HDMI- und Netzkabel im gleichen Schacht?

+A -A
Autor
Beitrag
Ernie71
Stammgast
#1 erstellt: 29. Apr 2006, 16:49
Bin gerade am Kabel verlegen, und mir kam gerade das Problem in den Sinn, ob wohl 4 Meter Netzkabel im gleichen Schacht wie mein 12m Monitor-HDMI-Kabel zu Problemen führen könnte (ich kann es nicht testen, weil mein Beamer in Reparatur ist)
Hat jemand echte Erfahrungen damit gesammelt? Das es Probleme geben könnte steht schon in der Packungsbeilage meines Denon, aber gibts die wirklich? Evtl. geschirmtes Lappkabel verwenden?
DZ_the_best
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2006, 20:06
Welches HDMI-Kabel verwendest du momentan bzw. wie viel hat es gekostet?

MFG DZ
amathi
Inventar
#3 erstellt: 29. Apr 2006, 22:40
hallo,

könntest du es auch anderst verlegen? oder macht das zu grosse umstände?

mfg adi
bulla
Inventar
#4 erstellt: 30. Apr 2006, 01:33
10m Hdmi (von Clicktronic), ca. 7m parallel mit dem Stromkabel verlegt: Ohne Probleme. Gefahrene Auflösung: Vom PC zum Z3 native 720p. 1080er-Material abspielbar.
ChrisBen
Inventar
#5 erstellt: 30. Apr 2006, 06:35
Warum soll es da ein Problem geben? Be HDMI werden die Signale doch digital und nicht analog übertragen.

Ich hab hier meine Gbit-Netzwerkkabel auch alle durch einen Schacht gezogen. Da liegen ca. 70 Kabel über 3 - 20 Meter parallel... problemlos.
Ernie71
Stammgast
#6 erstellt: 30. Apr 2006, 07:06
Die Frage ist, ob das 220V-Kabel das empfindliche HDMI-Kabel stört.
Das Kabel ist nicht von Monitor wie ich zuerst dachte, sondern das inakustik Matrix S-1.
@bulla: Danke, solche Erfahrungen hier wollte ich hören :-)


[Beitrag von Ernie71 am 30. Apr 2006, 07:07 bearbeitet]
amathi
Inventar
#7 erstellt: 30. Apr 2006, 09:41
hallo,

wieso sollte das hdmi kabel empfindlich sein?

mfg adi
bulla
Inventar
#8 erstellt: 30. Apr 2006, 12:24
Versuch trotzdem, gut geschirmtes Stromkabel zu verlegen. Sicher ist Sicher. Dadurch minimierst du etwas die Feldstreuung, die das Stromkabel aufbaut.


@amathi und chrisben
Bei fiesen Einstreuungen kann es zu Dropouts kommen, sprich: Signal lost.
Da hilft es auch nicht, dass die Daten "digital" übertragen werden, was sie ja nicht werden. Es ist immer noch reine analoge Signalübertragungstechnik, nur die Endpunkte (Fehlerkorrektur, Chips etc.) sind anders. Dadurch muss man sich auch mit den normalen Verlegevorschriften auseinandersetzen. Und Stromkabel parallel ist so mit das schlechteste, was Datenübertragungskabeln passieren kann (insbesondere bei Videokabeln aufgrund der hohen Bitraten kann es schneller zu Fehlern kommen).
amathi
Inventar
#9 erstellt: 30. Apr 2006, 12:43
hallo,

also sollte man sie doch besser einzeln verlegen?

mfg adi
bulla
Inventar
#10 erstellt: 30. Apr 2006, 12:50
Idealerweise ja. Nur sieht das dann nicht wirklich schon aus, wenn man extra wegen des Beamers zwei Kabelkanäle quer durch den Raum gezogen werden. Da siegt dann doch, wie bei mir, die Faulheit.
Ich habe aber auch noch 2 YUV, ein Video und ein SVideokabel mit in den Schacht getan. Obs schlechter ist: Keine Ahnung
amathi
Inventar
#11 erstellt: 30. Apr 2006, 12:51
hallo,

na solange du nichts merkst ist es doch ok.

mfg adi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ENZO Netzkabel
tbegemann am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  21 Beiträge
Gleichen Sound über alle Lautsprecher?
GuitarHero999 am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  29 Beiträge
5.1 und Stereo am gleichen Receiver, und .
wus am 14.10.2017  –  Letzte Antwort am 22.10.2017  –  14 Beiträge
HDMI
Os!r!s am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  15 Beiträge
HDMI-Bildverbesserer von HDMI->HDMI
mcoe am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  7 Beiträge
HDMI Piept/Fiept im Standby
Rappii am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  6 Beiträge
HDMI
pilot_fliegen am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  10 Beiträge
HDMI GArfikkarte?
Schlucke86 am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  9 Beiträge
HDMI "Kommunikation"
PoLoTobi am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  2 Beiträge
HDMI Systemsteuerung
hucklybarry am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.805