HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ton nicht Lippensynchron | |
|
Ton nicht Lippensynchron+A -A |
||
Autor |
| |
Dai232
Neuling |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2008, |
Hi, ich hab folgendes Problem wenn ich dateien mti meinem Laptop abspiele egal ob avi xvid vcd oder so ist der Ton nicht lippensynchron er läuft etwas nach. Ich benutze den Vlc player oder auch den Mediaplayer classic gibt keinen unterschied. Kann mir jemand weiterhelfen? |
||
cardeto
Gesperrt |
09:50
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2008, |
Kann man bei vlc nicht den Ton Delay einstellen? Gruß Cardeto |
||
|
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2008, |
Hallo! Ist ein Delay nicht kontraproduktiv, wenn der Ton bereits hinterherhinkt? Micha |
||
Dai232
Neuling |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2008, |
hi jo man kanns in beide richtungen einstellen das problem ist nur genau kriegt manns ned hin und es ist bei jeder datei anders. Auf anderen rechnern läufts problemlos. hat noch wer ne idee? |
||
cardeto
Gesperrt |
20:52
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2008, |
Vllt. mal das K-lite Codec pack installieren oder DirectX updaten. Gruß Cardeto Achja Delay geht im positiven wie auch im negativen Bereich und somit langsamer oder schneller. |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
06:05
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2008, |
Hallo! Ich dachte da nur an die LipSync/Audio Delay Funktion eines AVR, der den Ton nur verzögern kann. Micha |
||
Dai232
Neuling |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2008, |
hi hab das ganze probiert funzt auch ned wirklich woran kann das den liegen? hab windows vista laptop auf jedenfall stark genug und die dateien funzen auf meinem altenr echner ohne probleme |
||
najaja
Stammgast |
15:03
![]() |
#8
erstellt: 04. Okt 2008, |
ich kenne das von meiner Anlage wenn ich mit dem Beamer schaue. Aber am eceiver gibt es eine Lippensynchronisation dafür |
||
smitsch
Stammgast |
16:57
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2008, |
Ich würde mal abchecken ob die treibersoftware für dein Audioteil aktuell ist, und ausserdem sollte die "Soundkarte" einen eigenen IRQ belegen. -gilt auch für externe Geräte. möglicherweise kannst Du auch (je nach Karte) die Buffer-size verringern (softwaremässige einstellung), was abhilfe schaffen könnte. |
||
Dai232
Neuling |
18:27
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2008, |
hi was genau ist denn ein irq? |
||
smitsch
Stammgast |
19:30
![]() |
#11
erstellt: 06. Okt 2008, |
sowas wie eine freie Spur auf der Datenbahn....unter xp: gerätemanager, Ansicht "recource nach Typ". Hier sieht man die belegung der IRQ's -sofern audiohardware mehrfach belegt ist, kann dass der Grund sein. Typ/ Marke des Notebooks? |
||
Dai232
Neuling |
08:24
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2008, |
hi hab windows vista und ne externe soundkarte von creative dran. Notebook ist nen Asus Gp2. hab grad nachgeguckt bei den irqs darunter steht bei pci16: high definiton audio controller dann Intel... Universal Host Controller Ricoh OHCI konformer Hostcontroller hat das was damit zutun? oder muss ich die onboard soundkarte irgendwie deaktivieren? [Beitrag von Dai232 am 07. Okt 2008, 08:29 bearbeitet] |
||
smitsch
Stammgast |
17:19
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2008, |
Oje, Vista bin ich noch neuling....aber sieht so aus, als ob USB, Ricoh (firewire Gerät?) und soundkarte dieselben recouren teilen müssen - erstens, schalte die interne Soundkarte aus, (im Gerätemanager rechtsclick, deaktivieren. Alle nicht benötigten USB, 1394 Geräte entfernen. besuche die creative website und suche nach einem ev. aktuelleren treiber für die externe. NUR sofern verfügbar, alte software entfernen. Dann Neustart, (neue software installieren) Gerätemanager abchecken, checken ob besser so? als nächstes versuche tatsächlich im Bios die interne Soundkarte auszuschalten. ev. kannst Du hier auch die IRQ verteilung anpassen - rtfm (read the fXXXing Manual) BIOS update kann auch möglich sein, ASUS Website klärt auf...aber hier vorsicht, MUSS klappen, ansonsten hast Du ein unbrauchbares Notebook! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AC3 nicht Lippensynchron? Sailmaster am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 9 Beiträge |
Ton nicht immer synchron zum Bild Gosse3311 am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 29 Beiträge |
Keinen Ton !! Sash05 am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 3 Beiträge |
Subwoofer gibt keinen Ton wider apros am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 2 Beiträge |
Unterschied zwischen BD Player und PC als Quelle für Audiodateien _jonny_ am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 11 Beiträge |
tv auf 5.1 --- ton problem astraf82 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 6 Beiträge |
Digital ton problem beim mutant inferno mediaplayer Malikyo am 03.08.2020 – Letzte Antwort am 03.08.2020 – 2 Beiträge |
Dolby Digital: Ton; DD+ kein Ton Schuttenhuber am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 4 Beiträge |
Videos über HDMI von Laptop Calimero_99 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 3 Beiträge |
AVI-XVID-Datei mit DTS - kein Ton auf Sony RDR HX 980 terry_mccann am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176