HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Welche Übergansfrequenz soll ich Einstellen? | |
|
Welche Übergansfrequenz soll ich Einstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
BMWDaniel
Inventar |
16:40
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2005, |
Ich hab gelesen immer so bei 80 Hz. Hab die Wharfedale Diamond 8 und den Heco Phalanx 12A Sub. So wo soll ich AM Receiverdie Frequenz einstellen 80 oder 100 HZ oder doch eine andere
|
||
drubi
Stammgast |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2005, |
hallo BMWDaniel, soweit ich weiss, am receiver 80Hz oder weniger, nach belieben, und am sub so hoch wie möglich, sofern am sub ein regler ist. gruß, tobias |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2005, |
Hi! Der Frequenzregler am SUB sollte auf MAX stehen. Andre ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
17:48
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2005, |
Na mit dem Regler am Sub auf max, da habe ich schon viel anderes gehört. 120Hz sollte er aber wenigstens haben, denn der LFE ist von 20-120Hz Spezifiziert. Warum nicht ganz aufdrehen, also manche Subs spielen dann im unteren Bereich nicht mehr so agil auf als wenn man den Regler ein wenig runter stellt. Test es doch einfach aus, was dir am besten gefällt ist die richtige Einstellung! |
||
bothfelder
Inventar |
17:53
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2005, |
Hi! Mag sein daß Du da was anderes gehört hast. Ich höre und sehe hier auch vieles. Das ändert aber nichts an der technischen Richtigkeit. Außerdem kann ja jeder mit seinem SUB machen was er will. Habe ich 2 SUB's oder mehr ist das 'ne andere Sache. Andre ![]() |
||
frale
Inventar |
21:26
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2005, |
hi mein sub steht auf 60hz, der rec. auf 60 hz, daß ergibt messtechnisch und akustisch den saubersten übergang bei mir. ist also essig mit regler auf max usw., der sub soll ja nun gar nicht bis in die unteren mitten spielen.tut er aber bei ner 12db-weiche, regler auf max und flacher flanke des rec. (wie bei den meisten) sicherlich. und die freuquenzangaben des receivers sind ja auch eher näherungen. also: ausprobieren und hören. ich denke, es geht bei der einstellung um den sauberen und gleichmäßigen übergang zu den anderen ls. eine cd mit sinus von 16-95 hz hat mir sehr geholfen bei der einstellung (ms-test-cd, wird mit sub mitgeliefert). kann man aber mit cooledit leicht selbst erstellen. dann ein pegelmesser, fertig (nicht in die finger schneiden damit!). [Beitrag von frale am 12. Mai 2005, 21:29 bearbeitet] |
||
hifi-privat
Inventar |
07:27
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2005, |
Hi, so geht Dir defakto aber ein Teil des LFE Signals verlustig! Bei 5.0, 2.0 etc. mag das perfekt sein, bei x.1 Signalen aber halt nicht. Ausserdem wäre es für die Ausgangsfrage sehr nützlich, wenn wir wüssten welche Mainspeaker verwendet werden. Diamond 8 ist ja nur die Serie! Welche daraus sind denn die Mains? |
||
Killjoy
Inventar |
11:10
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2005, |
musste ich letztens auch schmerzlich feststellen ![]() |
||
plast.sabot
Stammgast |
11:36
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2005, |
Ihr solltet auch beachten, daß sich bei einigen Subs die untere Grenzfrequenz bei Verstellung des Tiefpasses verändert. D.h. bei Erhöhen der Tiefpassfrequenz vermindert sich die Tiefbassausbeute.... Also testen und hören! ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SUBWOOFER einstellen jan25494 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 4 Beiträge |
Crossover Frequenz einstellen Fritz- am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 2 Beiträge |
Center größe beim receiver Einstellen Rotwildbrunft am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 12 Beiträge |
Canton CX 60 an Yamaha RX-V559 Welche Ohm einstellen? -Venom- am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 12 Beiträge |
Surroundanlage richtig einstellen Tom-68 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 23 Beiträge |
Dolby Anlage richtig einstellen. Mori85HH am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 2 Beiträge |
Trennfrequenz korrekt einstellen MasterJam am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 106 Beiträge |
Receiver richtig einstellen heatschgern am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 9 Beiträge |
Übernahmefrequenz einstellen ? modellche am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 2 Beiträge |
Richtig einstellen??? 13.11.2002 – Letzte Antwort am 02.12.2002 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.410
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.736