HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » LS/Sub brummen beseitigen - Mantelstromfilter oder... | |
|
LS/Sub brummen beseitigen - Mantelstromfilter oder Eigenbau!+A -A |
||
Autor |
| |
wega.zw
Inventar |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2005, |
Jetzt hab ich mal ne techn. Frage. Vor einiger Zeit hat ja mein Subwoofer gebrummt. Sobald ich die Antenne vom Radio rausgezogen habe , war das brummen geringer und nur noch das Endstufenbrummen der 1000W Endstufe zu hören. (Endstufe wurde durch den Händler ebenfalls nochmals gewechselt) Von vielen kamen da Tips einen Mantelstromfilter einzusetzen. Dadurch sollte das brummen verschwinden. Ich habe diverse Mantelstromfilter probiert und letztendlich diesen behalten. (1x TV und 1x Radio) ![]() Trotzdem war da brummen noch da. Wenn ich wiederum das Antennenkabel vom Radio rausgezogen habe, war das brummen wieder geringer. Habe gestern mal die Antenndose aufgeschraubt und etwas hin und her probiert. ![]() Ich habe dabei festgestellt, daß das brummen verschwindet sobald man die Verbindung der äußeren Ummantelung des Antennenkabels zum Receiver hin trennt. Ich habe darauf hin bissl an dem Stecker gebastelt. ![]() Jetzt ist das brummen weg. Es besteht nun keine Verbindung mehr zwischen der äußeren Ummantelung von der Antennendose bis zum Receiver. Aber soll das nicht ein Mantelstromfilter bewirken oder verstehe ich den Aufbau des Mantelstromfilters verkehrt? Jedenfalls war es nun dieser Handgriff, welcher das brummen vollständig beseitigte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mantelstromfilter ja oder nein ??? Shaz am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 11 Beiträge |
Unklarheiten beseitigen - Boxentypen etc. dansel am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 17 Beiträge |
Brummen auf denn ls r3cKleSS am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 6 Beiträge |
Signalverbesserung bei Mantelstromfilter möglich? Sir_Round am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 6 Beiträge |
Kann ein LS Brummen verursachen? OliK am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 3 Beiträge |
Eigenbau LS und unzufrieden mit AV Receiver namxi am 26.03.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 15 Beiträge |
Surroundsysten im "Eigenbau" Rotgrunblau am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 18 Beiträge |
Subwoofer Brummen absdr am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 14 Beiträge |
Brummen bei Av Reciver und Sub Superpitcher am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 6 Beiträge |
Günstiges Heimkino Eigenbau Musikwilli am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.228