HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Benötige kompetente Hilfe bei der Einstellung | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Benötige kompetente Hilfe bei der Einstellung+A -A |
||
Autor |
| |
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#51
erstellt: 21. Sep 2022, |
Gestern hab ich einen Stuhl genommen, ihn knapp 3m mittig vor dem Fernseher aufgestellt und die Frau Platz nehmen lassen. Die Überzeugung für die Umstellung des Wohnzimmers ging dann gleich etwas einfacher. An der 4,03er Wand ist zum Glück auch schon eine SAT Dose vorhanden. Um mit den Kabeln für die Surroundlautsprecher nach hinten zu kommen, werde ich mir wahrscheinlich Flachbandlautsprecherkabel besorgen. Diese dann am Boden von der Front bis nach hinten zur Couch legen. Dann werde ich einen größeren Teppich kaufen, für den Bereich zwischen Couch und Front. Was ich gelesen habe, soll das akustisch Vorteile bringen und die Lautsprecherkabel sind auch gleich versteckt. Ich denke ich werde als Surroundlautsprecher erstmal die WS-12 benutzen, weil ich die schon habe. Wahrscheinlich auf Ständer. Ich kann nach der Umstellung auf jeden Fall genau das Stereodreieck einrichten wie es nötig ist. Sitzabstand ca. 2,90m und die Frontlautsprecher kann ich dann zwischen 1,80m und 3,80m stellen wie es am besten passt. Danke nochmal für die guten Ratschläge hier. Ich werde weiter berichten. |
||
Prim2357
Inventar |
07:12
![]() |
#52
erstellt: 21. Sep 2022, |
👍 |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
11:00
![]() |
#53
erstellt: 21. Sep 2022, |
Solche Sofas sind für Kino einfach nur Seuche mit Pest. Gugel mal nach Relax. "Ich kann dann nicht kuscheln" zählt nicht und geht trotzdem. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#54
erstellt: 21. Sep 2022, |
Hast du ein Beispiel? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:50
![]() |
#55
erstellt: 21. Sep 2022, |
Es ist auch kein Kino sondern ein Wohnzimmer. Man muss jetzt nicht auf Zwang alles austauschen. Ein Sofa geht schon in Ordnung, mit der Umpositionierung wird schon ne Menge verbessert |
||
Kunibert63
Inventar |
12:17
![]() |
#56
erstellt: 21. Sep 2022, |
Ist schon zu viel Werbung........... Naja lange hält bei den meisten solch eine Liegelandschaft eh nicht. Du kannst schon mal sondieren. Und sparen. Warum ich das vermute? Weil Schwages/Schwägerrinnens, also alle die wir so haben, sich schon bis drei mal son Ding hingestellt haben. In der Zeit wie wir mit Relax zufrieden kuscheln. Egal ist nicht das Thema. Immerhin ist Frau bereit näher an die Front zu kommen. 55" ist niemals zu groß. Mein Stereodreieck ist 180cm. Ergo 180cm vom Center ergo vom Fernsehen. Der darf nun was größer, wenn der alte nicht mehr will oder ins Wohnzimmer darf. |
||
ostfried
Inventar |
12:37
![]() |
#57
erstellt: 21. Sep 2022, |
Also genau genommen ist das Stereodreieck bei Abstand Center 1,80m größer als Schenkellänge 1,80m, nämlich 2,08m, aber egal. ![]() Fakt ist tatsächlich, dass ich an Stelle des TE auch einfach erst einmal testen würde, wie das vorhandene Sofa bei der geplanten Umstellung funktioniert. Denn das ist tatsächlich in Summe nur nebensächlich, wenns von den Abmaßen her passt. [Beitrag von ostfried am 21. Sep 2022, 12:43 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
16:08
![]() |
#58
erstellt: 21. Sep 2022, |
Oder doch? Wenn Kreis? Oder wie oder was? ![]() Hätte lieber vorhin mal messen sollen ...hihi.... der steht tatsächlich weiter hinter als die Fronts. Und der Tv noch mal weiter, soweit wie halbe Centertiefe. ![]() Genug Korinthen gekackt. ![]() |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#59
erstellt: 23. Sep 2022, |
![]() ![]() Mit der Couch bin ich flexibel, weil ich da eine neue kaufe. ![]() [Beitrag von Landirenzo-7er am 23. Sep 2022, 15:42 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
16:36
![]() |
#60
erstellt: 23. Sep 2022, |
Habt ihr denn einen Unterschied bemerkt? So kann man sich ein sinnvolles Aufstellen schon eher vorstellen. Da kommt ihr auf ein gutes Stereodreieck. Auch wirklich nur so weit wie das Sofa es vorgibt. Also Vorner nicht unbedingt mehr auseinander. Der linke steht schon Grenzwertig im Eck. Die Surrounds sind wie zu erwarten die Problemkinder. Allerdings besteht ja jetzt ein gewisser Abstand wegen der Heizung. In diesem "Raum", links und rechts der Heizung passen prima die Surrounds. Unterhalb der Lehne von dem Sofa. Also, wenn man so will, provisorisch unten auf dem Rücken liegend einfach hinlegen. Eventuell ein paar Centimeter von Boden hoch. Mit einer neuen Couch kann man dann was "Festes" machen. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#61
erstellt: 23. Sep 2022, |
![]() Ein bisschen was hat sich schon getan. Hätte nicht gedacht, dass die surroundlautsprecher so versteckt trotzdem so gut funktionieren. Morgen schauen wir nach der Couch und an der Antennendose hab ich kein Signal, obwohl von dieser das Signal weiter geht, zu der Dose die jetzt 15 Jahre funktioniert hat. Klang ist natürlich jetzt um Welten besser als vorher. 2,85 hat mein Stereodreieck jetzt. Alle drei Seiten gleich. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
22:08
![]() |
#62
erstellt: 23. Sep 2022, |
Da möchte ich mal ein Lob aussprechen dass du das so konsequent umsetzt. Ist auch eher die Ausnahme als die Regel. |
||
Kunibert63
Inventar |
05:49
![]() |
#63
erstellt: 24. Sep 2022, |
Und meine Aussage noch mal zum Sofa, für die stillen Mitleser und die die sich was Neues anschaffen wollen. Hier sieht man doch deutlich wie unpassend solche SchlafLümmelWohnlandschaften sind. Der linke Ls. mehr versteckt als Freistehend. Für Stereodreieck oft nicht zu gebrauchen, weil man einfach nicht vor rücken kann, besser gesagt nicht gewillt ist. Der/Die/Das zweite Zuhörer liegt dann so sehr außen, dass von Stereo nix mehr übrig ist. Und bei Film plärrt der nahe Surround Ihr/Ihm/Es ins Ohr. Wann immer wir uns auf solch ein Dingen "setzen" "dürfen" ist mein Weib am lautesten am mosern. Und dann kommen die Proteste von den Be"stitz"ern,"Die ist ganz neu". "Klar" sagen wir, "warum wieder son Ding und nicht was schönes?" Hoffentlich holt ihr, Landirenzo-7er, jetzt was schönes ins Wohnzimmer. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#64
erstellt: 24. Sep 2022, |
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich da holen soll. Zwei Erwachsene und drei Kinder sollen ja auch irgendwie Platz finden. Heute werde ich wahrscheinlich die ws-12 an der Wand montieren. Eine hinten im Eck und die andere mindestens 1m neben der Couch. Beide schräg nach vorne zum Hörplatz ausgerichtet. Von der Höhe werde ich ca auf 1,2 Mitte Lautsprecher, bzw Mitte Hochtöner gehen. [Beitrag von Landirenzo-7er am 24. Sep 2022, 06:27 bearbeitet] |
||
ostfried
Inventar |
06:47
![]() |
#65
erstellt: 24. Sep 2022, |
Lass dich nicht unter Druck setzen. Stereodreieck war schon immer ausschließlich für einen einzigen Platz umsetzbar, das hat ein Dreieck nun einmal so an sich. Damit ist das schon mal kein Argument. Von den Abmessungen her passt es in die Planung, ist also auch kein Ding. Und wenn ihr fünf Plätze braucht, braucht ihr fünf Plätze, Punkt. Zum "Schönheits"argument sag ich gar nichts, da bin ich erwachsen genug. Ich persönlich find diese kunstlederglänzenden Kinosesselsofas strunzenhässlich. Würde ich sie deshalb jemandem als "hässlich" ausreden wollen? Sicherlich nicht, Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters. Das einzige, was tatsächlich ein Aspekt wäre, ist der leicht verdeckte linke Lautsprecher. Aber auch da haben wir hier schon bedeutend Schlimmeres gesehen. Wenn es also wirklich unbedingt etwas Neues sein soll, würde ich nach nem Sofa gucken, was dort am Ende eben keine Armlehne hat oder sogar noch ne schräg abfallende Rückenlehne. An der Stelle sitzen ja offenbar eh primär nur die Kissen und Decken. Wobei ich die Rückenlehne gar nicht so tragisch ansehe. Es ist in Summe n Wohnzimmer für ne fünfköpfige Familie, kein dezidierter Heimkinoraum. Da dürfen und müssen Kompromisse erlaubt sein und zu ziehst es ja im Moment wirklich konsequent durch. ![]() [Beitrag von ostfried am 24. Sep 2022, 06:54 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
07:10
![]() |
#66
erstellt: 24. Sep 2022, |
Dem schließe ich mich an. Einfach ein Ecksofa nehmen das nicht so weit mach vorne ragt und gut ist. 5 Einzelsessel würde ich jetzt auch eher nicht wollen... |
||
Prim2357
Inventar |
07:23
![]() |
#67
erstellt: 24. Sep 2022, |
Naja, ist haltvor allem auch Wohnraum denke ich. Der seitlich Schenkel beherbergt ja praktisch nur einen weiteren Sitzplatz, viel kürzer wird es das nicht geben und wenn dann ohne grossen Sinn dahinter. Die Lehne am Lautsprecher sollte möglichst flach sein damit der Mittel Hochtonbereich weiterhin drüber strahlt, dann ist das Wichtigste beachtet. Das Sofa jetzt aktuell zwingend auswechseln zulassen sehe ich nicht, erwarte da nicht zu viel. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#68
erstellt: 24. Sep 2022, |
Zur Info. Die Couch ist jetzt 15 Jahre alt, durchgesessen, ausgebleicht und hat drei Kinder hinter sich. Von daher wäre sie jetzt sowieso erneuert worden. Unabhängig vom Soundsystem. |
||
ostfried
Inventar |
07:38
![]() |
#69
erstellt: 24. Sep 2022, |
Dann hat sie ihr Geld auch redlich verdient. ![]() |
||
frops
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#70
erstellt: 24. Sep 2022, |
Die würden glaub auch gar nicht in den Raum passen alle zsam, nur für Leute mit Sessel Macke geeignet aber in einer Familie total unbrauchbar, teuer und vieles mehr man stelle sich 5 davon vor da ist nix mehr mit Harmonie. Die sind maximal was für ein duo wenn man sich außen weg gehen will. Aber bei 5 no way |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#71
erstellt: 24. Sep 2022, |
Kunibert63
Inventar |
11:42
![]() |
#72
erstellt: 25. Sep 2022, |
Kompliment bis hierhin. Sieht schon gut aus. Man könnte meinen, auf Grund der Perspektive und dem Weitwinkel, der Haupthörplatz ist nicht Mittig. Wir vorausgesagt, ein Lautssprecher ist immer zu nahe. Wie machen sich die Nuberts da hinten? Optisch machen die sich jedenfalls gut. Man kann die auch wunderbar ausrichten. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#73
erstellt: 25. Sep 2022, |
Hallo, Der mittlere Hörplatz ist genau mittig. Die hinteren nuberts sind auch top. Nur mit dem Center bin ich noch am Überlegen. Hab jetzt mal die Trennfrequenz auf 80Hz und den Pegel etwas angehoben. Ist alles um Welten besser als vorher. Ich werde noch ein paar unterschiedliche Filme testen. Vor allem auch Nachrichten, wegen der Verständlichkeit, aber dafür brauch ich erst den Elektriker, damit endlich meine Sat Dose funktioniert. Alternativ überlege ich, wenn alles fertig ist und ich mich in Ruhe an alles gewöhnen konnte, mir einen Nuline 174 oder Nuvero 70 zum Testen zu holen. Seit ich jetzt umgestellt habe, weiß ich warum es heißt, dass der Center der wichtigste Lautsprecher im System ist. Würde man zwischen dem CS-413 und einem Nuvero 70 einen gravierenden Unterschied merken? [Beitrag von Landirenzo-7er am 25. Sep 2022, 14:17 bearbeitet] |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#74
erstellt: 01. Okt 2022, |
Hallo, ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die mich so gut bei meinen Umbauarbeiten beraten haben. Das System funktioniert jetzt um Welten besser als vorher. Am meisten bin ich vom Klang der WS-12 Wandlautsprecher begeistert. Ich kann mir nicht erklären, warum die vorher, gar nicht zur Geltung gekommen sind. Jetzt würde mich nur interessieren, ob ich noch einen Gewinn hätte, wenn ich zu den 683 noch einen Sub dazu stelle. Platz hätte ich. Wenn ja, was wäre da zu empfehlen? |
||
Kunibert63
Inventar |
22:59
![]() |
#75
erstellt: 01. Okt 2022, |
Ein Sub hat eigentlich immer Vorteile. Man kann bei leise hören noch deutlich mehr Bass heraus holen, ohne dass die Nachbarn zu Besuch kommen. Mußt auch keinen von Nubert nehmen. SVS sind gute Sub. Auch ein sehr kompakter ist dabei. ![]() |
||
Apalone
Inventar |
03:40
![]() |
#76
erstellt: 02. Okt 2022, |
Bitte richtig Zitieren. So ist das nichts! |
||
Prim2357
Inventar |
06:52
![]() |
#77
erstellt: 02. Okt 2022, |
Hier gibt es kein pauschal ja oder nein trifft immer zu. Ein Sub bringt auch immer Nachteile mit sich, es kommt immer auf die gesamte Geschichte an ob sich Vorteile oder Nachteile durchsetzen, sprich überwiegen. Teste es aus, da führt kein Weg daran vorbei wenn du sicher sein möchtest. |
||
Kunibert63
Inventar |
13:04
![]() |
#78
erstellt: 02. Okt 2022, |
Ich glaube, da wir beide unseren TE durcheinander bringen, kannst Du, Prim2357, ja damit starten welche Nachzeile sich wann ergeben. Daraus ergeben sich wiederum die Vorteile. Trennung der Fronts bei 80Hz obwohl Standlautsprecher. Dann sogar noch auf Klein stellen. Ups jetzt habe ICH mit den Gegenmaßnahmen schon begonnen bevor Du die Nachteile erläutern konntest. |
||
Prim2357
Inventar |
14:41
![]() |
#79
erstellt: 02. Okt 2022, |
Meine Post ist oben abgeschlossen, falls der TE dazu noch Fragen haben sollte darf er mich gerne fragen. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#80
erstellt: 02. Okt 2022, |
Ich werde jetzt mal beobachten, ob ich in meiner Nähe einen brauchbaren Sub finde und einfach mal anschließen und probieren. Gestaltet sich nur etwas schwierig, weil alle, die ich bisher in Ebay Kleinanzeigen angeschrieben habe keinen Versand aufgrund des Gewichts anbieten. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#81
erstellt: 06. Nov 2022, |
Hallo, ich möchte nochmal kurz eine Rückmeldung geben. Habe bisher nichts weiter verändert, sondern nur eingestellt und gehört. Ich bin zum Entschluss gekommen, dass die Sprachverständlichkeit sehr von der Quelle abhängig ist. Ich bin mir deshalb nicht sicher, ob ich einen großen Gewinn habe, wenn ich meinen Nubox CS-413 gegen einen Nuline 174 tausche. Grundsätzlich stelle ich fest, dass der Ton bei einer gekauften DVD immer sehr gut ist, und bei Youtube und Fernseher mal besser und mal schlechter, wobei man hier einiges durch Einstellungen etwas verbessern kann. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#82
erstellt: 10. Dez 2022, |
Hallo, ich hab mir jetzt mal zum Testen einen XTZ 12.17 gekauft und erhoffe mir beim Film etwas mehr "Spektakel" im Tieftonbereich. Wenn ich jetzt die Konfiguration am Receiver mache und die Trennfrequenz bei den 683er Nuboxen bei z.B. 80Hz liegt, dann übernimmt der Sub die Frequenzen, die darunter liegen, sehe ich das richtig? Da ich Musik aber "direct" (also Stereo) höre spielen hier ja nur die 683. Jetzt ist das alles kein Problem, da die 683 unter "Vollbereich" laufen, da ja kein Subwoofer angeschlossen ist. Wie wird sich das dann bei Stereo verhalten, wenn ein Sub angeschlossen ist und die 683 bei 80Hz getrennt sind? |
||
ostfried
Inventar |
18:03
![]() |
#83
erstellt: 10. Dez 2022, |
Dann wird der Sub immer noch exakt das machen, wofür er erfunden wurde und du teuer Geld für bezahlt hast. ![]() |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#84
erstellt: 10. Dez 2022, |
Verstehe ich das richtig? Wenn ich Stereo höre, wird der Sub trotzdem angesteuert und erzeugt die tiefen Frequenzen? |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:10
![]() |
#85
erstellt: 10. Dez 2022, |
Genau dafür ist er doch auch da ![]() |
||
ostfried
Inventar |
18:11
![]() |
#86
erstellt: 10. Dez 2022, |
Wenn die Boxen auf klein sind, klar. Und das ist deiner Meinung nach schlimm, weil.....??? Warum hörst du übrigens auf direct? Der Onkyo hat doch noch Audyssey, was dann deaktiviert ist. Wer tut sich freiwillig Raummoden an? |
||
ostfried
Inventar |
18:11
![]() |
#87
erstellt: 10. Dez 2022, |
Eben. ![]() Die 683 können übrigens auch keinen Vollbereich. [Beitrag von ostfried am 10. Dez 2022, 18:12 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:15
![]() |
#88
erstellt: 10. Dez 2022, |
Und selbst wenn, sicher nicht besser als ein Sub |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#89
erstellt: 10. Dez 2022, |
Wenn die Boxen auf klein sind, klar. Und das ist deiner Meinung nach schlimm, weil.....??? Ob das schlimm ist weiß ich nicht, deswegen frage ich. Warum hörst du übrigens auf direct? Der Onkyo hat doch noch Audyssey, was dann deaktiviert ist. Wer tut sich freiwillig Raummoden an? Wenn ich eine CD mit dem CD-Player höre, dann schaltet der Onkyo auf "direct" und es lässt sich auch nichts anderes einstellen. Wenn ich über den Fernseher Musik streame, dann kann ich unterschiedliche Klangmodi wählen. Aber was ist dann die beste um Musik zu hören? [Beitrag von Landirenzo-7er am 10. Dez 2022, 18:22 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:25
![]() |
#90
erstellt: 10. Dez 2022, |
Das was DIR am besten gefällt |
||
ostfried
Inventar |
19:22
![]() |
#91
erstellt: 10. Dez 2022, |
Die Anleitung hast du schon mal von vorne nach hinten wirklich durchgearbeitet? Es lässt sich mit absoluter Sicherheit auch bei CD ein anderer Klangmodus einstellen. Die alle in der BDA auch haarklein beschrieben sind. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#92
erstellt: 10. Dez 2022, |
Es lässt sich mit absoluter Sicherheit auch bei CD ein anderer Klangmodus einstellen. Die alle in der BDA auch haarklein beschrieben sind.[/quote] Danke. Hab ich jetzt gefunden. Es ging nicht, weil sich beim umschalten des receivers die Fernbedienung natürlich auch auf cd/DVD gestellt. Somit hat sie beim receiver nicht reagiert. Jetzt klappt es. Danke. |
||
Landirenzo-7er
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#93
erstellt: 13. Dez 2022, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Sub-Einstellung LwProtter am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 4 Beiträge |
Benötige Hilfe bei der Ton Einstellung meines Heimkinos. Sen02 am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 7 Beiträge |
Hilfe bei der Bass einstellung. Mawi86 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 29 Beiträge |
Benötige Hilfe DarkAngel_Jessy am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 12 Beiträge |
Einstellung 74marion am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 10.02.2023 – 3 Beiträge |
Hilfe, Probleme Einstellung Macleod1000 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 7 Beiträge |
Benötige Hilfe ! haschatz am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 2 Beiträge |
Einstellung "Hilfe" mein Heimkino System! Zeto89 am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 6 Beiträge |
benötige hilfe bei meinem "heimkino" matl2000 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 40 Beiträge |
Benötige Hilfe bei 5.1 Einstellungen daniel1389 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220