HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Dolby Digital oder AC3 , dennoch kein Raumton | |
|
Dolby Digital oder AC3 , dennoch kein Raumton+A -A |
||
Autor |
| |
Uwe_1
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2007, |
Hallo ins Forum, ich komme im Moment irgendwie mit den ganzen Normen nicht klar. ![]() Ich habe einen Premiere Kabel-Receiver Imperial caoxial mit meinem Kenwood DVR 6100 verbunden. Auf Premiere ausgestrahlte Filme zeigt der Imperial im Optionsmenü mit 5.1 an und der Kenwood gibt das auch sauber auf allen Tonkanälen wieder. Hingegen bei den öffentlich rechtlichen, wie auch privaten Sendern zeigt der Imperial als Tonoption entweder Dolby Digital oder AC3 an, was mein Kenwood dann ausschließlich über die drei Frontkanäle widergibt (kein LFE oder SW und auch kein rear) Das nervt mich richtig... liegt das am Kenwood oder an dem Kabelreceiver oder doch an den Sendern??? Grüße aus Oberfranken Uwe |
||
CriZ_CroZ
Stammgast |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2007, |
nicht jeder film oder sendung der im free oder pay tv läuft.. wird in dd ausgestrahlt... momentan wird zum beispiel das spiel tschechien - deutschland in dd 5.1 ausgestrahlt... da kannst du ja testen obs klappt oder net... übrigends....ac3 und dd 5.1 ist das selbe |
||
|
||
Uwe_1
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2007, |
Gerade getestet. ARD über Kabel (KD) der Imperial zeigt diesmal nur "Dolby" im Tonmenü und der Kenwood ist im DD-Modus und gibt auch alle 6 Kanäle wieder ![]() Ich werde das mal weiter beobachten. Zumindest die Toninformationen im Optionsmenü des Imperial sind schon verwirrend. Grüße aus Oberfranken Uwe |
||
Rainer_B.
Inventar |
00:17
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Dolby Digital (frühere Bezeichnung war mal AC-3 Surround) ist nicht auf 5.1 festgelegt. Die meisten Sendungen kommen als DD 2.0 am Receiver an. Das ist also nur Stereo bzw. mit der Option des Dolby Surrounds. Bei entsprechender Kennzeichnung des Datenstreams sollte der DD Receiver automatisch den Dolby ProLogic Decoder einschalten. Rainer |
||
Uwe_1
Ist häufiger hier |
01:33
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2007, |
Hallo Rainer, dass ist es, was ich mit verwirrend meine. Sporadisch zeigt der Premiere-Receiver (Imperial) beim aktivieren der Tonoption Dolby Digital 2.0 an. Mitunter nur Dolby (wie heute beim Fußball), manchmal Dolby Digital aber auch AC3. Bei Premiere überwiegend Dolby Digital 5.1 Der Receiver (Kenwood) wird von mir meist im Circle Sourruond II betrieben (klingt bei meinen räumlichen Gegebenheiten halt am besten, von 5.1 abgesehen ![]() Das automatische Umschalten in den DD-Modus erfolgt erst, wenn ich beim Kabelreceiver die entsprechende Tonoption wähle. Von den Premiere-Programmen abgesehen ist dies jedoch meist ernüchternd... weil ein Dolby Digital 2.0 ist, zumindest über meine Anlage eher witzlos ![]() Gleiches gilt für AC-3... ich habe bisher noch nicht erlebt, dass von RTL,Sat 1 oder PRO7 etc. übertragene AC-3 Sendungen auf mehr als 3 Kanälen wiedergegeben werden. Vielleicht nur Zufall oder ich achte nicht so oft darauf. Heute jedoch, bei dieser neuen Krakatau-Verfilmung stand in der Tonoption AC-3 und es war nur Dolby auf drei Frontkanälen... und ich habe mich geärgert ![]() Irretierte Grüße aus Oberfranken Uwe |
||
Rainer_B.
Inventar |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2007, |
AC3 ist Dolby Digital. Da gibt es keinen Unterschied. AC3 steht für AudioCoding 3. Dolby Digital ist nur die Marketingbezeichnung. Das ist vergleichbar mit MP3. Das iste der Codec wie AC3. Man könnte jetzt zu MP3 auch MPEG-Audio sagen, aber darunter bleibt es eben MP3. Alle Unklarheiten beseitigt? Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bei "Digital AC3" Tonstörungen theGrimmm am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 3 Beiträge |
Dolby AC3 & 5.1 Couch_Potatoe am 02.01.2003 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 5 Beiträge |
Kein Dolby Digital! Simius am 30.12.2002 – Letzte Antwort am 19.01.2003 – 5 Beiträge |
Kein Dolby Digital 5.1 caarlo am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
kein dolby digital annelea am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 12 Beiträge |
Kein Dolby digital ausgang timewalker72 am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 3 Beiträge |
Kein Dolby Digital simihhhhh am 04.08.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2015 – 40 Beiträge |
Dolby Digital - Kein Ton Amidamaru am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 20 Beiträge |
AC3 = DD ??? Det_666 am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 9 Beiträge |
Kein Dolby-Digital per HDMI kasack_90 am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.704