HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Tonspur verzogen bei Abspielen einer DVD | |
|
Tonspur verzogen bei Abspielen einer DVD+A -A |
||
Autor |
| |
Been
Neuling |
09:15
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2010, |
Hallo zusammen, bei mir ist ein mir unerklärliches Problem aufgetreten. Stelle seit geraumer Zeit fest, dass bei original DVD´s der Ton nicht zum Bild passt. Kann mir nicht erklären warum, denn ich habe den DVD Player mit Dolby - Anlage schon seit ca. 3 Jahren und das ohne Probleme. Die einzige Änderung, die ich in letzter Zeit vorgenommen habe, war ein neuer Fernseher. Aber kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass das Problem von meinem Fernseher kommt. Vielleicht kann mir ja jmd. helfen. |
||
anon123
Inventar |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2010, |
Hallo Been und willkommen im Forum,
Doch. Daran wird's liegen. Flachbild-TVs (LCD und Plasma) brauchen immer eine gewisse Zeit, bis sie das Bild aufbereitet haben. Je nach Modell, Verfahren und Einstellungen dauert das zwischen 40 und 200ms. Und um genau eine solche Zeit wird bei Dir das Bild hinter dem Ton hinterherhinken. Man gleicht sowas mit einer Verzögerungsfunktion für den Ton aus, über die üblicherweise der Receiver/Verstärker der "Dolby Anlage", gelegentlich auch der DVD-Player, verfügt. Diese Funktion wird i.d.R. "audio delay" oder "lip sync" genannt. Wie das bei Dir aussieht, kann man erst sagen, wenn Du Deine Gerätschaften nennst, inkl. des alten und des neuen TVs. Danach wäre dann Suchen in den Bedienungsanleitungen und Ausprobieren angesagt. Beste Grüße. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Tonspur der DVD? mroemer1 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 11 Beiträge |
Probleme beim DVD abspielen ulrichklein am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Tonspur Exorzismus Emily Rose Thrakier am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 2 Beiträge |
Welche Mehrkanal Tonspur? b2style am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 3 Beiträge |
Die beste dts Tonspur gt231 am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 22 Beiträge |
Keine Dynamikbegrenzung bei DTS Tonspur moltencore am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 6 Beiträge |
BD-Player - DVD abspielen! e. am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 12 Beiträge |
Kein DTS HD mehr bei deutscher Tonspur Geralt am 02.10.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 4 Beiträge |
DVD-RW abspielen!!! Burton am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 10 Beiträge |
Subwoofer-Tonspur Mixen Wesli am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804