HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Dipole an der Rückwand ? | |
|
Dipole an der Rückwand ?+A -A |
||
Autor |
| |
Christian_77
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hallo Mein Wohnzimmer, das in ein Heimkino Teil-umgewandelt werden soll, ist mit 5*4,5 Metern begrenzt. Nun wäre meine Frage: Die Couch steht an der Rückwand, ist es möglich, die Dipole an der Rückwand hinter der Couch anzubringen oder müssen sie zweingend rechts und links der Couch sein ? Danke schon fürs Feedback Christian |
||
dvddiego
Inventar |
07:40
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hallo ich habe das Sofa zwar nicht an der Rückwand, aber in deinem Fall könnte ich mir vorstellen evtl. auch ohne Dipole zurecht zu kommen. probier normale LS aus, die gegen die Decke gerichtet sind. Dirk |
||
|
||
Christian_77
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2007, |
Du meinst Regallautsprecher? Aber verlieren die nicht an wirkung, wenn sie sozusagen am "Rücken" liegen. Oder steh ich auf der Leitung ? lG Christian |
||
Christian_77
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2007, |
Zusatzfrage: Habe bei Teufel bei den Aufstellungstipps gelesen, dass die Dipole seitlich in einer Höhe von 1,4 bis 2,1 Meter anzubringen sind. Kauf zwar keine Teufel, wird aber wohl auch für andere gültig sein denk ich. Stimmt das ? Dachte bisher immer, die müssen in Kopfhöhe angebracht sein (wenn sitzend)... Denn 1,70 ginge sich sicher aus... Damit wäre dann Rückwand erledigt, es ist nur so, dass eine 1,4 Meter hohe Kommode im Wege steht... aber bei 1,7m wäre das ja kein Problem... |
||
Maui74
Inventar |
09:24
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hallo! Dipole machen in der Tat nur Sinn, wenn sie exakt in der Achse zur Hörposition, also seitlich von Dir, angebracht sind. Zudem benötigen Sie Platz nach vorne und wichtiger noch: nach hinten, damit der gewünschte Effekt der diffusen Abstrahlung überhaupt eintritt. Dipole an die Rückwand anzubringen ist wenig sinnvoll, da Du mit den Ohren zu nahe an einem der beiden Hoch-/Mitteltöner sitzt und das gegenphasig und entgegengerichtet abgestrahlte Signal somit nicht oder nur bedingt wahrnimmst. Achte bei der Aufstellung der Boxen, dass der Abstand zu Deiner Hörposition so groß wie möglich wird. Je näher Du an den Lautsprechern dran sitzt, desto schlechter wird der räumliche Eindruck. Couch an der Rückwand ist so ziemlich das schlechteste, was Du machen kannst.... Die Höhe, in der die Lautsprecher angebracht werden, ist Geschmackssache und Dir überlassen. Je näher die Lautsprecher sind, desto höher sollten sie angebracht werden. In einem "idealen" Hörraum mit genügend Abstand hat es sich allerdings bewährt, die Hochtöner aller vorhandenen Boxen auf einer Höhe auszurichten bzw. nur leicht nach hinten ansteigen zu lassen. Gruß, Maui. |
||
Christian_77
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hallo Danke für den Input Weit weg von der Wand werd ich leider nicht kommen (hinten). Also könnte 1,7 m passen für die Höhre ? Dann wäre ich ja mal glücklich ![]() lG Christian |
||
Maui74
Inventar |
14:38
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2007, |
Direktstrahler, leicht nach unten angewinkelt = null Problemo! ![]() Gruß, Maui. |
||
dvddiego
Inventar |
08:02
![]() |
#8
erstellt: 15. Okt 2007, |
hallo Christian 77 ich stimme Maui74 zu aber hier ist dein pers. Hörgeschmack gefragt und man muss probieren. Habe selbst hier im Forum davon gelesen auch mit Direktstrahlern zu experimentieren. Ich bin bei Dipolen gelandet, kompromiss aus Platzverhältnissen und "WAF" ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Dipole an die Rückwand schrauben Nephylim am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 2 Beiträge |
Dipole richtig montieren Fraenky85 am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 2 Beiträge |
Dipole einmessen Tron2.9 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 3 Beiträge |
wie stelle ich meone dipole richtig auf? sari76 am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 2 Beiträge |
Rear-Dipole: Wieviel Platz nach vorne? Joe_Movze am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 8 Beiträge |
Expertenrat bei 5.1 Aufstellung - Dipole oder Direktspeakter ? Bene65 am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 7 Beiträge |
b&w ds6 an die Rückwand sinnvoll oder quatsch stevlund208 am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 2 Beiträge |
Dipole - Montage mit Deckenhalterung schurl2k am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 8 Beiträge |
Musikvideos und Dipole . fogerty76 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 3 Beiträge |
Normale LS als Dipole? _Floh_ am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.753