Lautsprecherausgänge im Eimer, neues System oder neuer Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
Mufflon8291
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jul 2008, 18:37
Hallo,

seit gestern ham bei meinem Teufel Concept E die Ausänge den Geist aufgegeben, habe Kabel etc getauscht aber kommt nur noch ein Rauschen. Hatte das System immer direkt mit der Soundkarte am PC dran ohne Receiver. Nun die Frage, soll ich mir ein neues System zulegen oder einfach nen Receiver wo ich die Lautsprecher anklemmen kann?
HausMaus
Inventar
#2 erstellt: 08. Jul 2008, 18:39
hallo ,

...was ist mit der garantie ?
Mufflon8291
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jul 2008, 18:42
Mutter hat ausversehn alles weggeschmissen -.-
HausMaus
Inventar
#4 erstellt: 08. Jul 2008, 18:52
"Receiver wo ich die Lautsprecher anklemmen kann?"
lege dir zu ...

mein tip ..

http://www.amazon.de...d=1215543106&sr=1-75

Pizza_66
Inventar
#5 erstellt: 08. Jul 2008, 19:05
Ich würde dir Folgendes empfehlen:

Yamaha RX-V 361
www.hirsch-ille.de


Teufel Concept M
www.teufel.de

Dann bist du mit ca. 450 € inkl. Versand dabei. Dafür hast du aber auch ein gutes Einsteigerset.

Gruß
HausMaus
Inventar
#6 erstellt: 08. Jul 2008, 19:08

Pizza_66 schrieb:
Ich würde dir Folgendes empfehlen:

Yamaha RX-V 361
www.hirsch-ille.de


Teufel Concept M
www.teufel.de

Dann bist du mit ca. 450 € inkl. Versand dabei. Dafür hast du aber auch ein gutes Einsteigerset.

Gruß


nein das würde ich nicht tun ...
Mufflon8291
Stammgast
#7 erstellt: 08. Jul 2008, 19:10
aber auf nen gebrauchten receiver hab ich auch keine lust^^
HausMaus
Inventar
#8 erstellt: 08. Jul 2008, 19:12

Mufflon8291 schrieb:
aber auf nen gebrauchten receiver hab ich auch keine lust^^


ich finde ihn qualitativ hochwertiger und der preis ist sehr klein !
john_frink
Moderator
#9 erstellt: 08. Jul 2008, 19:13
@hausmaus, wieso würdest du das nicht tun??
ist doch nicht verkehrt?
Mufflon8291
Stammgast
#10 erstellt: 08. Jul 2008, 19:17
wie wärs mit nem Yamaha RX-V461 oder nem Panasonic SA-HR45
hab auch ne PS3, Dolby wär eig schon wichtig


[Beitrag von Mufflon8291 am 08. Jul 2008, 19:18 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#11 erstellt: 08. Jul 2008, 19:18
ersteren, der unterscheidet sich ausser den anschlüssen aber nicht grossartig vom 361er.
HausMaus
Inventar
#12 erstellt: 08. Jul 2008, 19:27

john_frink schrieb:
@hausmaus, wieso würdest du das nicht tun??
ist doch nicht verkehrt?


die teufel ls und den rx-v361 kaufen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Receiver oder neuer Subwoofer?
GrooveXT* am 04.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  3 Beiträge
Neuer Receiver
Andiuhr am 09.06.2016  –  Letzte Antwort am 09.06.2016  –  8 Beiträge
Neue Lautsprecher = neuer Receiver?
hinkebein11 am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  9 Beiträge
Neuer Receiver?
marsi am 23.04.2004  –  Letzte Antwort am 24.04.2004  –  3 Beiträge
Bose V20 - Neuer AV Receiver?
Niki123 am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 16.09.2014  –  4 Beiträge
Neues System
JaJoKo am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  57 Beiträge
Neuer AV-Receiver
JuergenH666 am 20.11.2023  –  Letzte Antwort am 21.11.2023  –  43 Beiträge
Neues Heimkino System sinnvoll?
Stefan198697 am 16.07.2022  –  Letzte Antwort am 17.07.2022  –  21 Beiträge
Knarzen aus neuer Anlage
derpeter210 am 05.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  13 Beiträge
Neuer Sound jedoch garkeine Ahung
vin_ am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedJokusderNeue
  • Gesamtzahl an Themen1.558.470
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.102

Hersteller in diesem Thread Widget schließen