HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Geplante Anlage :-) | |
|
Geplante Anlage :-)+A -A |
||
Autor |
| |
Peacemaker1975
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hallo zusammen, bin neu hier und leider noch nicht so "wissend" ![]() Mich würden Eure Meinungen mal interessieren; die Voraussetzungen: Wohn/Esszimmer mit insgesamt 30 qm; Wohnzimmerbereich ca. die Hälfte also; Fussboden Laminat. Geplante Anlage: Boxen: Vorne 2x Canton GLE 407 Center 1x Canton 405 Rear 2x Caton 401 (die flachen zum an die Wand) werden direkt hinerm Sofa an die Wand genagelt ![]() Sub: Canton AS 100 SC (vom ASD 110 Downfire bin ich wegen Laminat und Untermietern mal lieber wieder weg) Receiver/Verstärker: Panasonic SA-XR58 EG DVD-Rekorder: Panasonic DMR EX75EG Konkrete Fragen: Was haltet Ihr davon allgemein (bitte kurz fassen)? Reichen die Boxen für die Raumgrösse und um genug "Spass" zu haben? Letze wichtige Frage: Einerseits liest man oft man soll den Sub vorne zwischen den Frontboxen platzieren; anderseits heisst es oft man soll einen Abstandt von 1 - 2 Metern zu anderen Boxen / Geräten einhalten. Was stimmt? Vielen vielen Dank für Eure Antworten. Grüßle Jörg |
||
AHtEk
Inventar |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2007, |
man sollte grundsätzlich subs ohne magnetische abschirmung von bestimmten elektrischen geräten fern halten, wie Handy, PC(festplatten), CRT Fernseher etc. ist eine magnetische abschirmung vorhanden,meist bei guten eh ;), .kannst du ihn dahin stellen wo es passt. Und den subwoofer optimal zuplatzieren, ist viel geduld erforderlich, weil jeder raum anders ist, aber an der wandecke anfangen ist schonmal gut... las mal..das man den subwoofer an der stelle des hörplatzes platzieren soll, und dann im raum umhergehen, am besten in der hocke und schaun,..wo er sich am besten anhört...und dort ist der optimale platz |
||
|
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2007, |
Ein Sub ist aber nicht primär zum anhören gedacht! 1. Du musst selber wisen ob das angemessen (FÜR DICH) ist... 2. Ich finde die Lautsprecher sehr schön! Aber von den Schmalen Böxchen würde ich abrate. Auch als Surrounds bringen sie nicht wirklich soo viel. Bei ruhigen Filmen vielleicht aber spätestens wenn du dir ein Lied in Mehrkanal-stereo oder so anhörst würdest du dir die größeren wünschen. hast du schon mal was von deinen Visionen live angeschaut/angehört ??? |
||
mw83
Inventar |
11:20
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2007, |
ich würde auch nicht die flachen empfehlen, nimm dir für die Surroundlsp. lieber die gle 402 oder besser die 403!!! klingt besser und da geht auch was raus als aus den 401ern |
||
visir
Inventar |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2007, |
Das ist ja eine Grundfrage: laufen über Mehrkanal vor allem Filme oder auch Musik? Bei Musik würde ich hinten (im Idealfall) dasselbe wie vorne hinstellen. Ich persönlich höre Musik aber weiterhin Stereo... lg, visir |
||
Peacemaker1975
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2007, |
Hallo, ja habe mir die Boxen angeschaut und angehört; finde sie gut; mit den hinteren bin ich auch noch am überlegen...evtl. schon die 402 zu nehmen. Musik höre ich aber lieber auch Stereo; die hinteren Boxen sind somit hauptsächlich für DVD/Filmspass. Sie würden auch direkt hinterm Sofa an der Wand hängen (also sehr nah am Sitzplatz). Sagt mal bitte was zum Verstärker (Pana SA-XR 58 EG) und DVD Recorder (Pana DMR-EX75EG). Habe speziell über den Recorder zuletzt nicht viel Gutes gelesen...habe das Problem das ich nicht viel gutes finde das auch optisch gut zusammen passt. Habt Ihr da entsprechende Empfehlungen (beide Geräte sollten nicht mehr als 1.000.- € kosten). Vielen Dank |
||
tennisstarmatthis
Stammgast |
16:25
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2007, |
Es gibt sicher besseres als den Pana-AVR wobei er doch recht musikalisch sein soll... müssen die beiden Geräte von einem Hersteller sein? da äbe es dann nicht viel Auswahl |
||
Peacemaker1975
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:54
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2007, |
Hallo, nein müssen nicht zwingend genau zusammen passen! Hast Du eine Empfehlung sowohl für Verstärker als auch für Rekorder was ungefähr in dem Preisrahmen liegt? Gruß |
||
AHtEk
Inventar |
12:06
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2007, |
event ein Pioneer VSX 916/ 1016 oder besser mit einem Pioneer DV 490V looky mal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung 5.1 Canton GLE flinkflash am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 5 Beiträge |
Canton GLE, sub? Chuxx am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 16 Beiträge |
Verständnisfragen zu Denon 2309 iVm Canton GLE Serie rockä am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 3 Beiträge |
Aufbau und Ausrichtung meiner 5.0 Canton Anlage knaller76 am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 4 Beiträge |
Marantz NR1506 an Canton GLE 407 ? freefly2 am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 2 Beiträge |
Canton sub as 20 sc r3cKleSS am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
Hat jemand 2x Canton AS 85.2 SC im Einsatz? Chris1982m am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 9 Beiträge |
Wie Canton GLE 410.2 sicher an der Wand befestigen? ?xxx? am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 14 Beiträge |
Rear Aufstellung Sofa direkt an der Wand nolie am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 2 Beiträge |
Unterschied zwischen Canton GLE 407 und 470? Nightfalke am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.687