Was hat der Verstärker oder Av mit dem Bild zu tun?

+A -A
Autor
Beitrag
admnino
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jun 2010, 00:14
HI,

lese dauernt etwas über Videoskalierung bis 1080p.
Bedeutet das, das Fernsehsignal wird über den Verstärker zum Fernseher geleitet?

Mein Tv hat den Receiver schon eingebaut?!
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2010, 07:34
Ein AVR (Surroundreceiver) bietet abhängig von seiner Preisklasse Upscaling an. Die meisten davon rechnen dann SD-Signale von analog angeschlossenen Quellen (Composit, S-Video, Component) auf eine höhere Auflösung hoch (meist 1080p).
Einige weitere (teurere) AVR scalieren auch HDMI-Material.

Der Receiver in deinem TV ist ein TV-Tuner und hat mit einem AVR nichts zu tun. Die meisten TV haben eigene Scaler, die zudem meist besser arbeiten als die Chips in vielen AVR unterhalb der 1000.-.
davidcl0nel
Inventar
#3 erstellt: 20. Jun 2010, 08:48

Eminenz schrieb:
Die meisten TV haben eigene Scaler,


Alle TVs haben Scaler - oder hast du schon mal bei einem ein PAL-Bild mit riesigem schwarzen Rand gesehen, weil die 576 Zeilen in die Mitte des Bildes gelegt werden?
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2010, 09:31
meine Röhre hatte keinen
das Werbe-Display eines Kollegen (um 100% sicher vor der GEZ zu sein) auch nicht!

Insofern ist "die meisten" schon eine sichere und korrekte Aussage!
Nick_HH
Gesperrt
#5 erstellt: 20. Jun 2010, 09:46
Naja, wir reden hier von aktueller Ware. Eine Freundin musste letztens eine neue Glotze kaufen, stand im Pupsi-Markt und hat keinen gefunden. Der Verkäufer stand der Frage 'Wo sind denn hier die Fernseher?' etwas ratlos gegenüber, meinte sie doch sowas 'dickbäuchiges wie früher'. Aber das ist Geschichte, wie VHS und Musikkassetten.

Von daher trifft vielleicht die Aussage 'alle heute am Markt befindlichen' Glotzen besser zu?! [/Erbsenzählmode=off]
davidcl0nel
Inventar
#6 erstellt: 20. Jun 2010, 10:02

Mickey_Mouse schrieb:

das Werbe-Display eines Kollegen (um 100% sicher vor der GEZ zu sein) auch nicht!


Dann ist es ja auch kein TV, sondern ein Display ohne Tuner.... Und selbst die Displays können meist mit zwei verschiedenen Auflösungen angesteuert werden (meist QVGA und VGA im <5"-Sektor, denke das wird bei großen genauso sein), aber bei einer Verdoppelung der Pixel kann man auch nicht wirklich von einem Scaler sprechen.

Ok, eine Röhre natürlich nicht, aber ich denke wir haben auch von aktuellen Sachen geredet, nicht 10 Jahre alte Technik.
Highente
Inventar
#7 erstellt: 20. Jun 2010, 10:37

admnino schrieb:
HI,

lese dauernt etwas über Videoskalierung bis 1080p.
Bedeutet das, das Fernsehsignal wird über den Verstärker zum Fernseher geleitet?

Mein Tv hat den Receiver schon eingebaut?!


Die Skalierung bezieht sich auf externe Geräte die an den AVR angeschlosen werden. Z.B Blu Ray Player, DVD Player, digitale oder analoge TV Receiver, Spielekonsolen etc.

Ein AVR kann ja als Schaltzentrale genutzt werden.

Gruß Highente
admnino
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Jun 2010, 11:49
Ah, ok.

Hab nähmlich schon gedacht ich muss mein Signal vom tv zum AVR und wieder zurück schicken.

Wozu ist das upscaling dann gut kann man damit dann aus einem nicht Hd fähigem Reciever ein Hd zaubern?

Die PS3 hat das Ja auch nicht nötig.

Wer braucht das konkret?
Mickey_Mouse
Inventar
#9 erstellt: 20. Jun 2010, 18:48

admnino schrieb:
Wer braucht das konkret?

ein Beispiel:
ich hatte einen Twin-Tuner SAT-Receiver mit integrierter Festplatte, der hatte aber "nur maximal" YUV Ausgänge (neben Composite und RGB per Scart). Dazu einen der ersten (für mich bezahlbaren) 42" LCD's und einen Beamer, beide mit nicht den aller besten Scalern (speziell beim TV).
Da war ein Upscaler im AVR schon eine feine Sache!

Heutzutage sehe ich das aber auch anders!

Ich verstehe noch nicht so ganz, warum die Hersteller bei den AVR's nicht endlich den alten Kram (den man vor 10 Jahren brauchte) über Bord werfen?!?
Hat irgendwer an seinem AVR eine einzige der 5-10 gelben Composite-Video Buchsen belegt? Oder S-VHS?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was tun?
Archy am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  6 Beiträge
AV oder Stereo Verstärker
T:O:X am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  25 Beiträge
Bild schneller als Ton was tun?
FwAlex am 28.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  11 Beiträge
Schlechte Qualität. Was tun?
putz am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  2 Beiträge
Soundverzögerung. Was tun?
bigfraggle am 02.10.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  5 Beiträge
hat die ohm zahl was mit der leistung zu tun???
xavier_222 am 16.05.2003  –  Letzte Antwort am 23.05.2003  –  17 Beiträge
LG OLED65WX9LA, was tun mit der "Soundbar"
DiffusesDenken2 am 14.11.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2020  –  3 Beiträge
was würdet ihr tun ?
smoothman am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 08.08.2009  –  3 Beiträge
Was soll ich tun?
andi.meier am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  4 Beiträge
Pioneer VSX-915 Lüfter defekt, was tun?
Mazda_323F am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedGrumpyGramps
  • Gesamtzahl an Themen1.559.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.236

Hersteller in diesem Thread Widget schließen