HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kompakt-oder Stand LS | |
|
Kompakt-oder Stand LS+A -A |
||
Autor |
| |
tccav
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Aug 2020, 16:40 | |
Hallo zusammen Ich möchte mir nach seehr langer Zeit neue LS zulegen. Hierzu möchte ich euch mit "einbeziehen" und würde gerne eure Meinung dazu wissen. Soll ich Kompakt-oder Stand LS nehmen? Ich füge mal ein paar Bilder bei , um die jetzige Situation zu verdeutlichen. Seit , glaube ich , ca 15 jahren habe ich die Canton LE 190 als Front , den LE150 als Center , die LE102 als Rears laufen. Subwoofer ist noch der alte Mivoc AII. Jetzt möchte ich gerne ein paar neue Boxen , wird auch Zeit Meine Frage lautet: bei dieser Aufstellung bzw Raum Situation, was würdete ihr bevorzugen , Stand oder Kompaktboxen? Wo soll die Tendenz hingehen? Das Wohnzimmer ist 26 qm mit anschleißendem Esszimmer mit knapp 12 qm. Anhand der Bilder könnt ihr sehen das bei mir alles offen gestaltet ist. Wie gesagt , ich bin mir nicht 100% sicher ob ich wieder Stands kaufen soll oder doch zu Kompakten übergehe. Es soll zwar wieder 5.1 werden , aber mittlerweile lege ich doch auch auf Musik mehr Wert als früher. Ich schätze mal 50-50 Film-Musik. Ich werde mir die Q Acoustics mal bestellen zum Probe hören .Allerdings , entweder die 3050i als Stand oder die 3030i als Kompakt. Hier mal die Bilder Wie gesagt , es geht mir um eure geschätze Meinung , ob nun Kompakte sinvoll wären oder ob ich bei Stands bleiben soll [Beitrag von tccav am 06. Aug 2020, 16:41 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 06. Aug 2020, 17:38 | |
Wie hoch ist denn dein Budget ??? |
||
|
||
Endman
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Aug 2020, 17:39 | |
Bei der dichten Möblierung und dem doch sehr eingezwängten rechten Lautsprecher könnte ich mir eher Kompakte auf Ständern vorstellen als Standboxen, dann würde ich sehr viel Sorgfalt bei der Aufstellung des Subs walten lassen. Ist aber nur eine spontane Einschätzung. |
||
tccav
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Aug 2020, 17:56 | |
Budget!? Ich sag mal so , ich WILL nicht mehr als 1000 Eus ausgeben. Wo fängst an , wo hörts auf. Evtl sogar nur für die beiden Fronts bis 1000 Eus.Der Rest kann warten. Und ja " Endman ", du hast recht . Der rechte ist ein bisschen zu nah an der Couch. Doch damit muss ich im Moment leben. der Sub Standort ist o.K.. Lässt sich nicht orten , ist gut in die Kette integriert. [Beitrag von tccav am 06. Aug 2020, 17:59 bearbeitet] |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#5 erstellt: 06. Aug 2020, 18:02 | |
Endman
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Aug 2020, 18:14 | |
Als ich hab auch eine etwas knappe Aufstellung, da machen Q300 von KEF eine prima Figur, heißen jetzt Q350. Falls gebraucht eine Option wäre, bin im Upgrade Modus. |
||
tccav
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Aug 2020, 18:17 | |
Die Oberon 7/5( Zensor5/7) ist klar, kennen wir. Aber mir ging es ersrtmal Hauptsächlich um die Frage Stand oder Kompakte? Ich bin seit Jahren eher ein stiller Mitleser/Denker hier im Forum. Die üblichen verdächtigen in Sachen Boxen bis 100 Eus kenne ich alle , obwohl ich sie nicht alle schon gehört habe. Aber , wenn wir schon bei einer expliziten Kaufberatung sind , ich hätte gerne mal eine andere Richtung als die Cantons. Eher etwas wärmer abgestimmt und im unteren Bass bereich etwas präziser. Aber für eine reine Kaufberatung müsste ich sowieso in das andere Unterforum. |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#8 erstellt: 08. Aug 2020, 15:29 | |
Wir haben hier ein Paar Nubert stehen, die erscheinen mir recht präzise. https://www.nubert.de/nuline-244/p3205/?category=82 |
||
tccav
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Aug 2020, 16:48 | |
Danke für deinen Vorschlag. Aber wie schon geschrieben , ich will nicht mehr als 1000 Eus ausgeben. Da sind wir 200 drüber. Man muss sich irgendwo auch Grenzen setzen Ich bin immer noch zw Kompakten und Stand LS am hin und her schwanken. Schwierig |
||
n5pdimi
Inventar |
#10 erstellt: 08. Aug 2020, 17:39 | |
Was ich mich frage: was gefällt Dir denn an den Cantons nicht? Warum "wird das mal Zeit"? Also warum willst Du was neues. Wenn ich mir Dein Budget betrachte, dann tauschst Du doch am Ende ungefähr gleiches gegen gleiches, also Null "Verbesserung"... |
||
tccav
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Aug 2020, 07:58 | |
Moin Weil ich einfach mal was neues möchte Warum auch nicht? Woher weißt du das es eine "Null Verbesserung" geben wird? Nur wegen dem Budget oder kennst du die Cantons? Also alle LS bis 1000 Euros sind gleich? Ich könnte auch mehr Geld in die Hand nehmen , das wäre nicht das Problem. Nicht falsch verstehen , ich bin kein Krösus , aber das wäre das geringste Problem. Das möchte ich aber nicht. Mir geht es einzig um eure Meinungen , ob ihr bei dieser Raumsituation eher zu Kompakt oder Stand LS tendiert. Und natürlich werde ich mir 2-3 verschiedene Boxen zum Probehören bestellen. [Beitrag von tccav am 09. Aug 2020, 08:02 bearbeitet] |
||
raven49
Neuling |
#12 erstellt: 09. Aug 2020, 10:02 | |
hallo @alle meine erfahrungen in den letzten 8 jahren. ich baue meine lautsprecher geheuse selber. der grund ist einfach , ich persoenlich bin nicht zu eingeschraenkt. ich bin defintiv auf kompakte lautsprecher um gestiegen,eine plazierung ist einfacher.haengt aber auch davon ab wo man selber hin moechte(anzahl der lautsprecher bzw verwendete subwoofer die man einsetzen kann,bzw will) ich zb habe meine lautsprecher auf insgesamt auf 4 ebenen verteilt .wobei die fussboden ebene fuer die subwoofer bestimmt sind. alle anderen lautsprecher (vollbereichs lautsprecher) auf die verbleibenden ebenen verteilt inkl. Atmos ect. der vorteil den ich habe , es sind so gut wie keine klangloecher vorhanden. das habe ich bei reinen standlautsprechern nie erreicht. Aber je nach dem wen man fragt |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#13 erstellt: 09. Aug 2020, 12:19 | |
Ich mag Kompaktbox / Sub Kombination sehr gerne und bin mit meinen Magnat Quantum 753 sehr zufrieden. Die neue Signature 903 sieht interessant aus. Wäre ein Kandidat zum Probehören. https://www.magnat.d...e-903?number=D147250 |
||
Chris3636
Inventar |
#14 erstellt: 09. Aug 2020, 12:30 | |
Was ist den mit wandlautsprecher? Z.b Dali opticon? Subwoofer hast du ja. Das schöne daran ist, die Sind wirklich gut. Und man hat wirklich viel platz. Ich Habe Mich auch Von den standlautsprecher verabschiedet. Hab allerdings die rubicon lcr. Man gewinnt viel raum. Und hat trotzdem eine Breite gute klangbühne. [Beitrag von Chris3636 am 09. Aug 2020, 12:33 bearbeitet] |
||
tccav
Stammgast |
#15 erstellt: 09. Aug 2020, 14:46 | |
Selbstbau möchte ich mir nicht antun. Ich bin zwar Handwerklich begabt ( Haus gebaut und sonst auch alles selbst gemacht) , aber die Zeiten sind vorbei Wandlautsprecher sind jetzt nicht so meine Ding. Die Signature könnte ins Konzept passen. Sub ist zwar vorhanden , aber das ist "nur" der alte Mivoc AII. Wenn dann würde ich mir auch einen neuen, höherwertigen Sub irgendwann dazu kaufen. Letztendlich kann ich es auch nur durch Probe hören/ stellen rausfinden was passt. Vielleicht kommnen ja noch mehr Meinungen( Glaubensfrage?) zum Thema. |
||
Otis_Sloan
Inventar |
#16 erstellt: 11. Aug 2020, 21:45 | |
Die Signature gibt es auch in unterschiedlichen Produktlinien https://www.magnat.de/de/hifi-lautsprecher/signature-900/ https://www.magnat.de/de/hifi-lautsprecher/signature-700/ https://www.magnat.de/de/hifi-lautsprecher/signature-500/ ich würde aber die 903 nehmen. |
||
sumpfhuhn
Inventar |
#17 erstellt: 12. Aug 2020, 07:50 | |
Wenn man deine Räumlichkeiten sieht, gibt es keine Glaubensfragen. Es ist schlicht zu Eng/Voll, um mit Standlautsprecher zu hantieren, optisch wirkt das Gesamtbild viel zu gedrungen. Natürlich nur Regalos, einen Woofer hast/brauchst du eh. Die Teile, die bei dir als Rears stehen, auch in die Front, fertig. Und vor allem, das Sofa noch nen Meter nach hinten, wenn möglich. Oder ein U-Sofa draus machen und den Sessel raus. |
||
tccav
Stammgast |
#18 erstellt: 12. Aug 2020, 09:40 | |
Moin Ja , es werden wohl Kompakte werden. Sofa 1m nach hinten , nö. Eckcouch als U-Form ? Hab ich mir zwar auch schon überlegt , aber was mach ich dann mit der Ecke? Wegschmeißen?! , nö. Und Sessel raus auch nicht. Was meinst Du mit Rears nach vorne? Anstatt den 190er die kleinen 102er dahin? [Beitrag von tccav am 12. Aug 2020, 09:42 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
#19 erstellt: 12. Aug 2020, 10:17 | |
Wie sind eigentlich die Frontboxen im AVR konfiguriert? Small oder Large? Wenn Large dann mal auf Small umstellen mit 80 Hz Trennfrequenz. Dann übenimmt der Sub mehr Arbeit und vor allem die rechte Frontbox muss ihren Bass nicht mehr hinter der Couch rausdrücken. Jedenfalls bekommst du dann schon mal eher einen Eindruck wie es mit Kompaktboxen klingen wird. Davon mal abgesehen, finde ich die alte LE-Serie von Canton sehr bescheiden und das ist noch vornehm ausgedrückt. |
||
tccav
Stammgast |
#20 erstellt: 12. Aug 2020, 10:36 | |
Selbstredend sind Fronts auf Small gestellt und bei 80 getrennt.
Endlich mal einer der versteht warum ich was neues will.
Ahso Da kannst mal sehen , soweit hab ich noch garnicht gedacht [Beitrag von tccav am 12. Aug 2020, 10:41 bearbeitet] |
||
sumpfhuhn
Inventar |
#21 erstellt: 12. Aug 2020, 11:07 | |
Nein, das ganze 5.1 Set aus der Größe der Rearlautsprecher. Ach so, das Sofa sah aus, als wenn man es frei figurieren könnte, wenn es nicht geht, dann ist das eben so. Klar, machst du ein U, wird der Sessel überflüssig, aber geht ja nicht. |
||
tccav
Stammgast |
#22 erstellt: 12. Aug 2020, 12:37 | |
Ja klar , wenn dann komplett Kompakte als 5.1. Vielleicht sogar erstmal nur Fronts und ggf. Center.Mit der Einrichung ist meistens so ein Problem ( wie wohl in den meisten Haushalten). Ich werd jetzt nur mal schauen wleche Boxen ich mir mal bestelle um . Das ist auch immer so ein Theater mit dem Zeugs , bestellen , hören , wieder zurück schicken.Oh mann Und das alles bei der Hitze [Beitrag von tccav am 12. Aug 2020, 12:40 bearbeitet] |
||
sumpfhuhn
Inventar |
#23 erstellt: 12. Aug 2020, 12:50 | |
Als KEF Fan, kann ich dir die KEF LS50 empfehlen. Die sollten für deine Räumlichkeiten optimal sein, natürlich wenn möglich vorher Probehören. Gibt es gerade für´n schmalen Taler: KEF LS50 |
||
tccav
Stammgast |
#24 erstellt: 12. Aug 2020, 13:15 | |
Ich muß schauen wo ich hier überhaupt Probehören kann. Bei uns gibts keinen einzigen ordentlichen Hifi Laden der mehrere verschiedene Hersteller zur Auswahl hat. |
||
binap
Inventar |
#25 erstellt: 13. Aug 2020, 15:27 | |
Wozu neue Standlautsprecher? Du hast doch bereits deine aktuellen schon als Small eingerichtet und bei 80Hz getrennt... Hier scheint es ja eher um die Optik zu gehen... Mach es wie Sumpfhuhn vorgeschlagen hat, oder kauf ein paar neue hochwertige Kompakt-Lautsprecher. |
||
tccav
Stammgast |
#26 erstellt: 13. Aug 2020, 16:15 | |
Och man , lass mir doch das Vergnügen neue Boxen anzuschaffen Es geht ja hauptsächlich darum, ob nun Kompakte oder Stand für die Raumsituation passender wären ( Aufstellungstechnisch). Ich denke das ich mich für Kompakte entschieden habe. Welche ich jetzt mal bestelle ? Keine Ahnung. Muss ich noch überlegen. Ich glaube , ich schau mich mal in der Englischen Ecke um-sprich etwas wärmer spielender-so Q Acoustics , Wharfedale in die Richtung vielleicht. [Beitrag von tccav am 13. Aug 2020, 16:19 bearbeitet] |
||
GAREA
Inventar |
#27 erstellt: 18. Aug 2020, 12:08 | |
Es ist sowas von wurscht, ob da vorne Kompakt- oder Stand-LS stehen, wenn du die eh bei 80Hz trennst. Nimm die, die besser gefallen. |
||
dott77
Inventar |
#28 erstellt: 18. Aug 2020, 13:01 | |
Ich kann dir diese empfehlen. https://www.hifi-fab...gallautsprecher.html |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Große bassfähige LS als Front? mk5jbs am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 23 Beiträge |
Unterschied Center-LS vs. andere Front-LS? der_Martin am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 4 Beiträge |
Kompakt-LS aufhängen BBS13126 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 14 Beiträge |
Alte Stand-LS in Surround Sys. integrieren? JoeCoolx am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
Zwei LS als Center blabupp123 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 17 Beiträge |
Surround System mit Stand-LS -Tron- am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 51 Beiträge |
Stand-LS Alternative rossoneri am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 4 Beiträge |
Canton LE 190 und Yamaha RX-V550 mschrulle am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 5 Beiträge |
Aufhängehöhe der Front-LS Fireblade1 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 9 Beiträge |
LS Kabel Infinity_on_High am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.376