HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Unterschiedliche Lautstärke bei Fernsehen und DVD | |
|
Unterschiedliche Lautstärke bei Fernsehen und DVD+A -A |
||
Autor |
| |
Newbiee
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2008, |
Hallo Hifi-Experten, wie oben beschrieben habe ich folgendes Problem: Bei meiner Anlage (Denon AVR 2307 mit Nubert Nubox 681 Set 2) hab ich zur zeit einen normalen Analog TV Receiver (irgendein billig modell) und einen Elta DVD Player (Elta 8847) Wenn ich normal Fernseh schau reicht mir eine Lautstärke von ca. -52DB ( - 80 ist der Anfangswert) - wenn ich jetzt aber DVDs schau muss ich schon auf ca. -30 DB gehen um in etwa die gleiche Lautstärke zu erreichen. Habe beim Verstärker die Gleichen Einstellungen für DVD und TV Receiver. Die Boxen sind als 5.1 System aufgestellt, die großen 681er sind im Bi-Amping betrieb (der Denon unterstützt das). Der DVD Player ist nur mit den Standartkabel an den Verstärker angeschlossen. Meint ihr es liegt am DVD Player oder an der Verkabelung dass es so leise ist - oder gibt es noch andere Ursachen? Vielen Dank für Eure Unterstützung! |
||
john_frink
Moderator |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2008, |
das liegt, so denke ich am eingangssignal, bzw. dessen stärke, das ist bei mir aber auch so, aber es stört mich nicht! |
||
|
||
fischmeister
Inventar |
12:44
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2008, |
Fernsehton ist immer lauter, weil die Sender immer daran interessiert sind, die Lautstärke möglichst kräftig komprimiert möglichst immer ans obere Limit zu treiben (um sich somit in Sachen Lautstärke vielleicht ein Quentchen von den Konkurrenz-Sendern abzuheben). Manche Sender übertreiben´s mittlerweile schon und haben eine unüberhörbare Übersteuerung im Ton. Bei DVDs macht man das i.d.R. nicht. Da will man eine möglichst eindrucksvolle Dynamik, sprich die "normalen" Tonpassagen sind eher leise, während die Effekte so richtig schön "knallen". Natürlich kann´s aber auch daran liegen, dass deine unterschiedlichen Geräte einfach unterschiedliche Pegel ausgeben. Bei mir ist es aber auch so, dass das durchschnittliche TV-Signal wesentlich lauter ist als das durchschnittliche DVD-Signal. |
||
CyrusIX
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2008, |
Habe eine ähnliche Erfahrung gemacht (Kef KHT 2005-II Boxset + Marantz SR 5500). Nur dass ich den Unterschied auch bei gleichem Ausgabegerät (in diesem Fall DVB-S Reciever Marke Technisat Digicorder S2), das via coaxial mit dem A/V Reciever verbunden ist, bemerke. Der Stereo-output ist weitaus lauter als Dolby Digital. Was für mich an sich noch kein Problem dartellt. Problematisch ist für mich eher die DD Tonabmischung von Filmen (egal ob DVB-S oder DVD) allgemein - die Sprache erscheint mir fast immer zu leise. "Normale" Gesprächslautstärke empfinde ich bei vielen Filmen erst bei - 25 DB als angenehm (und nein, ich hab keinen Gehörschaden). Wenn ich dann die Lautstärke aber so reguliere, dass ich die Sprache als angenehm empfinde, sind mir die Effeckte in Actionszenen viel zu laut. Kennt ihr das Problem? Hab mir dann meist damit beholfen, dass ich den Center Lautsprecher (aus dem zumeist die Dialoge kommen) im Verhältnis zu den restlichen Boxen lauter gestellt habe, aber das ist auch keine Dauerlösung, weil man diese Einstellung bei anderen Sendungen wieder zurücksetzen muß, um ein ausgewogenes Klangbild zu haben. |
||
T4180
Inventar |
10:48
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2008, |
Hi!
Ein kleiner Tipp dazu: Dein Marantz hat eine "Nacht-Modus"-Funktion. Damit kannst du den Dynamikumfang bei DD verringern... ![]() Gruß |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2008, |
Wieso Problem? Das ist doch der Sinn der Sache! Eine Explosion z.B. ist nunmal zigmal lauter als ein Dialog... Das schöne an der Sache ist doch ein annähernd realistisches Lautstärkeverhältnis der einzelnen Geräusche zueinander. Wäre schlimm, wenn es nicht so wäre. Auch ich stelle mir die Dialoge auf eine "normale" Lautstärke ein, und wenn dann in einer Szene z.B. etwas explodiert, dann soll es auch dementsprechend im Zimmer akustisch explodieren! Und für spät Nachts, oder allgemein wenn man niemand anderen stören will, gibt es entweder die entsprechenden Midnight-Modi der Receiver, oder Kopfhörer ( zumindest Yamaha hat DSP´s, die per normalen Kopfhörer ein sehr realistisches 5.1-Feeling erzeugen). |
||
CyrusIX
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2008, |
Tja, vielleicht bin ich wirklich etwas empfindlich, wenn´s gehörig rummst, werde aber mal den Nachtmodus ausprobieren (dämpft der den Effekt nur ein bißchen ab oder ist´s dann wie bei normaler Stereo Wiedergabe? Ein bißchen Rumms darfs ja gerne sein *g* ) Thx jedenfalls für den Tipp! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 7.2 unterschiedliche LS Lautstärke storm30006 am 01.12.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 16 Beiträge |
Zuschauer bzw. Hörer wünsche sich unterschiedliche Lautstärke aktivMusic am 17.10.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 6 Beiträge |
Unterschiedliche Tonausgabe hartmanng am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 10 Beiträge |
unterschiedliche Wattzahlen bei LS Pac_Man am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 8 Beiträge |
Körperschallwandler - Unterschiedliche Meinungen xmann am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 12.11.2019 – 3 Beiträge |
Surroundarray unterschiedliche pegel? Dirk_T. am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 21 Beiträge |
Lautstärke bei Filmen schwankt Casimyr am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 20 Beiträge |
Unterschiedliche Bass-Einstellungen bei Film und Musik? Plasmatic am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2015 – 28 Beiträge |
zwei unterschiedliche Subs mischen? Mickey_Mouse am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 4 Beiträge |
Lautstärke michi26 am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.250