Neuausstattung - Was fehlt? (Anfängerfragen)

+A -A
Autor
Beitrag
BastíanK
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2008, 01:53
Moin,

hab mich bei euch angemeldet, da ich im HiFi-Bereich noch wenig bis gar keine Ahnung habe und in Verbindung mit meinem Umzug endlich mal was (halbwegs) vernünftiges aufbauen möchte. Da ich Student bin und auch der Umzug an sich einiges verschlingen wird bzw. Freundin der Meinung ist, dass das Geld auch für andere Dinge gebraucht wird, sollte sich alles eher im unteren Preissegment befinden

Also, ich möchte ordentlich DVDs gucken/hören können, möchte guten (sofern möglich..) CD-, SACD- und DVD-Audio-Sound haben. Musikspektrum reicht von Klassik über Jazz zu Metalcore.

Als Player dachte ich an den Pioneer DV600AV. Die Quadral Quintas 500 fielen mir als Lautsprecher ins Auge.
Was brauch ich noch? 'n Verstärker? Welcher bietet sich an? Außerdem fehlt bei den Lautsprechern ein Subwoofer. Welcher würde zu den 500ern passen? Worauf müsste ich noch achten?

Danke für eure Mühe!

Bastian
an[Dre]
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2008, 09:29
Schau mal lieber, ob dir die Heco Victas nicht auch zusagen...die sind ebenfalls preisgünstig, hier im Forum viel gelobt und auf jeden Fall besser als diese Quintas...irgendwo muss der geringe Preis ja herkommen...da würd ich lieber in Regallautsprecher investieren oder halt noch warten als diese zu kaufen...

DIe Victas gibt es des öfteren bei Hirsch-Ille zusammen mit nem Onkyo 505er im Pack recht günstig (man weiß ja leider nicht, wo dein preisliches Limit liegt)

Zu den Victas gibt es dann auch einen passenden Sub, allerdings kannst du eigentlich so gut wie jeden Sub in dieser Preisklasse nehmen (z.B. Canton), die tun sich alle nicht viel
BastíanK
Neuling
#3 erstellt: 25. Jan 2008, 13:05
Okay, danke, dann fallen die Quintas weg. Hab 'n bisschen gegoogelt und hier im Forum gelesen, sodass ich denke, dass die Victas wirklich die bessere Alternative wären
Was ist vom Harman AVR-245 zu halten? Den gibt's bei Hirsch-Ille auch mit den Victas im Pack. Ist der dem Onkyo vorzuziehen? Wenn ja, warum?

Preislimit liegt bei ca. 800-1000€.
an[Dre]
Inventar
#4 erstellt: 25. Jan 2008, 16:44
Ich denke, die tun sich beide nicht viel, da spielen halt Ausstattung und persönliche Vorlieben eine Rolle.
MIr z.B. gefallen die Onkyo-Receiver überhaupt nicht (ich hab nen H/K )
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplette Neuausstattung
redsteve am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  19 Beiträge
Anfängerfragen
TheBitmapBrother am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  33 Beiträge
Anfängerfragen
Firefighter1978 am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 05.12.2008  –  2 Beiträge
Anfängerfragen 5.1
Rash am 31.12.2003  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  10 Beiträge
Absolute Anfängerfragen.
steka am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  15 Beiträge
5.1 System Planung - Anfängerfragen
dcpdev am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  21 Beiträge
Ein paar Anfängerfragen
anty am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2005  –  11 Beiträge
Anfängerfragen zu Surround System.
Jonez03 am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  2 Beiträge
Ein paar Anfängerfragen
RichardEb am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  4 Beiträge
Anfängerfragen zum Bau eines Heimkinos
Saarforce am 07.05.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  53 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen