HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Stereo an Center zusammenführen | |
|
Stereo an Center zusammenführen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Proletenstuff
Neuling |
#1 erstellt: 10. Nov 2007, 18:03 | |||||
Hallo Leute, im Board hab ich keine eindeutige Aussage gefunden die mir eine Antwort auf meine frage geben könnte. Also, ich habe letztens ein schöne Centerbox von Yamaha (4Ohm) geschenkt bekommen, meine Anlage hat aber nur Dolby Surround (8 Ohm), also keinen Centerausgang, ich möchte aber das ich das Stereosignal auf eine Box geschaltet bekomme, also Mono. Gibt es dazu einen Umwandler, Spule etc? Wenn ja wo? Andere Möglichkeiten? Für eure Antworten bin ich euch sehr dankbar!! |
||||||
Proletenstuff
Neuling |
#2 erstellt: 12. Nov 2007, 12:26 | |||||
Hat denn wirklich keiner eine Idee?? DANKESCHÖN |
||||||
|
||||||
togro
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Nov 2007, 19:49 | |||||
Was ist das denn für ein Surround wenn du keinen Centeranschluss hast. Oder ist es nur Stereo A und B. Gruss |
||||||
bothfelder
Inventar |
#4 erstellt: 13. Nov 2007, 07:45 | |||||
Hi! Warum nicht? Stereokonfig. vorn und einen Surround hinten z.B. ... Erzähl' uns doch mal, um welche Geräte es genau geht!? Andre |
||||||
Proletenstuff
Neuling |
#5 erstellt: 13. Nov 2007, 14:53 | |||||
Hi! kenau, ich hab halt Stereo mit 2x Surround hinten. Es hört sich einfach nur bombig an, weil es einen richtig satten Raumklang bringt der das ganze Zimmer erfüllt... Auch haben viele Lieder schöne Surroundgeräusche, die dem ganzen nochmal ein I-Tüpfelchen geben. Das Ding ist, ich hab die Anlage bei meiner alten ZiviStation vom Müll gezogen Hinten steht bloß Delta W 400 drauf Es ist eine simple aber dennoch sehr gute Anlage!! Möchte sie so schnell nicht mehr eintauschen... Es scheint ein DDR Produkt zu sein... k.A. obs da schon Dolby Surround gab. Wie gesagt die Anlage hat 8 Ohm 1X Stereo und 2 mal Sourround (links und rechts) und ich suche einfach irgendetwas das ich meine Yamaha NS CG 75 Centerbox mit 4 Ohm an meine vorderen Schneider Standboxen mit 8 Ohm anschließen kann. Quasi das Stereosignal zusammenführe und beim Center Mono rauskommt. Einer einen Plan? THX |
||||||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 14. Nov 2007, 19:57 | |||||
Nach der Endstufe geht das nicht mehr. Ganz einfach. Gruss Jochen |
||||||
rstorch
Inventar |
#7 erstellt: 14. Nov 2007, 22:27 | |||||
Ja so was gibt es. Über eine Matrix kann man das Signal des Center Kanals auf vorne Links und vorne Rechts verteilen. So wird anstatt eines diskreten Signals vom Center eine so genannte Phantomschallquelle zwischen Li und Re erzeugt, wie es bei reiner Stereowiedergabe üblich ist. Jetzt weiß ich leider kein bezahlbares Kästchen, das so was kann. Im Studio kann das jedes Surround Pult und jede Surround Software und es wird oft als Divergenz-Faktor bezeichnet. Reset wird mich jetzt wieder schlagen, weil ich vom Tonstudio erzähle, und mir sagen, das interessiert hier keinen. Im Prinzip brauchst Du nur ein kleines Kästchen mit 3 Eingängen und 2 Ausgängen. Der Center muss hier zu auf Li und Re dazu gemischt werden. Das müsste auch passiv mit einer einfachen Widerstandsschaltung gehen. Vermutlich kann Dir jeder, der Elektrogeräte oder Musiker-Equipment reparieren kann, so was für ein paar Euro basteln, am besten mit einem kleinen Poti für den Pegel des Centers auf Li und Re. |
||||||
rstorch
Inventar |
#8 erstellt: 14. Nov 2007, 22:45 | |||||
Uuuups, Du willst es ja genau umgekehrt haben und eine Monosumme aus Links und Rechst bilden. Das ist einfacher. Greife das Signal von Li und Re ab, führe das über einen Widerstand und dann zusammen auf die Center-Box. Aber: Ich bezweifle dass das dann besser klingt. Du hast ja bereits bei Deiner Stereowiedergabe eine wunderbare Phantom-Mitte. Der Center, denn Du da einbauen willst, wird Dich vermutlich mehr stören, weil er sich mit der Phantommitte überdeckt - abgesehen davon, dass er ganz anders klingt wie Deine vorhanden Stereolautsprecher. Bei vielen Klassik Surroundmischungen ist deswegen auf dem Mittenkanal relativ wenig gemischt. |
||||||
Proletenstuff
Neuling |
#9 erstellt: 15. Nov 2007, 12:54 | |||||
CoOl, Danke für Eure Antworten, es gibt also doch einen kleinen Lichtblick :). Das es nicht besonders klingen wird, haben mir schon ein paar Leute gesagt... Aber probieren geht über studieren... Vllt. setzte ich die Box auch ans Surroundsignal... Kann ja sein das es sich gut anhört. Damals haben auch einige gesagt, dass das zweite Paar Surrundlautsprecher schlecht wären, FALSCH. Meine hinteren Standboxen sind für das überwältigende Volumen in den Liedern verantwortlich und die kleinen Sony Satelliten für die Höhen und die bessere Surroundwahrnehmung, einfach nur Bombe, kauft Euch für 30 € mit Versand im ebay ein paar alte(gute) Schneiderstandboxen, oder was auch immer für ne Firma, und ich wette Ihr fragt Euch wie Ihr vorher Musik hören konntet. So, lieber rstorch :), kannst Du mir vielleicht aufmalen wie ich das zusammentüdeln muss?? Ich hab keine Ahnung und wäre dir sehr verbunden DANKESCHÖN |
||||||
Master_J
Inventar |
#10 erstellt: 17. Nov 2007, 11:30 | |||||
@Roland: Wir sind nach den Endstufen. Da gab es mal "Tri-Mode", vorrangig fürs Auto, was aber ziemlich tot ist. Eine Kompaktanlage vom Müll ist dazu sicher nicht geeignet.
Wir wär's mit einem Paar ordentlicher Boxen für hinten? Man kann ja viel basteln, aber zweimal Schotter gibt nicht einmal Marmor.
Wenn Du die Anlage hochjagen willst: Bitte. Die läuft schon mit den gedoppelten Rears ausserhalb ihrer Spezifikationen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-5.html
Du kannst den Leuten schon glauben, die jahrelange Erfahrung und solche Experimente schon hinter sich haben. Die wollen Dich nicht ärgern... Ich z.B. habe die Rears auch gedoppelt. Dabei geht es aber nicht um den Ausgleich von Unzulänglichkeiten, sondern um die "Füllung" des langen Raums. Natürlich laufen die Paare an getrennten Verstärkern, damit die Lautstärke getrennt regelbar ist (wie machst Du das?) und damit es keine Impedanzprobleme gibt (würde der Surround-Verstärker aber noch mitmachen). Für das Volumen dann noch 2 aktive Subwoofer nur für hinten, die auch gleich den Hochpass für die "Satelliten" übernehmen. Ganz anderer Ansatz, nicht? Gruss Jochen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 System Signale in eins zusammenführen? Yeet am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 7 Beiträge |
Zu kompliziertes vorhaben!? 2.0 und und 5.1 zusammenführen und einmessen. derpeter210 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 35 Beiträge |
Stereo LS plus Center an Stereo Verstärker? Laurant am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 6 Beiträge |
Stereo + Center-Channel Ausgabe PbVeritas am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 5 Beiträge |
Macht 3.0=Stereo+Center Sinn? flyingscot am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 4 Beiträge |
Stereo signal auf Center ausgeben kajo1 am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 24.11.2020 – 36 Beiträge |
FL + Center + FR aber nur Stereo? am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 4 Beiträge |
Stereo System mit Center und Sub ergänzen supermodel62 am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 23 Beiträge |
Heimkino & Stereo rotel-power am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 3 Beiträge |
7ch stereo Skatan00 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.213