DTS/DD Decoder(evtl. Teufel Decoderstation): braucht man unbedingt ein Bassmanagement?

+A -A
Autor
Beitrag
_Stephan_
Stammgast
#1 erstellt: 04. Feb 2007, 19:00
Hi

ich frage, weil ich mich mittlerweile entschieden habe, mein 2.0 Heimkino auf auf 4.1 oder auch 5.1 hochzurüsten.
Ein zweites paar große Fullrangetaugliche Lautsprecher + Amp hab ich, Sub hab ich schon in Bau, was fehlt ist ein AV-Decoder bzw. Soundprozessor.

Receiver will ich nich, ich brauch nur nen Decoder mit Lautstärkeregelung per FB und Einstellmöglichkeiten wie zb. Lautsprecherabstände und Phantomcenter
Hier wurde mal dieses Ding aus den Teufel Sets genannt, die "Decoderstation 3", offensichtlich hat die aber kein Bassmanagement, jedenfalls kein Brauchbares.

Fragen:
-brauch ich überhaupt ein Bassmanagement, wenn ich als Satelliten große Basstaugliche Boxen benutze und den Subwoofer mit dem reinen LFE-Kanal füttere, den ich ggf. mit Hilfe des Subaktivmoduls auf 80-90Hz beschneide um Ortbarkeit zu vermeiden?

-Ich hoffe doch, das man die 130Hz Bassumleitung des Teufeldecoders auschalten kann?

-Oder sollte ich eher einen billigen gebrauchten AV-Receiver anpeilen und den einfach als Decoder misbrauchen und die decodierten Signale per Chinch zu meinen Endstufen Leiten?
Könnt ihr mir da evtl. was empfehlen?
baumi88
Inventar
#2 erstellt: 04. Feb 2007, 21:26

_Stephan_ schrieb:
-Ich hoffe doch, das man die 130Hz Bassumleitung des Teufeldecoders auschalten kann?

Kann man meines Wissens nach nicht anders einstellen. Die Frequenz ist festgelegt...


-Oder sollte ich eher einen billigen gebrauchten AV-Receiver anpeilen und den einfach als Decoder misbrauchen und die decodierten Signale per Chinch zu meinen Endstufen Leiten?

Ich glaube Poiso_Nuke macht des so, sollte also klappen.
Der AVR braucht halt Pre Outs für alle Kanäle.
Below
Inventar
#3 erstellt: 04. Feb 2007, 21:49

baumi88 schrieb:

_Stephan_ schrieb:
-Ich hoffe doch, das man die 130Hz Bassumleitung des Teufeldecoders auschalten kann?

Kann man meines Wissens nach nicht anders einstellen. Die Frequenz ist festgelegt...


Jup, ist sie definitiv. Hatte die Decoderstation für 3 Wochen bei mir in Betrieb.
_Stephan_
Stammgast
#4 erstellt: 04. Feb 2007, 22:43

Hatte die Decoderstation für 3 Wochen bei mir in Betrieb.

Und dann zurückgegeben? Hat die noch andere Macken?
Naja, egal, so kommt sie für mich nicht mehr in Frage...
Below
Inventar
#5 erstellt: 04. Feb 2007, 23:23
Macken an sich keine bis auf das mir die Beleuchtung zu grell war. Allerdings hab ich mir für 50€ mehr den Onkyo 504 gekauft und bin damit mehr als zufrieden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hardware decoder dd/dts
BeefE am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 29.03.2014  –  5 Beiträge
Teufel - DECODERSTATION 3
BigMischa am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  205 Beiträge
Bassmanagement
schalubi86 am 04.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  11 Beiträge
DTS Decoder für Heimkino-System
DA_CH0ZEN_ONE am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  11 Beiträge
braucht man unbedingt einen suwuoofer?
Kaoll..x..xl am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  30 Beiträge
Teufel Concept E200 mit Decoderstation 5
LtWinters am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.03.2010  –  7 Beiträge
THX, DD, DTS Poster
Enif am 13.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.08.2004  –  8 Beiträge
Braucht man ein Pegelmessgerät?
maddocc am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  10 Beiträge
Dts-decoder toslink
Sirz92 am 11.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2013  –  7 Beiträge
Teufel Decoder Station mit 4k?
Nightx am 30.07.2016  –  Letzte Antwort am 31.07.2016  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPokeball
  • Gesamtzahl an Themen1.558.359
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.687