Reciever übrig -> damit passiven Sub befeuern?

+A -A
Autor
Beitrag
Voodo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jan 2009, 20:20
Hallo zusammen,

brauch mal nen Ratschlag von den Experten.
Ich hab mir nen neuen Receiver (HK) gekauft, den alten (HK) hab ich jetzt noch übrig. Zum verkaufen fast zu schade, der bringt wenn ich glück hab nen 100er.
Somit meine Frage: Lohnt es sich diesen zu behalten und damit nen passiven Sub zu befeuern? nen aktiven Sub wollte ich mir in absehbarer Zeit sowieso zulegen. Daher die Frage ob es nicht auch möglich ist bzw. Sinn macht einfach diesen alten zu nehmen...

Gruß und danke

Daniel
eddie7
Neuling
#2 erstellt: 31. Jan 2009, 20:56
Hallo, bin zwar kein Experte, aber: schau nach dem Wirkungsgrad des Subwoofers, der echten Leistung des Receivers (also über den gesamten Frequenzbereich, nicht nur bei 1000 Hz) und dem Dämpfungsfaktor - daraus ergibt sich, ob die Kombination Sinn macht. Oder noch einfacher - probier es aus - wenn Du zufrieden bist, ist es eine gute Idee!
dharkkum
Inventar
#3 erstellt: 31. Jan 2009, 21:52

Oder noch einfacher - probier es aus - wenn Du zufrieden bist, ist es eine gute Idee!


Eben.

Wenn man die Gerätschaften schon da stehen hat sollte man es einfach ausprobieren.

Was ich aber nicht machen würde: zu dem Verstärker jetzt einen passiven Sub kaufen weil er billiger ist wie ein aktiver.

Dann lieber gleich richtig.
Voodo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Feb 2009, 21:10
sooodele,

hab das ganze jetzt mal ausprobiert- muss sagen so schlecht hört es sich gar nicht an. Bräuchte allerdings noch nen Tip: Hab bisher folgende Verkabelung gewählt:
- Sub Out an Line 1 in
was besseres ist mir nicht eingefallen? Opt Out an Opt in hat nicht funktioniert ?!

Jmd. hierfür noch nen Tip für mich?

Gruß daniel
visualXXX
Inventar
#5 erstellt: 01. Feb 2009, 21:19
wenns so läuft lass es einfach so
Voodo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Feb 2009, 12:16
erstmal danke für eure Antworten, nach gut 3h intensiven tests muss ich allerdings sagen, dass der Druck zu wenig ist.
Meiner Meinung nach bzw. auch den Tests nach könnte der Sub deutlich mehr "bums" bringen.

Gibts für mich noch nen Tip wie ich den Receiver/Subwoofer noch "druckvoller" einbinden kann?

Bin über jeden Tip dankbar.

Wie gesagt hab ich jetzt folgendes gemacht:

- HK 4550 über "Sub Out" an HK 300 an "VId 1" "in"
dharkkum
Inventar
#7 erstellt: 02. Feb 2009, 12:51

Voodo schrieb:

Gibts für mich noch nen Tip wie ich den Receiver/Subwoofer noch "druckvoller" einbinden kann?

- HK 4550 über "Sub Out" an HK 300 an "VId 1" "in"


Dann dreh doch den HK 300 einfach lauter.

Mit welcher Übergangsfrequenz arbeitest du?

Die vielleicht etwas anheben wenn sie sehr tief ist.
Voodo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Feb 2009, 13:01

dharkkum schrieb:

Mit welcher Übergangsfrequenz arbeitest du?

Die vielleicht etwas anheben wenn sie sehr tief ist.



ich glaube das ist eines meiner Probleme, leider steig ich noch nicht wirklich durch.
Ich habe beim HK 4550 ne Möglichkeit den Sub einzustellen, leider ist diese Funktion ausgegraut obwohl Sie angewählt wurde. Laut Handbuch steht der Sub Out auf 100MHZ.
Beim Line In des HK300 kann ich denke ich nix einstellen.
Ich wollte gestern den Sub Out auf 120Mhz anheben, was ich leider nicht hinbekommen hab. Meint ihr das bringt mich dem Ziel etwas näher?

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rear LS mit passiven Sub
dosc1809 am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  4 Beiträge
Wie schließe ich einen passiven Sub an?
addY am 07.07.2004  –  Letzte Antwort am 10.07.2004  –  11 Beiträge
Surround mit Passiven Lautsprechern?
Coffejunky16 am 31.08.2021  –  Letzte Antwort am 01.09.2021  –  28 Beiträge
Zweiter Sub !
laruss0 am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  16 Beiträge
Surround Reciever VS Windows - HILFE!
DerSurroundEnthusiast am 27.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  22 Beiträge
Reciever Leistungen ?!
nagelneu am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  9 Beiträge
HDMI Verkabelung Sky reciever/AV Reciever/ Fernseher
hent am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  4 Beiträge
Lautspecher und Reciever Frage
Just_Simple am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  4 Beiträge
Surround System + Reciever - Was ist zu empfehlen ?
kosmic87 am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  10 Beiträge
Fernseh an Reciever
n0s3bl00d am 30.12.2003  –  Letzte Antwort am 30.12.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.355