HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » braucht man unbedingt einen suwuoofer? | |
|
braucht man unbedingt einen suwuoofer?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2010, |||
hallo wollte eigendlich nur kurz wissen ob ein subwoofer erfordlerlich ist einen subwoofer zu kaufen wenn ich mir für vorne zwei heco standboxen und für hinten zwei regallautsprecher und halt den center ebenfalls von heco zulege? ![]() ![]() ![]() oder könnte ich auch einfach einen günstigeren von teufel dazukaufen? |
||||
mackimessa
Stammgast |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2010, |||
besser is schon, nötig, nö |
||||
|
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
01:10
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2010, |||
ok danke ![]() dann werd ich jetz warscheinlich doch noch mein budget ein bisschen erhöhn und mir auch noch den sub gönnen bin aber gerade schon beim nächsten problem nämlich das die vorderen standboxen 160/180 watt haben und dir rears nur 60/100 watt wie würde sich das auf meinen sound auswirken? wären die hinteren boxen dann leiser oder wie kann man sich sowas vorstellen? |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:48
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2010, |||
nein, die Lautstärke Unterschiede der LS sollte der AVR anpassen, entweder musst du das selber nach Gehör machen (bei entsprechenden Testsignalen ist das genauer als mit Messmikrofon) oder der AVR hat eine Einmess-Automatik, die das für dich erledigt. Mit der Leistung hat das aber ohnehin wenig zu tun. Zum Sub: du kannst ohne Probleme erstmal ohne anfangen und wenn dir unten rum was fehlt später nachrüsten. Wobei es beim Sub meiner Meinung völlig egal ist, ob er von derselben Firma wie der Rest ist. Ich persönlich mag diese "billigen" Dröhn-Dinger nicht so gerne, andere finden das zumindest für Kino völlig OK und ausreichend. ICH würde es erstmal ohne probieren und evtl. noch auf einen etwas besseren sparen, statt mir jetzt "auf Teufel komm raus" die billigste Kiste zu kaufen, die ich bekommen kann. |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2010, |||
ok ![]() jetz bin ich gerade zwischen 3 varianten am überlegen und kann ich iwie nich entscheiden ![]() 1. 4 mal heco 700, center heco 100, und den onkyo 507 alles zusammen wären das ca 700 euro 2. 2 mal heco 700, center heco 100, 2 mal heco 200, subwoofer von heco, und onkyo 507 für insgesamt ca. 750 3. 2 mal heco 700, center heco 100, 2 mal heco 200, onkyo 508(oder anderer acr für bis 350 euro) für insgesamt ca. hoffe ijemand von euch kann mir helfen 2 davon auszuschließen ![]() |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2010, |||
und ergänzen sollte ich glaub ich auch noch das ich die anlage eigeindlich ausschließlich zum filme schaun (bluray und dvd) verwende und gelegendlich zum zocken wo ich allerdings keine hohen ansprüche an den sound habe ![]() für musik habe ich schon eine stereo anlage von yamaha und der raum ich dem ich sie betreibe is ca 20 qm groß |
||||
idna
Inventar |
20:59
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2010, |||
also ich würde noch etwas sparen, und zumindest den AVR etwas größer wählen! Schau dir doch mal den Denon 1611 / Pioneer VSX-920 an! Und Woofer ist Pflicht im Heimkino! Ohne Woofer fehlt einfach was :-) |
||||
HausMaus
Inventar |
21:02
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2010, |||
hallo der onkyo ist ok aber die ls ? wenn du für kino ,ps3 u.s.w. dann nimm die hkts11 oder 16. ![]() |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2010, |||
naja also 400 euro gebe ich auf keinen fall für nen acr aus faustregal is ja 1/4 vom budget für den avr und über 750 euro ist auch die absolute schmerzgrenze ![]() |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#10
erstellt: 23. Okt 2010, |||
naja also von so kleinen boxen halte ich ehrlichgesagt nicht viel keine ahnung warum aber ist so ![]() was ist an den hecos so schlecht für heimkino? |
||||
HausMaus
Inventar |
21:20
![]() |
#11
erstellt: 23. Okt 2010, |||
nun ![]() dann gehst du zu conrad oder mm wie auch immer und hörst dir die hecos und das hkts ? an . da bin ich ja mal auf deine meinung gespannt. ![]() |
||||
idna
Inventar |
22:13
![]() |
#12
erstellt: 23. Okt 2010, |||
Also die Victas sind als Einsteiger-Set vielleicht nicht schlecht, gerade wenn das Buget eher gering ist... Dem AVR würde ich aber mehr Beachtung schenken. Ist halt schwer bei dem kleinen Buget was brauchbares zu finden. Aber wie heißt es so schön: Wer billig kauft, kauft doppelt? Viele Erwartungen darfst du halt nicht an dein System stellen... |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#13
erstellt: 23. Okt 2010, |||
gut denke jetzt habe ich ne ganz gute mittellösung gefunden: die zwei heco 700 für vorne dann für hinten die heco 200 dann halt noch den center und den onkyo 308 den kreigt man gebraucht scho für 230 ![]() |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#14
erstellt: 23. Okt 2010, |||
und natürlcih den sub nicht vergessen ![]() |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
23:14
![]() |
#15
erstellt: 23. Okt 2010, |||
da bist du auf dem richtigen Weg! Für hinten sind "die Kleinen" vernünftig aufgestellt eher besser als wenn du die 700'er in die Ecken zwängst, bei Kino (also keine Mehrkanal Musik) sowieso. Beim AVR kann ich dir nicht helfen, aber wenn gebraucht in Frage kommt, dann kannst du da garantiert gut was sparen! |
||||
*HanZZ*
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#16
erstellt: 23. Okt 2010, |||
also ich kann immer nur empfehlen in "resteecken" zu schauen und sich dort die geräte anzuschauen, merken und dann kritiken im internet raussuchen. Habe so meine letzten 3 receiver gekauft 2 davon laufen immernoch hervorragend. mit dem Marantz bin ich eigentlich ganz zufrieden, den konnte ich so auch günstig schießen :-) Grüße aus Hamburg |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#17
erstellt: 23. Okt 2010, |||
gut das ist ja endlich mal ein lichtblick ![]() ![]() was haltet ihr von diesem sub von yamaha? ![]() wollte eigendlich erst den von heco nehmen aber der hier ist etwas günstiger ![]() |
||||
*HanZZ*
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#18
erstellt: 23. Okt 2010, |||
*sucht die edit funktion* mit boxen ist das so eine sache... die sollte man sich vor Ort anhören und ggf im Laden absprechen dass man sich die zu hause anhören kann und bei nichtgefallen wieder zurück bringt die meisten machen das. |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
23:39
![]() |
#19
erstellt: 23. Okt 2010, |||
naja das is mir schon klar das probehörn besser wär das problem ist nur das es bei mir in der nähe keinen hifi fachhänder gibt soweit ich weiß :/ nur halt mm tevi und saturn und die haben auch kaum ein 5.1 system vernünftig aufgebaut |
||||
idna
Inventar |
09:04
![]() |
#20
erstellt: 24. Okt 2010, |||
als ich würde an deiner Stelle vorerst auf den Woofer verzichten! Klar klingt das System besser / runder mit einem solchen, aber ich würde die Prioritäten eher auf den AVR und die anderen (5.0) Boxen legen! Schau mal wie hier schon ein paar berichtet haben nach gebrauchten Geräten! Schau mal nach gebrauchten Denon AVR-1910 bzw. den kleineren Bruder 1610! Die bieten ganz ordentliche Leistung und sind bis auf den fehlenden HDMI 1.4 Support (3D) besser ausgestattet als die Nachfolger! Der 1910 hat sogar einen ABT1030 Scaler verbaut! Und den 1910 bekommst du schon für knapp 330€ bei Ebay! Wenn dir das Design zusagt, machste damit nichts falsch! Edit: Hier mal ein Link zu ![]() [Beitrag von idna am 24. Okt 2010, 09:08 bearbeitet] |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#21
erstellt: 24. Okt 2010, |||
naja ich denke mal das es sinnvoller wäre mit einem subwoofer mir ein besseren bzw rundernen klang zu verschaffen als diesen wegzulassen um auf den reciever 100 euro draufzulegen ich denke mal ich hol mir jetzt die hecos, den yamaha subwoofer und den onkyo 508 den 308 gibts leider nich mehr in meiner preisklasse ![]() |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#22
erstellt: 27. Okt 2010, |||
soo kleines ubdate mit den heco boxen das wird wohl leider nix die idioten von amazon wolln des nur mit kreditkarte bazahlt haben die ich nicht besitze :/ war letztes auch im saturn da warn sie allerdings doppelt so teuer bin jezt bei teufel auf das theater 80 gestoßen was haltet ihr davon in verbindung mit dem 508 von onkyo als avr? hoff irendjemand schaut noch auf meine seite ![]() |
||||
HausMaus
Inventar |
08:15
![]() |
#23
erstellt: 28. Okt 2010, |||
![]() ein kleiner test dazu. bestellen und anhören würde ich das set. ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
11:06
![]() |
#24
erstellt: 28. Okt 2010, |||
das t80 ist kein vergleich zum victa set.. schreib amazon an und biete vorkasse per überweisung an. die 700er sind recht bassstark, da kannste erstmal auf den sub verzichten die 700 gibts bereits ab 84€/stck..! ![]() [Beitrag von ingo74 am 28. Okt 2010, 11:08 bearbeitet] |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#25
erstellt: 29. Okt 2010, |||
soooo habs grad nochmal versucht zu bestellen und hat geklappt ![]() am montag is alles da ![]() hab nur noch ne kleine frage wegen dem avr mir wurde im saturn der yamaha 765 für grad mal 350 euro angeboten weil es ein auslaufmodel ist sollte ich lieber den nehmen als den onkyo 508? kann mich niht wirklich entscheiden ![]() |
||||
alex030
Stammgast |
15:23
![]() |
#26
erstellt: 29. Okt 2010, |||
Onkyos werden afaik recht heiß, bedenke das bei deinem Kauf. Die müssen also genug Belüftung im Rack haben, sonst leben die nicht lang. Wie es bei Yamahas aussieht, weiß ich nicht. Ahjo und bedenke beim Onkyo, falls du eine PS3 hast: ![]() Wenn man den neu kauft, kanns schon sein, dass die eine neue Firmware haben, man kann aber auch Pech haben und muss das Gerät erst einschicken. |
||||
HausMaus
Inventar |
22:38
![]() |
#27
erstellt: 29. Okt 2010, |||
ich würde den yamaha nehmen den diser ist wertiger und hat die bessere ausstattung ! ![]() |
||||
gutenmorgen
Stammgast |
11:41
![]() |
#28
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Nimm den Yamaha, schau dir doch mal den Test hier an: ![]() MFG ![]() |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#29
erstellt: 01. Nov 2010, |||
also meine boxen sind jetzt da also die heco hat auf einmal doch geklappt mit dem bestelln ![]() kann mich jetzt allerdings nicht entscheiden wegen dem avr hab jetz noch 400 euro für ihn übrig hoffe ijeamdand kann mir helfen bin am überlegen zwischen dem denon 1911 oder dem onkyo 608 |
||||
Kaoll..x..xl
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#30
erstellt: 01. Nov 2010, |||
wollte ja eigeneldich erst den yamaha aber den hat sich schon jemand adrers geholt ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braucht man unbedingt einen Center LS?? mk5jbs am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 31 Beiträge |
Braucht man ein Pegelmessgerät? maddocc am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 10 Beiträge |
HDMI Hype, braucht man das? TomTomHB am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 15 Beiträge |
Braucht man THX Select ? BMWDaniel am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 5 Beiträge |
Braucht man Dolby Sorround? Tilly am 14.04.2003 – Letzte Antwort am 14.04.2003 – 7 Beiträge |
Ab wann braucht man einen Subwoofer burnhard1234 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 6 Beiträge |
Verstärkerfragen -Wieviele braucht man wirklich? chowi am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 40 Beiträge |
DTS/DD Decoder(evtl. Teufel Decoderstation): braucht man unbedingt ein Bassmanagement? _Stephan_ am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 5 Beiträge |
Polfilter im Beamer? Braucht man den? sgtberm am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2018 – 2 Beiträge |
Was für Geräte braucht man denn nun wirklich? MCDownlow am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.270
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.982