir 150 € Wert ist, muesstest Du halt einfach mal in einem Fachgeschäft (mit einer DVD, die Du gut kennst, ausprobieren). Mit vielen Grüße, maris |
||
ChaosChristoph
Inventar |
05:37
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2008, |
Ich habe den 53 gehabt und jetzt den 100. Haupt-Unterschiede: - Der Filmmode des 53 muss bei jeder DVD neu eingestellt werden (Fest beim 100) - Der 53 hat nur einen Bildbearbeitungschip Marke Eigenbau von Panasonic, der 100 einen Faroudja. Ergebnis: Deutlich ausgeglicheneres und ruhigeres Bild ohne Deinterlacer-Fahler beim S53. Der S53 war mit tatsächlich zu scharf, da er so keinerlei Fehler einer DVD verzeihte, sondern gnadenlos alles so sichtbar machte, dass es mit zuviel wurde. - Der 100 arbeitet noch um einiges schneller beim Einlesen, Öffnen, Reagieren als der 53. In einem Vergleichstest bei VIDEO war der 100 das schnellste Gerät bei den Markenplayern bis 300€. - DVD-Audio auch über HDMI beim 100 - Verarbeitung: 53: Plastik-Spiegelfront mit Knickertasten, 100: massive Alufront mit größeren und handhabungspraktischeren Tasten(Kunststoff, silber) Bei mir hat sich der Mehrpreis IMO definitiv gelohnt. [Beitrag von ChaosChristoph am 11. Apr 2008, 05:37 bearbeitet] |
||
Lucky_Luke15
Stammgast |
13:00
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2008, |
Hallo, ich werde mir demnächst meinen ersten Beamer kaufen und den will ich dann mit HDMI anschließen. Deshalb wollte ich vom s 49 auf s 53/54 wechseln. Leider hat der s 53/54 ja keinen optischen ausgang mehr, aber ok, dann kauf ich eben ein Koaxialkabel. Das einzige, was mich mis jetzt von dem Player abschreckt sind die Bewertungen bei ![]() Ich war eigentlich mit meinem s 49 immer sehr zufrieden, muss ich denn da einen qualitativen Rückschritt befürchten? Gruß Lukas |
||
m1091
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2008, |
Hi ich habe ein HDD Recorder (EX77) von Panasonic und denke über dem S100 nach, weil wenn ich Audio CD hören will, möchte ich was wertigeres. Außerdem macht mich auch die einschaltzeit fertig (35 sec vom Aus bis zur Bereitschaft) Wie ist es bei dem S100? Einlesezeit für CD ist cca 12 sec, geht noch, für DVD um die 22 sec. Ist der S100 schneller?? Danke |
||
sirbamalot
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#10
erstellt: 14. Apr 2008, |
Hab auch den S53 bekommen und bin echt enttäuscht! Ich kann ihn mangels Toslinkausgang nicht an meinem Verstärker anschliessen. Hallo!?!? 3.- gespart! Und die Verarbeitung? So was von eine labrigen, dünnen und schlecht einzulegenden Schublade für die DVD habe ich noch nie gesehen. Wie lange das gut geht? Ausserdem finde ich ihn langsam beim Start. Hab da echt mehr erwartet. Mein alter Sony war Gold dagegen. Nur der konnte halt nix lesen ausser DVD. ![]() |
||
ChaosChristoph
Inventar |
04:57
![]() |
#11
erstellt: 15. Apr 2008, |
Habe ich gerade kurz mit beliebiger CD und DVD getestet: Einlesezeiten vom Zeitpunkt der eingelegten Scheibe auf offener Lade und dann PLAY gedrückt: CD: 9 Sek. DVD: 10 Sek. Objektiver geht es sicher mit einer DVD, die bei uns beiden identisch ist. Hast Du HDR 1-3 Extended oder Star Wars 1-3 ? Dann gib eine incl. Zeit vor. Ich teste es auch dann heute Abend. [Beitrag von ChaosChristoph am 15. Apr 2008, 04:59 bearbeitet] |
||
anon123
Inventar |
07:57
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hallo, sollte man angesichts der Verwendung (HD ready Plasma), und wenn man schon den S-100 in Betracht zieht, nicht überlegen, einen Blu Ray-Spieler zu kaufen? Der S-100 kostet UVP EUR 349, der BD-30 EUR 399, nach "Straßenpreisen" muss man schauen. Das setzt natürlich voraus, dass der BD auch DVDs so gut wiedergeben kann wie der S-100. Das zumindest der dem S-53 ähnliche S-33 eine labberige Plastikkiste ist, kann ich bestätigen. Beste Grüße. |
||
Lucky_Luke15
Stammgast |
13:19
![]() |
#13
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hallo anon123, genau darüber mach ich mir auch grad Gedanken. Blu-Ray wird wahrscheinlich schneller zum Standard, als man meint. Diese Gedanken mach ich mir sogar beim s 53, da er außer dem HDMI Anschluss und ubscaling nicht mehr kann, als meiner, im Gegesatz ich muss mit dem fehlenden optischen Anschluss sogar Nachteile einstecken... ![]() Falls man jetzt nicht so auf Pana fixiert ist käme auch der Samsung BD-P1400 in Frage, den es bereits für 280€ inkl. Versand gibt. Gruß Lukas |
||
m1091
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#14
erstellt: 15. Apr 2008, |
Habe ich gerade kurz mit beliebiger CD und DVD getestet: Einlesezeiten vom Zeitpunkt der eingelegten Scheibe auf offener Lade und dann PLAY gedrückt: CD: 9 Sek. DVD: 10 Sek. Objektiver geht es sicher mit einer DVD, die bei uns beiden identisch ist. Hast Du HDR 1-3 Extended oder Star Wars 1-3 ? Dann gib eine incl. Zeit vor. Ich teste es auch dann heute Abend.[/quote] Danke für die Zeiten. Die sind jedenfalls kürzer als ich dachte. Habe leider keine von erwähnten discs. |
||
anon123
Inventar |
19:32
![]() |
#15
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hallo Lucky_Luke15, wir haben wohl einige Gemeinsamkeiten. Auch ich nutze im Moment -- wirklich zufrieden genug -- den S49, und ich habe kein Interesse, auf den 53 oder 54 zu wechseln. Panasonic hin oder her, irgendwann ist Schluss mit Labberkisten. Und auch ich möchte Panasonic als Hausmarke für zumindest Video (Audio ist fest in Händen von Denon und B&W) beibehalten. So die Vorsehung mir gnädig ist ( ![]() Mal sehen, was ich mir demnächst leisten kann und darf ... Beste Grüße. |
||
Lucky_Luke15
Stammgast |
19:44
![]() |
#16
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hallo Anon, das ist ja lustig, dass du den gleichen Player hast wie ich. Aber nach meinen aktuellen Plänen werd ich wohl in den sauren Apfel beißen und mir den Pana s 53/54 holen, da ich 1. diese 200€ mehr nicht besitze und 2.der Meihnung bin, dass die aktuellen BR Player noch nicht ausgereift genug sind. Und viel länger warten möchte ich miit nem Beamer eigentlich nicht. Naja wie du wahr scheinlich merkst bin ich noch ziemlich unentschlossen... ![]() Gruß Lukas |
||
ChaosChristoph
Inventar |
04:38
![]() |
#17
erstellt: 16. Apr 2008, |
Den BD30 habe ich auch. Den S100 halte ich der Codefree-Geschichte wegen fest. Zum DVD-Bildvergleich zwischen den beiden hatte ich schon mal etwas geschrieben. Wer nicht auf CF angewiesen ist und zwischen S100 und BD30 wählen will, ist mit dem BR-Player sehr gut beraten. Nachteil des BD30 ist eben die vergleichsweise langsame Einlesezeit (siehe BD30 Thread) [Beitrag von ChaosChristoph am 16. Apr 2008, 04:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage wg. Pana S53 xx11 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 2 Beiträge |
Update - Pana S52 oder S53? keafo am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 20 Beiträge |
Pana S53 oder Pio 400V Faron am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mit Pana S53 Daniel_525_24V am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 19 Beiträge |
pana s53 und s511 unterschied henki25 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic S54 vs. S100 Movie-Lolle am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 8 Beiträge |
Denon 2930 oder 3930 oder reicht ein Pana S100? Falcon242 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 6 Beiträge |
Philips 5980 oder Panasonic S53 vfl1900 am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
pana dvd s100 vs. toshi xe-1 Arnold_Schwarzenegger am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 6 Beiträge |
Oppo HD 981 und Pana S53 mobyrocks am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.558
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.141