Nervende, extreme Dynamiksprünge in vielen, neuen Blockbustern!

+A -A
Autor
Beitrag
Don_Martin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jan 2005, 17:31
Hallo liebe Hifi Freunde,

Ich will diesen Thread mal nutzen, um mal ein wenig über aktuelle DVD Veröffentlichungen zu motzen.
Mir fällt nämlich in letzte Zeit ein deutlicher negativer Trend bei vielen DVD's auf.

Die Tonspurer vieler Blockbuster, weist in letzter Zeit so krasse Dynamiksprünge auf, daß es mir schon manchmal den Spass verdirbt einen Film zu schauen.
Aktuelles Beispiel: Underworld oder Traumschiff Suprise.
Bei beiden Filmen werde ich quasi gezwungen den Midnight Modus meines Receivers zu aktivieren, weil mir in jeder 2ten Szene brachiale Bassgewitter um die Ohren geschleudert werden, die nicht nur mich, sondern auch sämtliche Nachbarn auf die Palme bringen.
Bei Underworld habe ich den Film z.B. abgebrochen, weils selbst im Midnight Modus einfach zu laut war.
Ich habe zunehmend das Gefühl das im aktuellen Heimkino und DVD Hype, DVD's zunehmend für die Besitzer kleiner 5.1. Anlagen produziert werden, die dann staunend vor Ihren kleinen Brüllwürfeln sitzen, und sich über die 5.1. Effekte freuen.

Dabei fällt mir auch auf das dabei die filmische Qualität vieler Filme stark leidet. Nehmt doch einfach mal "alte" DVD's wie Gladiator oder Heat, da gibts es auch schicke Surroundeffekte, allerdings werden diese nur in Szenen eingesetzt, die das auch wirklich benötigen, z.B. in der Arena Kämpfen bei Gladiator oder in der genialen Shoot Out Szene bei Heat.
Für mich ist das auch der Sinn und Zweck von Surroundsound, nämlich klanglich unterstützend ins Filmgeschehen einzugreifen und nicht Filme um einen Soundtrack oder Soundeffekte herumzuproduzieren.

Wie seht Ihr das, seit Ihr auch genervt oder zählt Ihr zu den glücklichen Besitzern von Einfamilienhäusern oder Kinokellern, wo man solche Brachialdynamikpassagen auch fahren kann?

Greetinx

Der Don
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2005, 19:37

Don_Martin schrieb:
Wie seht Ihr das, seit Ihr auch genervt oder zählt Ihr zu den glücklichen Besitzern von Einfamilienhäusern oder Kinokellern, wo man solche Brachialdynamikpassagen auch fahren kann?

Beides.

Weniger ist manchmal mehr.

Gruss
Jochen
Elric6666
Gesperrt
#3 erstellt: 25. Jan 2005, 22:07
Hallo Don_Martin,


Aktuelles Beispiel: Underworld oder Traumschiff Suprise.


Kurz gesagt, stelle deine Anlage (besser Sub.) doch einfach richtig ein und du wirst das Problem kaum haben.

Versuch es einmal mit – 10 db für den Sub. Ein Erfahrungswert, um den der Sub. meist zu laut eingestellt ist.
Es soll ja bei „jedem“ Film krachen –nur ist das eben nicht bei jedem so und wenn es dann wirklich einmal soweit
ist – tritt der von dir beschriebene Effekt auf.

Und JA – ich habe beide Filme und halte gerade Underworld für sehr gelungen.

Gruss
Robert
Don_Martin
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Jan 2005, 23:12
Ich habe gar keinen Subwoofer, d.h. der LFE Kanal wird direkt an die Fronts weitergegeben und die machen dann auch genug krach. Hab jetzt Abhilfe gefunden, indem ich an meinem Receiver einfach den nicht vorhandenen Sub aktiviere und die Fronts auf "Large" stelle, dann geht zwar der Tiefbass verloren, dafür klingelt der Nachbar nicht mehr Sturm...
Crazy-Horse
Inventar
#5 erstellt: 25. Jan 2005, 23:40
Wie hast du den die Front aufgestellt?
Hast du die schon irgendwie gescheit entkoppelt so das der Körperschall nicht mehr übertragen wird, dass sollte vielleicht Abhilfe schaffen wenn es noch nicht geschehen ist.
oracle
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Jan 2005, 02:16
Hi. Da muss ich doch mal direkt zum Ohrenarzt. Bei mir fliegt mir gar nichts um die Ohren und der Nachbar läutet auch nicht sturm. Wusste gar nicht das meine Taubheit mal zum Vorteil wird

Oder war ich doch so intelligent meine Anlage richtig einzustellen??? Fragen über Fragen.......

gruss an alle
Don_Martin
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Jan 2005, 02:18
Hm, im Moment stehen die LS auf Spikes auf nem Laminatboden. Ich wollte die Tage aber mal versuchen, die LS mit ner Granitplatte und Spikes zu entkoppeln.

Habe auch grundsätzliche das Gefühl, daß mein Zimmer etwas die Bässe verstärkt, in meiner alten Wohnung hatte ich nicht so oft das Gefühl, daß mich der Bass erschlägt. Liegt vielleicht auch daran, daß noch recht wenig Möbel und Regale im Raum stehen, nächste Woche kommt erstmal ein Flokati ins Zimmer, mal sehen ob das hilft...

Soweit ich die Raumakkustiktheorien richtig verstanden habe, kann ich Bässe zwar "entschlacken" aber einen Raum richtig gegen Bass zu dämmen ist wohl recht aufwendig und vor allem teuer, oder?
Washman
Stammgast
#8 erstellt: 26. Jan 2005, 02:59
Ich gehöre zu den glücklichen und wohne in einem "Sehr sehr" gutem Schalldämendem Mehrfamilienhaus. Hab letzten Samstag als ich alleine war die Anlage in meinem Zimmer extrem aufgedreht und ging einen Stock weiter unten Duschen... ich hatte das Gefühl vor unserm Haus läuft gerade ein Konzert^^ Nachbar hat nichts davon mitbekommen
Beffi
Stammgast
#9 erstellt: 26. Jan 2005, 08:23
Hallo,
@ oracle......glaube fast das genau Du die Anlage nicht richtig eingestellt hast ....so ohne Effekte mit viel Krawumm ....ne ne .....mal im ernst - die Filme sind doch sehr unterschiedlich abgemischt - bei manchen kommt fast gar nichts, mal klappert eine Tür oder es regnet kurz - und bei anderen explodiert das Wohnzimmer aber die Sprachausgabe ist immer noch ganz dünn - und es liegt nicht am einstellen sonst wärs ja auch recht fad (ebenso im Kino) wenn alles nur so dahindümpeln würde ...oder
Gruß an alle
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Extreme Lautstärkeunterschiede!
Paulchen27 am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  3 Beiträge
Extreme Abmischnung
blabupp123 am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 10.12.2014  –  12 Beiträge
Extreme Ton unterschiede BluRay
Golle90 am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  12 Beiträge
Extreme Verwirrung DDX/DTSX bei Wiedergabe
Grollhuf am 08.05.2019  –  Letzte Antwort am 08.05.2019  –  14 Beiträge
Creative X-Fi Extreme Music Bass im mittelberreich
xxxPacoxxx am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  16 Beiträge
Nervige Höhen => oft bei TV Programm
Friendzen am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  9 Beiträge
Neuling mit vielen fragen ?
Olma79 am 26.10.2018  –  Letzte Antwort am 29.10.2018  –  2 Beiträge
Plattenspieler an neuen AVR
Waebber am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  2 Beiträge
AVR in den Staaten bestellen?
FeG*|_N@irolF am 16.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  5 Beiträge
Wohin mit dem neuen LCD
bealzeos am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSTomasoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.569
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.531

Hersteller in diesem Thread Widget schließen