Umfrage
Nachfolger der DVD: Wie entscheidet Ihr / habt entschieden?
1. Ich bin mit der DVD zufrieden. Ich brauche kein Nachfolgeformat. (20.8 %, 16 Stimmen)
2. Ich warte ab, bis der Formatstreit entschieden ist. (42.9 %, 33 Stimmen)
3. Ich werde auf BluRay setzen, bzw. ich habe bereits einen BluRay-Player. (31.2 %, 24 Stimmen)
4. Ich werde auf HD-DVD setzen, bzw. ich habe bereits einen HD-DVD Player. (5.2 %, 4 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Nachfolger der DVD: Wie entscheidet Ihr / habt entschieden?

+A -A
Autor
Beitrag
DaVinci
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Jan 2008, 17:46
Hallo Leute,

ich habe hier eine Umfrage zum Thema Nachfolgeformate der DVD eingestellt und bitte um Abgabe Eurer Stimme. Je mehr Leute sich beteiligen, desto interessanter wird die Sache.

Bei Bedarf könnt Ihr gerne noch hier einen Kommentar ablassen, mich interessieren jedoch nur die Zahlen.
gr1zzly
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2008, 00:32
Ich hab für 2. gestimmt, obwohl mir zur Zeit die DVD noch dicke reicht (in Ermangelung eines passenden Anzeigegeräts), wenn man die Ausgabe mit ffdshow etwas aufhübscht

MfG Chris


[Beitrag von gr1zzly am 07. Jan 2008, 00:32 bearbeitet]
Quadro-Action
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Jan 2008, 11:18
Nachdem der Streit nun wohl ausgefochten ist zugunsten von Blu Ray werde ich mir im Früjahr einen entsprechenden Player holen. Ich warte nämlich ab, bis der Pana-Player (war bisher mit denen immer zufrieden) auch 24 p kann und auch die nächsten 2 oder 3 Updates gefressen hat. Bei der auch schon guten Qualität vieler DVD - auch auf Großleinwand - bin ich da nicht hektisch. Aber insgesamt werden sicherlich viele, die bisher in Wartestellung waren, jetzt ebenfalls zuschlagen. Somit wird die Talfahrt für HD-DVD - nach meiner Meinung - noch schneller vonstatten gehen, als bislang angenommen. Aber letztlich wollen alle ja nur ein System. Damit haten die Firmen bis jetzt ja auch kein Einsehen.
DaVinci
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Jan 2008, 19:39
Bist Du sicher, dass der Streit bereits ausgefochten ist?
gr1zzly
Inventar
#5 erstellt: 07. Jan 2008, 20:10
DaVinci
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 07. Jan 2008, 20:13
Die haben keinen großen Stellenwert. Solche Meldungen, dass ein Lager vermutlich das andere übertrumpft hat, gibt es alle paar Wochen - ebenso, wie sich alle paar Wochen beide Fronten als Sieger erklären.
Aber ich will Euch ja nicht manipulieren, ihr sollt gemäß Eurer Meinung abstimmen.


[Beitrag von DaVinci am 07. Jan 2008, 20:14 bearbeitet]
Quadro-Action
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 08. Jan 2008, 22:52
Nachdem der "Sieg" der Blu Ray bereits in der ARD gemeldet wurde, heute auf RTL , im Hamburger Abendblatt, der Hamburger Morgenpost und der Bild-Zeitung ( und sicherlich auch ansonsten bundesweit) wird das auch für die vielen Leute, die nicht im HiFi-Forum sind, als deutliches Signal verstanden, daß man jetzt kaufen kann, da der Systemstreit beendet ist. Die bisherige Kaufzurückhaltung und daß beide Lager ihre Felle beinahe wegschwimmen sahen, war ja auch sicherlich bei Warner der Hauptgrund, sich für ein System zu entscheiden. Warum es Blau ist und was hinter den Kulissen gespielt wurde, kann uns als Verbraucher ja Wurst sein. Die Hauptsache, daß eigentlich der Markt doch ein System erzwungen hat, wenn schon die Einsicht bei den Firmen fehlte. Ein paar Freaks machen ja keine Millionen oder gar Milliarden-Umsatz oder einen, daß es sich für die Firmen überhaupt lohnt. Ich gehe jedenfalls davon aus, daß aus dem großen Lager der bisherigen Zögerer jetzt fast nur noch Blu Ray gekauft wird. Das wird wie ein Dammbruch sein. Da werden auch Nachzugsgefechte seitens HD-DVD nichts mehr nutzen. Von mir aus hätte es auch HD-DVD sein können - aber Hauptsache ein einziges System. Soweit meine Prognose kraft der mir gegebenen Sehergabe (Scherz). Wir werden ja sehen, ob es so kommt, wie ich es jedenfalls annehme. Mein nächster Player wird der Blu Pana-Nachfolger mit dann hoffentlich 24 P Ausgabe incl. der dann bereits erfolgten 2 weiteren Updates. Auch so ein Kundenschreck. Also muß jetzt die Blaue Fraktion nicht übermütig werden, sondern Erstklassiges abliefern bei Hard- und Software.
Cold
Inventar
#8 erstellt: 09. Jan 2008, 00:13
Also ich hab mich dafür entschieden zu warten, etvl wird ne PS3 gekauft aber auch nur wenn der Preis um die 250 liegt...

Allerdings bin ich mit DVD auch sehr zufrieden und kann mich net beschweren
2weistein
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 09. Jan 2008, 00:23

Cold schrieb:
etvl wird ne PS3 gekauft aber auch nur wenn der Preis um die 250 liegt...


das dürfte ja noch ein paar tage dauern....
Rikibu
Inventar
#10 erstellt: 09. Jan 2008, 13:14
Hallo Leute,

Tendentiell gehe ich zur Bluray.
Was mich jedoch an der Bluray Entwicklung sehr stört, is die Tatsache, das die Bluray Featurelist offenbar noch nicht fertig ist und demzufolge kann man noch nicht von Standard sprechen.
Will heissen, ich sehe nachwievor die Gefahr, das man sich einen BD Player kauft, der unter Umständen nicht alle Features die man sich zukünftig für die BD ausdenkt, abspielen wird - zahlen muss man diese Features beim Filmkauf trotzdem.
Das ist im Moment die einzige Hemmschwelle die mich vom Blurayplayerkauf noch zurückhält.
Erst der Videokommentar in Filmen, der von den ersten BD Geräten nicht abgespielt wurde, bzw. waren diese Geräte nicht updatefähig diesbezügl.
Jetzt Profil 1.1 mit Videokommentaren...
Gestern les ich Profil 2.0 Fähigkeit für die PS3 in Planung.

Können die nich mal das Featureset fertigstellen?War doch bei DVD und HD-DVD auch möglich.
Habe einfach Angst, auf ein falsches Gerät zu setzen, bei dem ich dann die Features nicht nutzen kann, nur weil die Industrie in einen Nachrüstwahn verfällt.
DaVinci
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 26. Jan 2008, 02:01
Na, die HD-DVD scheint der klare Verlierer zu werden...
Calis2003
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Jan 2008, 10:43
moin moin,

ich bleibe bei der DVD, haben eh kein HD TV. Und am End kann ich die DVD noch ein paar Jahre behalten. Abgesehen davon find ich die Preise für ne HD DVD und Blueray eine frechheitund warte bis das alles bezahlbar ist.

just my 2 Copper
YamahaDude
Stammgast
#13 erstellt: 26. Jan 2008, 11:02

Calis2003 schrieb:
moin moin,

ich bleibe bei der DVD, haben eh kein HD TV. Und am End kann ich die DVD noch ein paar Jahre behalten. Abgesehen davon find ich die Preise für ne HD DVD und Blueray eine frechheitund warte bis das alles bezahlbar ist.

just my 2 Copper


Voll und ganz zustimm. Auch deswegen, weil ich mir i. M. einfach keinen LCD/Plasma samt BR-Player leisten kann

Gruss,

PS: Der 100. Beitrag


[Beitrag von YamahaDude am 26. Jan 2008, 11:04 bearbeitet]
realsyntech
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 26. Jan 2008, 11:09
Wenn ich daran denke, meine "kleine" DVD-Sammlung quasi ein 2. mal zu kaufen (sonst bringt mir das alles ja sowieso nix), hab ich gleich mal gar keinen Bock mehr auf irgendwelche Nachfolgeformate und lass einfach mal VIEL Zeit vergehen.

Vielleicht kann ich ja die aufkommende Generation an Silberscheiben ueberspringen und dann bei dessen Nachfolgeformat (Super-HD oder was auch immer) zuschlagen.
DaVinci
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 26. Jan 2008, 12:02
Ist ja wie bei mir - ich plane auch gerade einen neuen DVD-Player. Bin mit der Qualität hochzufrieden.
MichaW
Inventar
#16 erstellt: 26. Jan 2008, 13:37
Hi,
Ich selber Habe einen HD DVD Player und 30 HDs.
Natürlich werde ich jetzt nicht mein 750e Gerät verramschen und mir die gleichen Filme noch mal auf BR kaufen. Wenn man nicht sicher ist,für welches Format man sich entscheiden soll,würde ich auf jedenfall zu Blu Ray raten! Ich schaue nur noch selten DVD,wer einmal in den Genuss dieser Bildq.gekommen ist,will kein Pal mehr sehen. Hoffe das bis zum Sommer gute BR-Player von Denon/Panasonic kommen,dann kaufe ich mir einen. Für jemand der gerne daddelt ist die kleine PL3 sehr reitzvoll.
Passat
Inventar
#17 erstellt: 26. Jan 2008, 14:29
Ich warte noch 1 Jahr ab, und dann wirds BluRay.
Die HD-DVD hat den "Formatkrieg" verloren.
Wenn ich hier in die Läden gehe, dann sieht das Verhältnis von Verkaufsfläche bei HD-DVD zu BluRay so aus, das die bei BluRay 2,5 mal so groß ist wie für HD-DVD.
Vor 1/2 Jahr war das noch genau anders herum.

Toshiba führt jetzt auch nur noch letzte Rückzugsgefechte, indem die noch schnell versuchen, mit drastischen Preissenkungen ihre HD-DVD-Player zu verramschen.



Grüsse
Roman
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 26. Jan 2008, 22:35
Kombiplayer kaufen und über hoffentliche preissenkungen freuen die wohl bald für die HD-DVDs anfangen...

Aber erstmal bei DVD bleiben. so groß ist der unterschied nicht.
MichaW
Inventar
#19 erstellt: 26. Jan 2008, 22:44
Das sehe ich ganz anders mit dem Unterschied! Der ist mit dem richtigem Equitment genau so groß wie damals VHS zu DVD
realsyntech
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 26. Jan 2008, 22:51
Da ich sowieso immer noch (durch die) Roehre schaue, juckt mich HD sowieso nicht. Ich werde wohl erst umsteigen, wenn der Fernseher seinen Geist aufgibt. Technisch und preislich gesehen, ist das sowieso das beste (und ausserdem hoff ich ja immer noch, dass das mit SED was wird!)

"Leid" tun mir irgendwie all die Marketing Victims, die sich z.B. bei der Fussball WM von der Werbung einlullen liessen und sich HD ready Geraete um teures Geld kauften. Dabei gabs und gibts bis heute mMn nach immer noch nicht ausreichend Software (TV) fuer dieses Format. Das wird sich, denk ich mal, auch erst in ein paar Jahren aendern.

Hab mal wo aufgeschnappt, dass der ORF bis 2012 noch in PAL Aufloesung senden wird. Wenn das so ist, brauch ich mir um einen neuen Fernseher (geschweige denn HD-Player) auch keine Gedanken machen.

Ich seh das ganze so, dass hier eine Industrie massenweise ihre Produkte auf den Markt wirft, aber die Content Provider (Sendeanstalten) einfach nicht entsprechend mitziehen. Und der Dumme ist mMn nach (wie immer) der Konsument.
Leon-x
Inventar
#21 erstellt: 26. Jan 2008, 23:08
Vor SED wird wol eher OLED in größeren Größen kommen. Auch Plasma legt noch ordentlichen Entwicklungspotenzial an den Tag wenn man Panasonic oder Pioneer mal betrachtet.


ORF sendet dieses Jahr die EM in HDTV.

Zudem gibt es ja mit den HD-Scheiben jetzt die Möglichkeit auch HD mit den Bildschirmen zu gucken. Selbst wenn man ihn nur aus der Videothek ausleiht. Gibt große wo man HD-Scheiben erhält oder im Net-Verleih.

Selbst auf einem normalen Röhren-Tv laufen Blu-ray und HD-DvD. Die können je nach Sitzabstand schon da ein klein wenig besseres Bild bringen gegenüber schlecht gemasterten DvDs. Hab selbst schon einige Blu-ray´s auf Röhre geguckt.

Ich hab momentan mit der PS3 Blu-ray und kauf auch künftig nur noch HD-Scheiben oder leihe sie mir aus.

HD-DvD-Player hatte ich vorgehabt zu kaufen. Ist aber im Moment vertagt da ich hoffe dass sich endlich ein Format durchsetzt. Mir wäre egal welches aber die Chancen stehen halt gut für Blu-ray.


Leon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer entscheidet über den Sound.
schranzamoor am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  13 Beiträge
Entscheidet der Preis über Bild- und Tonqualität?
George_Lucas am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  9 Beiträge
Habt IHR auch das Gefühl,......
ironimo am 15.03.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2004  –  24 Beiträge
Wie laut habt ihr euer Soundsystem/Subwoofer?
SubZero2000 am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2009  –  7 Beiträge
DSP-Z9 Nachfolger?
hahnl am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  3 Beiträge
Wie habt ihr euer Heimkino eingestellt?!
Barnie1 am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2006  –  16 Beiträge
Wie habt ihr eure Center-Speaker positioniert?
Purplecoupe am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  40 Beiträge
Nachfolger von Blu-ray
JustCinema am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  44 Beiträge
Was habt ihr für Kombinationen?
Polentommy am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  14 Beiträge
habt ihr auch so oft die Fernbedienung in der Hand?
nrwskat1 am 18.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.188