Verkabelung Bose321 mit Lcd Pc Screen über Componet?

+A -A
Autor
Beitrag
der-albi
Neuling
#1 erstellt: 22. Sep 2007, 11:48
servus,

wie im der Tittel schon vermuten läßt, möchte ich mein neu erworbenes Bose 3.2.1 S2 direkt mit meinem LG FLATRON L1953TR Computerbildschirm verbinden. Warum? Mein Platzangebot ist sehr begrenzt und da ich quasi ausschließlich Musik höre (via PC) und DVDs schaue (hoffentlich bald über die 3.2.1 Mediastation) und mir deshalb den Fernseher sparen möchte.

Ich habe im Voraus recherchiert ob es ein passendes Kabel gibt und wurde fündig, ich habe jetzt also ein Kabel mit Component-Steckern einerseits und einem VGA-Stecker andererseits (möchte VGA bzw D-Sub, Bildschrimeingang nutzen, DVI ist vom PC belegt).

Mein Problem ist jetzt folgendes: Wenn ich jetzt eine DVD schauen möchte geht dies nur über NTSC-Progressive, PAL-Progressive und Multistandart-Progessive ABER das Bild ist grün. Ich kann den Film erkennen, aber nur in Grüntönen (wie bei einem Restlichtverstärker).
Andere Formate liefern kein Signal bzw werden nicht verarbeitet oder dargestellt.


Jetzt meine Fragen an euch:

Warum ist mein Bild grün und wie änder ich das?

Ist es überhaupt möglich diese 2 Geräte zu verbinden? Wenn ja wie? wenn nein warum?

Ist die Zusammenstellung Component und Vga-Bildschirm möglich?

Gibt es funktionierende Alternativen? zb Composite+ Ausgang mit Dvi-d Eingang?

Kurz gesagt bin ich über jede Anregung und Erklärung froh und auf eure Hilfe angewiesen!
Vielen Dank im Voraus für mögliche Antworten!

der albi

€: was ich noch vergessen hab: der VGA-Stecker des Kabels hat nur 14 Pins, obwohl 15 auf der Packung stehen (wenn man die breite Seite nach unten hält, fehlt der 2 von Links in der mittlerern Reihe). Hat das eine Bewandnis? Warum ist das so?


[Beitrag von der-albi am 22. Sep 2007, 12:50 bearbeitet]
Daniel-Fox
Neuling
#2 erstellt: 22. Sep 2007, 12:12
Hi

Muss ganz erlich sagen meine erfahrungen mit VGA auf Component sind total schlecht.
Den Adapter kenne ich aber hat bei uns nie richtig funktioniert.


Hast du die Bose Anlage auf Component eingestellt??
der-albi
Neuling
#3 erstellt: 22. Sep 2007, 12:31

Daniel-Fox schrieb:

Hast du die Bose Anlage auf Component eingestellt??



ja, hab beim Support angerufen, der hat mir einen Tastentrick gezeigt, damit ich die Ausgänge auch ohne Bild (aufm LCD) auswählen und einstellen kann. Wie gesagt funktioniert z.B NTSC Compnent nicht aber NTSC Component progressive (nur halt grün).


[Beitrag von der-albi am 22. Sep 2007, 12:32 bearbeitet]
Daniel-Fox
Neuling
#4 erstellt: 22. Sep 2007, 17:12
hm??

Naja das Problem ist ja das der VGA Adapter Component oder RGB rauswerfen kann wen da natürlich was vertauscht ist kanns dumm laufen.

Also hab gerade nachgeschaut laut Wiki wird per VGA nur RGB übertragen http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss)

Und da du Component an der Bose anlage hast kommt da nix an. Dan äuft jetzt die Helligkeit über den Grünen Pin wen den Umsteckst auf nen anderen Pin am Adapter sollte er Blau oder Rot werden.

Aufdeutsch gesagt Neuen Monitor mit YUV kaufen.

Naja ich kenn keine andere lösung vielleicht kennt ja noch jemand was anderes
der-albi
Neuling
#5 erstellt: 22. Sep 2007, 18:51

Daniel-Fox schrieb:
hm??

Aufdeutsch gesagt Neuen Monitor mit YUV kaufen.



jo danke schonmal, aber da würde ich gerne drumherum kommen. Der Monitior ist auch neu und gefällt mir gut.
Daniel-Fox
Neuling
#6 erstellt: 23. Sep 2007, 10:19
Eventuell gibts denen Wandler für YUV auf RGB
hab bis jetzt noch nix gefunden aber die Möglichkeit besteht.
Einfach mal nach YUV/RGB Wandler oder so Googeln
der-albi
Neuling
#7 erstellt: 28. Sep 2007, 08:51
Das mit dem Wandler ist doch recht teuer...

Hat noch jemand ne andere idee, vielleicht mit den anderen Anschlussmöglichkeiten die ich aufgelistet habe? Ich möchte nicht nochmal auf Verdacht ein Kabel kaufen und hinterher am Signal scheitern (und dann meinetwegen ein blaues bild bekommen).

Habe gerade bei wiki gelesen das der 7te Pin (der bei mir fehlt, s.o.) "Masse Grün" ist. Besteht da ein Zusammenhang mit meinem grünen Bild?!


[Beitrag von der-albi am 28. Sep 2007, 09:36 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung HK-LCD-PS3-HDRec
Quotes am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  3 Beiträge
On-Screen Display
Hotzi1 am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 14.02.2004  –  3 Beiträge
Verkabelung Center
derahnungslose am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  5 Beiträge
Verkabelung
dachsberg am 17.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  10 Beiträge
Beamer & Reciver: Funktion und Verkabelung
Frentz am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  12 Beiträge
Software für hifi - verkabelung
dan!el am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  2 Beiträge
Aufbau , verkabelung etc
r0bser am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  2 Beiträge
Richtige Verkabelung?
Langschlaefer84 am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  2 Beiträge
"PC-Lautsprecher" an LCD-Fernseher
basketmicha am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2009  –  3 Beiträge
Allgemeine Zusammenstellung/Verkabelung.
HSvever am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKoerberbox
  • Gesamtzahl an Themen1.558.347
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.439

Hersteller in diesem Thread Widget schließen