Mehr Geld in den DVD-Player oder den Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
nivoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Apr 2006, 01:49
Hi,

ich plane mir einen Receiver + DVD-Player + Boxen zu kaufen.

Derzeit ist mein stand folgender:
Boxen: Nubert 5x NuBox 310 + 1x 440er Sub ~1000Euro
Receiver: Denon AVR-2805 ~700Euro
DVD-Player zZ. ~150Euro DVD-Player von Sony oder Pioneer, der SACD kann.

Aber wie wichtig ist der DVD-Player? Sollte ich vielleicht lieber einen kleineren Receiver (AVR-2106 200Euro güstiger) nehmen, um mir den 350Euro teueren Denon-DVD-Player kaufen zu können?

Was ist von der Qualität her sinvoller?


[Beitrag von nivoc am 10. Apr 2006, 01:50 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2006, 07:07
Hi!

In einem anderen Thread hattest DU die Antwort schon gewußt.
Also ist Deine Vorauswahl IMHO so sinnvoll. Genaueres gilt es durch Selbsthören herauszufinden.

Andre
TheSoundAuthority
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2006, 09:50
so einfach ist die Antwort leider nicht - kommt eben drauf an auf was du Wert legst! Hatte vorher nen Xoro Player, danach gleich den Denon 3910 - zwischen den Bildunterschieden lagen Welten!
bothfelder
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2006, 10:20
Hi!

Der Meistro hatte vergessen zu schreiben, daß es IHM um die Audioeigenschafen geht.

Andre
TheSoundAuthority
Inventar
#5 erstellt: 10. Apr 2006, 10:34
Ja dann wohl eher in den Receiver investieren und digital anschließen ;-)
nivoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 10. Apr 2006, 10:52

bothfelder schrieb:
Hi!

In einem anderen Thread hattest DU die Antwort schon gewußt.
Also ist Deine Vorauswahl IMHO so sinnvoll. Genaueres gilt es durch Selbsthören herauszufinden.

Andre
:prost

Ja, dass stimmt :-) Wobei der andere Thead eher allgemein war. Und daher jetzt dieser konkrete Thread, wo die 200 Euro besser investiert sind :-). (Wobei du natürlich sagtest, dass der Receiver vor dem DVD-Player kommt) - Jetzt bin ich auch jeden Fall schauer also besten Dank bothfelder und AoD-UnknowN.


Ps.: bothfelder - du hattest natürlich recht - ich bezog mich auf die Soundeigenschaften
bothfelder
Inventar
#7 erstellt: 10. Apr 2006, 10:52
Hi!

@Threadsteller:
Schreib uns noch mal genau auf, was DU am Ende als Ziel haben willst. z.B. Stereo, KINO, SACD, DVD-A, alles...!?

Andre
SwissGTO
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Apr 2006, 11:07
Nimm den neuen Denon 2807. Der verarbeitet Videosignale.
nivoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 10. Apr 2006, 11:27
> z.B. Stereo, KINO, SACD, DVD-A, alles...!?
:-) Gern
Budget ~1500Euro
Zimmer 22qm
Stereo 65%
Kino 35%

SACD, DVD-A - wäre schön, ist mir aber wahrscheinlich im Moment keine 150-200Euro aufpreis Wert (welches der passende Denon-DVD-Payer mit der Funktion kosten würde), wenn es Soundtechnisch keinen großen unterschied macht. Daher meine Idee, einen Pioneer DVD-Player zu nehmen, der das günstiger liefert. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es mit mir selbst vereinbaren kann, dass der DVD-Player, vom aussehen her, überhaupt nicht zum Receiver passt.



SwissGTO schrieb:
Nimm den neuen Denon 2807. Der verarbeitet Videosignale.

Jep, den hätte ich gern, auch wenn ich jetzt im Moment noch keine Videosignalverarbeitung brauche. Der kommt aber nicht in Frage, denn er kostet im günstigsten Fall 900Euro. Und das würde entweder mein Budget sprengen oder ich müsste bei den Boxen sparen - beides nicht gut :-).
bothfelder
Inventar
#10 erstellt: 10. Apr 2006, 11:40
Hi!

Wenn Du Zeit und Ausdauer hast, dann nimm den kleineren Denon (jedenfalls ein mit PRE-OUT's) und kauf später noch eine Endstufe dazu.
...
3 Jahre später hast DU genug probiert und gehört... um dich evtl. neu zu orientieren.

Andre
nivoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 10. Apr 2006, 12:39
Ja, ich werde den günstigeren Denon bestellen - der passt auch besser in mein budget :-)


> (jedenfalls ein mit PRE-OUT's) und kauf später noch eine
> Endstufe dazu
Für besseren Stereo-Sound?
bothfelder
Inventar
#12 erstellt: 10. Apr 2006, 13:27
Hi!

Ja. In der Regel trifft das zu. Für diese Preiskategorie ist diese Massnahme ausreichend.
Besser geht's fast immer.

Ich würde nur sehen, daß die Fronts richtige Stand-LS sind und dafür auf den SUB erst mal verzichten.

Andre
TheSoundAuthority
Inventar
#13 erstellt: 10. Apr 2006, 18:06
2807 hab ich was verpasst? Der kommt mit Glück ende des Jahres bzw. eher anfang 2007!
Berman
Inventar
#14 erstellt: 10. Apr 2006, 21:21

nivoc schrieb:
> z.B. Stereo, KINO, SACD, DVD-A, alles...!?
:-) Gern
Budget ~1500Euro
Zimmer 22qm
Stereo 65%
Kino 35%




Ich denke du solltest - wenn du die Priorität auf Musik legst - erst einmal in die Front ( Sprich L&R Main Lautsprecher ) investieren. Sicherlich sind die 310 + 440er für Heimkino noch in Ordnung, aber grade in einem 22qm Raum verlieren sich die 310er ein wenig! Ich würde mir vielleicht einen kleinen Nubert Standlautsprecher ansehen.

Ich sehe grade, bothfelder sagte das gleiche... naja dann stimm ich eben zu ;).

Für Musikliebhaber sind die 310er bissel mager!

Gruß,

Berman
nivoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 11. Apr 2006, 00:20

AoD-UnknowN schrieb:
2807 hab ich was verpasst? Der kommt mit Glück ende des Jahres bzw. eher anfang 2007!


Nein, der ist schon lieferbar und kostet ca. 948Euro
http://www.hirschill...php?products_id=3908


> Große Lautsprecher für Stereo
Ja da hab ihr sicher recht. Aber dazu muss ich mir erst noch eingehende Gedanken machen bzg. des Aussehens und dem Platzbedarf. :-)

Jetzt hab ich mich erstmal für die kleinen entschlossen und ich werde dann später den Stereopart nachrüsten.

Auch wenn die Idee sehr gut war, den Subwoofer für zwei große erstmal weg zu lassen. Aber erstmal sind "optisch" keine großen drin. Im Grunde sind die kleinen schon zu groß. Aber ich sehe sie erstmal als Kompromiss an.

So hab ich dann meine Basis - und kann mir dann in ein paar Monaten nochmal eingehende gedanken machen - ob ich schon bereit bin für große Stereolautsprecher :-).


[Beitrag von nivoc am 11. Apr 2006, 00:21 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#16 erstellt: 11. Apr 2006, 00:24
Is ja mal Hammer...sieht wie ne Neuauflage des 3505 aus mit iPod steuerung ;-)
Total verpennt!


der ASD-1R ist auf jedenfall gekauft ;-)


[Beitrag von TheSoundAuthority am 11. Apr 2006, 00:26 bearbeitet]
Andi1987
Inventar
#17 erstellt: 17. Apr 2006, 00:20
als dvdp koennte ich dir den yammi DVD-S657

der is bereits fuer 155€ zu haben und soll garnet shclecht sein ich werde ihn mir uebermorgen auch bestellen
nivoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 17. Apr 2006, 00:24

Andi1987 schrieb:
als dvdp koennte ich dir den yammi DVD-S657

der is bereits fuer 155€ zu haben und soll garnet shclecht sein ich werde ihn mir uebermorgen auch bestellen

Stimmt, der ist wohl auch ganz nett.
dividi
Inventar
#19 erstellt: 21. Apr 2006, 07:54
also wenn du nen sehr guten dvd player suchst

http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-Player auf Receiver ?
Chrissi123 am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  5 Beiträge
DVD-Player --> AV-Receiver HDMI?
inspector_71 am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  5 Beiträge
DVD-Player->DVD-Receiver->TV
t0X1c am 21.09.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2004  –  14 Beiträge
DVD-Player+A/V-Receiver
metasens am 11.11.2003  –  Letzte Antwort am 11.11.2003  –  2 Beiträge
Receiver ja oder nein?
deNforcA am 18.11.2003  –  Letzte Antwort am 18.11.2003  –  2 Beiträge
Kaufreihenfolge DVD-Player, Receiver, Lautsprecher?
weez am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  7 Beiträge
Digitaler Bilderrahmen an Receiver oder DVD-Player
Tucon am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  2 Beiträge
PC oder DVD-Player
Audiofanatic am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 21.02.2005  –  28 Beiträge
Probleme mit DVD-Player/Receiver
Stephan81 am 16.12.2002  –  Letzte Antwort am 18.12.2002  –  11 Beiträge
Blu-Ray Player oder DVD-Player ?
eicko1 am 27.05.2016  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.917

Hersteller in diesem Thread Widget schließen