Dolby Sorround an Fernseher, konsole &co anschliesen?

+A -A
Autor
Beitrag
Blochi
Neuling
#1 erstellt: 26. Dez 2003, 02:09
HI habe heute dolby Suddorund bekommen zu wheinachten

habe auch am PC angeschlossen läuft auch wunder abr nur jetzt meine frage,...
da ich nochn FErnseher habe und ein paar Konsolen wollte ich fragen wie ich die am dolby surround anschliesen kann??? brauche ich ein verstärker oder so?? Bitte antwortet mir DANKE
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2003, 02:13
http://www.dvd-tipps-tricks.de -> Tonanschluss.

Die Geräte wären auch noch hilfreich zu wissen...

Gruss
Jochen
Blochi
Neuling
#3 erstellt: 26. Dez 2003, 02:42
hey super danke werde ma drauf gugen was meisnte mit

"die geräte wären auch noch hilfreich zu wissen" ??? naja danke fuer den tip


edit:

hmm da steht aber nur fuer dvd player wie man es anschliest


[Beitrag von Blochi am 26. Dez 2003, 02:45 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2003, 03:16
Naja, wenn Du uns verrätst, was Du für ein Surround-System hast, kann man viel konkretere Antworten geben.

Was hat es denn für Anschlüsse?

Bei "Vorab einige sehr wichtige Punkte, welche Lautsprecher und Geräte überhaupt kombiniert werden können." auf der DVD-Seite müsstest Du Dein System wiedererkennen.

Gruss
Jochen
Blochi
Neuling
#5 erstellt: 26. Dez 2003, 03:58
also ich weis nicht ob es gut oder schlecht ist also :

TechSolo TL-5120 1200 Watt Luxus-Lautsprecher

TechSolo bringt mit dem "TL 5120" ein ulimatives Luxus-5.1 Dolby Surroundsoundsystem heraus. Brillanter Klang auf digitaler Ebene - Genießen Sie dieses Soundsystem mit einer sensationellen Leistung von 1200 Watt. Dieses Lautsprechersystem verspricht eine geballte Soundleistung im edlen Design. Fazit: Ein Muß für jeden Soundliebhaber.



Produkteigenschaften


Weitere Informationen
Techsolo TL 5120
5.1 Dolby Surroundsoundsystem 1200 Watt

- Front Panel Einstellung : Power, master Volume, Center, hintere
Lautstärke, Subwoofer volume
- RMS Leistung. 45W
- magnetische Abschirmung auch für den Betrieb neben dem Monitor
- (R) Prologic and Dolby (R) Digital (AC-3) sound systems
- Power-on Schalter mit LED-control
- eingebauter 6 Kanal amplifier


so reicht das?


also hinten am kleinen versträker oder was es ist ist einmail output und input habe es zur zeit am pc angeschlossen da

hoffe es reicht


[Beitrag von Blochi am 26. Dez 2003, 03:59 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2003, 04:09
Wow: 1200 Watt!
Meine hat fünfzig Prozent mehr (aber Sinus).

Da Du nur einmal Input hast, musst Du Dir wohl einen entsprechenden Umschalter besorgen.
Ist nicht teuer: reichelt.de, conrad.de, ...

Gruss
Jochen
Blochi
Neuling
#7 erstellt: 26. Dez 2003, 14:01
ja hehe ja ist laut aufjedenfall *GGG**

was meisnt du mit einmal input? ich habe hinten bei input 3 weiße ausgänge und 3 rote ausgänge naja


wo finde ich den Umschalter???? geht auch ein Reciver oder verstärker oder so??


[Beitrag von Blochi am 26. Dez 2003, 14:04 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2003, 11:37

ich habe hinten bei input 3 weiße ausgänge und 3 rote ausgänge

Was steht da dran?

Gruss
Jochen
Blochi
Neuling
#9 erstellt: 27. Dez 2003, 14:40
center, subwoofer, front l r, rear l r

ja das steht da

naja ich gehe heute zum Saturn und lass mich mal vor ort beraten die könnens ja besser erklären weil die ja normaler weise alles direkt da haben müssten


[Beitrag von Blochi am 27. Dez 2003, 14:42 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#10 erstellt: 27. Dez 2003, 16:43
Oh, das wird schwierig.

Das ist ein 6-Kanal-Eingang, der ein dekodiertes Signal erwartet.

Du könntest zwar "L" und "R" für Deine Stereo-Quellen benutzen, aber dann wird der Sub nicht angesprochen.

Gruss
Jochen
Blochi
Neuling
#11 erstellt: 28. Dez 2003, 05:44
ja habe ich mir auch schon so gedacht nur...

gibst nicht sowas wie ein verstärker wo man diesen 6 kanal eingang einstecken kann und das der verstärker dann auch optical ausgang hat und so

EIgentlich müsste es sowas geben oder?


edit:

hmm ich bin schlauer geworden
es geht auch ein umschalter glaube ich brauche allerdings einen der einen 6 kanal eingang benutzt der dann auch einen optical ausgang hat fuer konsole *GGG* und dann noch einen audio ausgang fuerm tv

naja werde mioch mal auf die suche machen *GGG*

edit2:

was ich sagen wollte hinten an diesen decoder ist ja ein 6 weg eeingang aaaaaaaaaaaaaber... die stecker die dort angeschlossen werden 3 weiß 3 rot habn eine jeweils fuer ein und rot ein steckendung
(d.h. die weiß und rot verbindung wird zu einer verbindung gemacht für PC soundkarten gedacht(aber theoritisch kann man das auch am richtigem receiver anstecken wenn der dolby surround unterstützt oder?)
endung nämlich nicht weiß oder rot sondern in schwarz grün und braun dadran kann ich wiederum ein verlängerungs stück anschliesen die wieder die endung weiß und rot haben


[Beitrag von Blochi am 28. Dez 2003, 06:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Braucht man Dolby Sorround?
Tilly am 14.04.2003  –  Letzte Antwort am 14.04.2003  –  7 Beiträge
Anfängerhilfe für Dolby Sorround
Spinkick_Fakir am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  15 Beiträge
Dolby Sorround funzt nur halb!
XPreSS am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.11.2004  –  10 Beiträge
Laien-Fragen zu Dolby & Co.
der_aktionator am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 20.11.2004  –  7 Beiträge
Dolby Sorround/ProLogic im Analogen TV
twam am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 19.03.2004  –  6 Beiträge
Dolby Sorround per DVD-Player als Verstärker?
LiLciL am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  5 Beiträge
Boxen anschliesen
Martino78 am 09.09.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  3 Beiträge
Dolby, DTS & Co - brauche ich das?
ihugo am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  16 Beiträge
Frage zu Dolby True HD & Co.
JustCinema am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  6 Beiträge
internen Sat-Receiver an AVR anschliesen
Eckig am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.439

Hersteller in diesem Thread Widget schließen