HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von 20 Jahre altem 5.1 System zu Atmos Soundbar (?... | |
|
Von 20 Jahre altem 5.1 System zu Atmos Soundbar (?)+A -A |
||
Autor |
| |
Audio.addicted
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Mai 2024, 19:43 | |
Servus Leute, Meine ca. 20 Jahre alte 5.1 Kombi gibt langsam den Geist auf: - Sony STR475 Center Kanal defekt, wurde bereits 1x repariert - Canton movie 5.1, teilweise klemmen abgebrochen, Kabel Anschluss nicht mehr sehr gut möglich - Canton AS 25 läuft, nicht besonders tolles Gerät 😄 Ich war Jahre lang super zufrieden mitt dem System, für Filme in 5.1 echt super. Der Sound wird über optisches Kabel vom TV zugespielt. Nun bin ich umgezogen und die Platzierung ist deutlich schwierigerer und ein weiterer Lautsprecher hat einen Defekt. Reparieren lohnt vermutlich nicht mehr. Nun überlege ich auf eine Dolby Atmos soundbar zu wechseln, z.B. Sennheiser Ambeo Max ? Kein TV kann kein Atmos über HDMi durchschleifen, daher fällt Sonos fast raus Auch wenn es kein echtes 5.1 (oder mehr) System ist werde ich vermutlich überrascht sein was sich in den letzen 20 Jahren getan hat? Vermutlich wird die Bar sogar auch besser for Musik sein als die kleinen canton Lautsprecher. Was denkt ihr? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2024, 20:02 | |
Ja aber nicht unbedingt positiv Surround oder gar Atmos bei Soundbars ist mehr Marketing denn tatsächlicher Funktionalität. Das funktioniert alles nur über Reflexionen und Zeitverzögerungen bei der Ausgabe. So versucht ne Soundbar Raumklang zu simulieren und das Ergebnis ist stark.vom Raum abhängig. Mit einem echten 5.1 System nicht annähernd zu vergleichen, vorausgesetzt dieses ist korrekt aufgestellt. Mein Zugang zu Soundbars ist ein anderer. Auf das konzentrieren was sie wirklich können ohne Simlulation etc und dafür mehr wert auf Klangqualität legen => Stereo Soundbars von Nubert. |
||
|
||
Prim2357
Inventar |
#3 erstellt: 09. Mai 2024, 20:10 | |
Anhören, einen besseren Rat zur gesicherten Entscheidung wirst du nicht erhalten. Alles Andere sind subjektive Ansichten zu dem Thema Soundbar vs.5.1 System Ich halte ein ordentliches 5.1 für deutlich überlegen wenn es passend platziert wird, aber das muss nicht jeder teilen diese Ansicht. |
||
Audio.addicted
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Mai 2024, 21:16 | |
Grundsätzlich ja, aber mein aktuelles setup fällt eher in die Kategorie „Brüllwürfel“ und daher die meisten soundbars schon mehr Volumen haben für die Front. Für den Preis bekommt man auch schon wieder AV + 2 Front (+ Center ?) Optimalerweise könnten die sourround speaker kabellose dazu kommen oder ist wired + wireless keine gute Kombination |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#5 erstellt: 10. Mai 2024, 21:20 | |
Sogar die sind einer Soundbar überlegen ganz einfach aus dem Grund weil sich selbst mit Brüllwürfeln immer noch ein Stereodreieck realisieren lässt. Es leidet also höchstens die Klangqualität, nicht aber die Effektqualität.
Ist egal aber ein AVR kann keine kabellosen Lautsprecher ansteuern. Da muss noch ein extra Gerät dazwischen was den Preis nach oben treibt. Und denk daran kabellose Lautsprecher brauchen Strom, sind also nicht wirklich kabellos. [Beitrag von Nemesis200SX am 10. Mai 2024, 21:26 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
#6 erstellt: 11. Mai 2024, 07:22 | |
Einige Yamahas können Musiccast Lautsprecher als Surround ansteuern. Strom wird da immer benötigt. Dieser Denkfehler mit kabellos wird schon seit gefühlten Jahrzehnten begangen. Damals wollte ein Kunde unbedingt Vivanco Funklautsprecher als Surround nutzen. Hat sich dann schnell erledigt als er entweder die Batterien öfters wechseln musste oder alternativ das Kabel vom Netzteil verstecken muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Atmos auch mit altem TV? Suutsch am 11.06.2024 – Letzte Antwort am 14.06.2024 – 23 Beiträge |
5.1 Sourround Anlage mit altem Verstärker aufbauen Lowsider am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 21 Beiträge |
5.1 oder Atmos bei offenem Wohnzimmer knock88 am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 12 Beiträge |
DD+ auf altem AV Receiver Wholefish am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 13 Beiträge |
Dolby Atmos #HEIMDALL# am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 8 Beiträge |
Soundbar als Ablöse von altem Denon Receiver und zwei Quadral Taifun Mk2 LS? marcial am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 3 Beiträge |
Samsung Atmos Soundbar kompatibel mit dem ue55ku6079? Fabnik am 18.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 14 Beiträge |
Atmos über 5.1 Set molle86 am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 5 Beiträge |
Moderner PC mit altem AVR Wenigposter am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 20.01.2018 – 2 Beiträge |
Erweiterung von 5.1 auf Atmos, welche Aufstellung? spaceman_t am 04.08.2023 – Letzte Antwort am 05.08.2023 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.612