HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » DTS Surround kein nightmodus, stellenweise viel zu... | |
|
DTS Surround kein nightmodus, stellenweise viel zu laut.+A -A |
||||
Autor |
| |||
andeis
Inventar |
16:26
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2007, |||
mehrere bluray-discs haben keine DD 5.1 spur mehr, sondern nur noch DTS und weitere. bei meinem av-receiver lässt sich der "nightmodus" (laute passagen sind dann nicht mehr ganz so laut) aber nur für DD aktivieren. da ich in einer mietwohnung lebe kann ich diese filme nun praktisch nicht mehr mit surround-ton hören, ohne ständig an der lautstärke zu regeln. teilweise sind einige passagen plötzlich dermassen laut, dass ich mich selber erschrecke. im kino soll das so sein und es ist auch ok, in einer mietwohnung für die nachbarn aber ruhestörung. gibt es irgendein zusatzgerät oder eine andere möglichkeit die lautstärke auf einen maximalpegel zu begrenzen, o.ä.? wie macht ihr das? haben surroundverstärker der neuesten generation einen anderen, alternativen modus? |
||||
fd150
Stammgast |
08:13
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2007, |||
Das ganze Komprimierungszeug geht halt leider nur mit DD, insofern dürftest Du wenig Erfolg haben. Komprimierer kenn ich nur von der Rundfunktechnik wie dieses verfluchte Optimod, was den Klang des eh schon inhaltlich üblen Mainstream-Dudelfunks vollends ruiniert. Externe Geräte für Heimkinoeinsatz, die dts komprimieren können, wären mir nicht bekannt. |
||||
|
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2007, |||
Hallo! Bei meinem Yamaha-Receiver (4 Jahre alt) ist ein Zuschalten des Night-Modus auch bei DTS-Quellen kein Problem. Ob die Receiver-interne Dynamikkompression (im Menü in 3 Stufen einstellbar) ebenfalls bei DTS greift, könnte ich erst heute Abend nachprüfen. Micha |
||||
Maui74
Inventar |
09:37
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2007, |||
Hallo! Hast Du schon mal in der Bedienungsanleitung Deines Blu-ray-Players nachgeschaut, ob der nicht eine Dynamikkompression an Bord hat? Vom Pioneer LX70 weiß ich es, bei dem nennt sich das Dynamic Range Control. Es ist in der Tat so, dass es sich manche Hersteller (z.B. Onkyo) in den unteren Preisklassen einfach machen und für den "Night Mode", oder wie auch immer der jeweilige Hersteller es nennt, bei Dolby Digital einfach auf die auf der Disc gespeicherten Informationen zurückgreifen und gar keine eigene Dynamikkompression berechnen. Andere Marken, wie z.B. schon erwähnt: Yamaha, berechnen die Kompression intern und unterstützen dadurch auch andere Signale außer DD. Gruß, Maui. |
||||
andeis
Inventar |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2007, |||
erstmal, danke für eure antworten! habe mal weiter recherchiert und es soll wohl in der tat so sein, dass die "dynamische kompression" nur bei dolby digital funktioniert und nicht bei dts. die informationen müssen auf der tonspur vorhanden sein, und dts bietet sie leider nicht, schade eigentlich. pioneer surroundreceiver sollen den modus "midnight listening" haben, der bei allen formaten greifen soll und etwas anders funktioniert: leise passagen werden etwas angehoben. hat zufällig jemand das mal beim pioneer ausprobiert und taugt das was? |
||||
dc1
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2008, |||
mich ärgert das auch sehr, würde sogar einen neuen receiver kaufen, damit ich meine hd-dvds und blu rays ohne nerviges laut und leiser genissen kann |
||||
achema
Inventar |
12:57
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2008, |||
Gibt es hier schon etwas neues? Ich wäre genauso wie dc1 bereit, mir einen neuen Receiver zu kaufen, falls der Night Modus auch bei DTS funktioniert. |
||||
kron
Stammgast |
11:57
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2008, |||
Yamaha bietet dies bei vielen seiner Receiver an. 861, 1700, 1800 sind welche, bei denen ich es ganz genau weiß, bei teureren wird es auch dabei sein, bei billigeren muss man schauen. |
||||
TurricanM3
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#9
erstellt: 25. Okt 2008, |||
Hallo, ich habe dieses Problem leider auch, meine bessere Hälfte hört die Bassschläge und wird davon wach. Hab mir gestern "John Rambo" angeschaut und da ist es ja extrem dynamisch! Ich musste die Lautstärke teils um mehr als die Hälfte (!) reduzieren, damit mir nicht die Ohren wegfliegen und unsere Fenster zerbersten inkl. die der Nachbarn. Die bei meinem Sony Receiver vorhandene "Dynamic Range" lässt sich in drei Stufen verstellen, bringt aber leider gar nichts. Teils habe ich das Gefühl es wäre bei DVDs noch zu laut, kann das sein? Welche Receiver sind denn dahingehend zu empfehlen? [Beitrag von TurricanM3 am 25. Okt 2008, 20:42 bearbeitet] |
||||
ahnungsbaer
Stammgast |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 25. Okt 2008, |||
Hab ich was verpasst? Seit 2007 ist keiner darauf gekommen den Level am Sub runterzudrehen und den Center in der Lautstärke hoch zu drehen? |
||||
Hirnschmalz
Inventar |
21:58
![]() |
#11
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Moin,
Klasse Idee! Dann hört man den Sub in den "normalen" Passagen nicht mehr und wenn es mal richtig laut wird, schreit einen der Center mit voller Wucht an, dann hört man ja wenigstens nicht mehr die anderen Lautsprecher.... Grüße ![]() |
||||
ahnungsbaer
Stammgast |
02:35
![]() |
#12
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Bei dem einzigen angegeben Parameter "Mietwohnung" ist das erst mal eine preiswerte und klasse Idee! Das Ergebnis der Maßnahmen muß nicht wie von Magnum85 beschrieben ausfallen. Das wichtigste wird sein den Sub vernünftig einzustellen und zusätzlich von der Frequenz und Lautstärke zu begrenzen (dazu wären Angaben zum Equipment, den räumlichen Gegebenheiten und deinen Vorstellungen notwendig). Was anderes macht der Nightmodus auch nicht. Den Center würde ich dann trotzdem "etwas" überbetonen. Dabei wird kein Sound wie im Kino rauskommen. Das war ja wohl auch nicht der vordergründige Wunsch. Wenn der Tread überhaupt noch aktuell ist, kannst du ja noch mal deine Anlage und deine räumlichen Gegebenheiten nachreichen. Evtl. gibt magnum85 noch mal ein statement ab. Vor lauter Negierung und Aufregung hat er seinen Vorschlag wohl vergessen. "Sarkasmus ist der bucklige Verwandte der Aggression." Musste ich aber mal loswerden. Lieber ein schlechter als gar kein Beitrag. |
||||
bothfelder
Inventar |
07:17
![]() |
#13
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Hi! Es gibt nur einen Tod. Anlage richtig einstellen und so belassen. Im Player gibt es auch Night-Modi. Evtl. probiert man es damit. Bei DTS treten die Dialogprobleme eher nicht auf. Es sei denn, man hat 'ne schlechte Abmischung erwischt. Das ist aber noch lange kein Grund, sich die Anlage zu verbiegen. Man kann ein Produkt mit dem man nicht zufrieden ist, auch zurückgeben. ![]() Andre ![]() |
||||
ahnungsbaer
Stammgast |
01:15
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Moin, ich bin der ahnungsbaer. Wie der Name schon sagt... Ich bin eigentlich erst eine relativ kurze Zeit im Forum und war im Physikuntericht meistens Kreide holen. Deshalb (nicht wegen der Kreide) kann ich mich auch noch gut an meine eigenen Nachfragen erinnern. Bei dieser Nachfrage im Tread mit dem einzigsten Parameter "Mietwohnung" bin ich davon ausgegangen es handelt sich um einen Anfänger. Eben erst habe ich gesehen der Themenersteller ist "Inventar". Dann frage ich mich aber warum die einzigste Angabe zu seine Parametern "Mietwohnung" ist. Warum ich überhaupt auf diesen scheinbar toten treat beim zweitenmal geantwortet habe ist: Die Tatsache das im Forum zur Zeit der gute Ton fehlt. Negieren ohne eigene Vorschläge und persönliche Anfechtungen sind Mode. Dies finde ich sehr schade. Kernpunkt ist: Im Forum sollte eigentlich nur auf das Thema eingangen werden. Reihenfolge: Proplematik mit umfassender Beschreibung - Lösungsvorschläge - und das Resultat des Themenerstellers mit Begründung für seine Entscheidung. Und die würde mich nun wirklich interesieren. Zitat HERBERT Videobotschaft Amazon 2007: Friede unterm Weihnachstbaum. In diesem Sinne hab euch lieb ;-) Ps: Ich sende dem Themenersteller mal ne mail |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geräusche zu laut, Dialoge zu leise pa647 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 30 Beiträge |
zu laut, zu leise: kein DRC bei DTS? DexterF am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 13 Beiträge |
Kein Surround trotz DTS 6 Kanal Tonspur pointexxx am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 4 Beiträge |
Effekte zu laut -Dynamik Range / DTS / DD corza am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 53 Beiträge |
Kein DTS bei DVD? iFreeze am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 10 Beiträge |
Surround/DolbyDigital/DTS - WISSEN EarlGreyxx am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 15 Beiträge |
Kein DTS Sound bei Filmwiedergabe Realleachim am 04.05.2018 – Letzte Antwort am 05.05.2018 – 11 Beiträge |
Dolby 5.1 Spielfilme stellenweise zu laut, möchte zwei vernünftige Kopfhörer am TV anschließen. florausd am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 3 Beiträge |
Kein DTS-HD trotz Coverangabe hörnix_66 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 5 Beiträge |
DTS bernard am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2003 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296