HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Fernsehton out-of-synch | |
|
Fernsehton out-of-synch+A -A |
||
Autor |
| |
zakdoekjer
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2009, |
Hallo liebe Leute, ein sehr merkwürdiges Problem habe ich mit meinem HK3480, angeschlossen an TV (respektive: Receiver), Media-Center-PC und Laptop. Das funktioniert alles prima, allein der Ton des Fernsehprogramms macht mir Sorgen. Egal ob ich den Ton vom Fernseher an den Verstärker ziehe oder direkt vom Receiver (Humax PDC7000 oder so heisst der) - der Ton ist nicht mehr synchron. Wenn ich die Fernsehlautsprecher aufdrehe höre ich ein brutales Echo (eben aufgrund der Verzögerung). Drehe ich den Fernseh leise stimmt der Ton nicht mehr mit den Lippenbewegungen überein, ist - keine Ahnung wieviel - vllt. 100-200ms zu spät. Stört bei Filmen, vor allem bei Großaufnahmen schon sehr. Kann mich da einer in die richtige Richtung schubsen? Ich weiß überhaupt nciht, wo ich da ansetzen soll und woran das liegen könnte... Gruss zakke |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2009, |
Geh ich recht in der Annahme, dass der Fehler nur über den HK Receiver besteht? Und kann es sein, dass Du zum Distanzausgleich der Lautsprecher eine relativ hohe Distanz eingestellt hast? Dann werden die näher stehenden Lautsprecher entsprechend stärker verzögert. |
||
|
||
zakdoekjer
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2009, |
Hi richi44, das weiss ich leider nicht, da ich keinen anderen Verstärker hier habe, mit dem ich das testen könnte. Von Distanzausgleich habe ich noch nie etwas gehört, ich werde mal in der Anleitung vom HK nachschauen, ob man da sowas einstellen kann, gehe aber nicht davon aus, dass ich sowas eingestellt habe. Boxen stehn auch direkt neben dem Fernseher.. |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2009, |
Jeder AV-Receiver hat eine mehr oder weniger starke Verzögerung. Dies liegt schon mal daran, dass die meisten Funktionen digital abgearbeitet werden. Folglich muss das analoge Eingangssignal erst diegitalisiert werden, wird dann bearbeitet und kommt schliesslich zurückverwandelt wieder auf die Lautsprecher. Und diese Hin- und Rückwandlung braucht Zeit. Ich hab einen Sony und da gibt es nur einen Eingang für "diskreten Multikanal". Bei diesem gibt es keine Klangregler, keine Effekte, kein Distanzausgleich. Und dies ist der einzige Eingang, der nicht über das Digitalzeugs geht und der unverzögert ist. Aber da ja der TV (Flachbildschirm) ebenfalls von analog auf digital wandeln muss (die Settopbox macht bereits das Umgekehrte!), ist das Bild auch verzögert und damit ist der Unterschied recht klein. |
||
hifi-privat
Inventar |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2009, |
Hi! Der von Richi erwähnte Distanzausgleich, den jeder A/V Receiver hat, ist nicht geeignet Dein Problem zu lösen. Der dient lediglich dazu, den Distanzausgleich der Lautsprecher hinsichtlich der Laufzeit untereinander auszugleichen. Was Du benötigst ist die sogenannte LipSync Funktionalität. Die bringen viele aktuelle Receiver auch mit. Das Problem ist: Du hast, wenn ich das Recht sehe, einen Stereoreceiver. Der hat keinerlei dieser Funktionen. Damit kann Dein Problem nicht gelöst werden. |
||
zakdoekjer
Ist häufiger hier |
03:08
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2009, |
So ist es, das ist ein Stereo-Receiver, ich brauche diesen 5.1 und AV-Kram nicht. Hm. Schade, dann muss ich wohl damit leben. Dennoch danke für die Antworten, jetzt weiss ich wenigstens woran es liegt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild/Ton nicht synchron...! -Predator- am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 9 Beiträge |
Bild und Ton nicht mehr synchron Equ4l1zer am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 3 Beiträge |
Bild und Ton Ohne verzögerung Möglich? The_Chosen_One am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 4 Beiträge |
Bild und Ton nicht synchron tsv1996 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 8 Beiträge |
Zeitverzögerung vom Ton m@ui am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 13 Beiträge |
Ton nicht immer synchron zum Bild Gosse3311 am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 29 Beiträge |
Ton nicht synchron bei Filmen tehhack am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 3 Beiträge |
TV-Ton über AV-Receiver Blue am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 7 Beiträge |
5.1 vom Laptop oder Fernseher henrikseven am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 2 Beiträge |
Ton schneller als Bild ! -Chili- am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.439