HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Entscheidungshilfe fürs Heimkinoupgrade | |
|
Entscheidungshilfe fürs Heimkinoupgrade+A -A |
||
Autor |
| |
csascsu
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2020, |
Moin Moin, ich betreibe aktuell eine 5.0 Set der aktuellen Monitor Audio Silver Serie. Bislang diente mein Denon AVR-X3000 als Schaltzentrale, allerdings war ich nie so zufrieden mit dem Klang. Irgendetwas hat mir immer gefehlt. Nun ist der Denon verkauft und was neues muss her. Da ich noch unschlüssig bin ob AV-Receiver, AV-Receiver + zusätzliche Endstufe für Front Links + Front Rechts oder Vor-/Endstufenkombination wollte ich mal nachfragen, ob es Heimkinofreunde hier in meinem Umkreis von Stade gibt, sodass ich evtl. mal diverse Setups anschauen und probehören kann, um mir ein besseren Bild von den verschiedenen Geräten/Herstellern zu machen. Bin was Marken angeht total offen für alles…habe allerdings gelesen, das Rotel für einen AVR im Bereich Stereo sehr Audiophil spielen soll und mit einer Vor-/Endstufenkombination mithalten soll. LG Steve |
||
Fuchs#14
Inventar |
07:58
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2020, |
Was genau hat dir an dem Denon nicht gefallen? Und du meinst ein Austausch des AVR ändert was an deiner Unzufriedenheit? Hmm da bin ich aber gespannt... |
||
|
||
csascsu
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#3
erstellt: 19. Mai 2020, |
Ein neuer AVR ermöglicht mir zumindest auf 3D-Sound aufzurüsten, was ich gerne machen möchte. Ein neues Gerät muss also so oder so angeschafft werden. Wenn es dann klanglich noch besser spielt als mein Denon wäre alles super. Beim Denon fehlte es mir an Direktheit/Klarheit und Räumlichkeit. Beim Musikhören im Pure-Direct Modus spielte er nicht so sauber, wie ich es von einem Yamaha beispielsweise kenne und getestet habe. Im selben Raum mit denselben Lautsprechern und natürlich derselben Musik. Beim Yamaha löste sich die Musik besser vom Lautsprechern und wirkte feiner aufgelöst, des weiteren war die Stimme auch besser losgelöst von den Lautsprechern. Daher denke ich, dass ein neuer/anderer AVR ebenfalls meinen Klang verbessern wird, da zumal hochwertigere DACs verbaut sind und die Vorstufen Sektion hochwertiger aufgebaut ist. Das Netzteil wird dann wahrscheinlich auch größer ausfallen, da dies ja die Schwachstellen bei kleineren AVRs ist und diese bei hohen Lautstärken schnell angestrengt klingen. ...so zumindest meine Eindrücke von meinem alten AVR. |
||
n5pdimi
Inventar |
08:07
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2020, |
Ich denke, es geht, wie so oft, um die Frage, ob durch den Einsatz eines zusätzlichen Stereoverstärkers eine Verbesserung zu erwarten wäre.... |
||
csascsu
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2020, |
Hi n5pdimi, nicht ganz...eigentlich suche ich Kontakte in meinem Umkreis, wo ich mal diverse Heimkino-Setups probehören kann und man sich des Öfteren mal austascuhen kann. Was besser oder schlechter ist, möchte ich hier garnicht erörtern, das muss jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln und entscheiden, was für sein Setup die richtige Wahl ist. |
||
n5pdimi
Inventar |
08:27
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2020, |
Also ich denke, für DEINEN Entscheidungsprozess würde das wenig bringen - warum? Ich wohne zwar nicht in Deiner Nähe (sonst wärst Du gerne willkommen), aber was würde es Dir für Dein Setup bringen, meine Nuberts an einem Yamaha Receiver in meiner Umgebung zu hören? Von den Monitor Audio wirst Du Dich ja wahrscheinlich nicht trennen wollen? Wenn überhaupt, müsste ja jemand wenigstens exakt Deine Lautsprecher in ähnlicher Aufstellung betreibt. Oder willst Du generell mal anderes Setups die meinetwegen im ähnlichen Bereich wie bei Dir liegen beurteilen? |
||
csascsu
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2020, |
Ganz genau...möchte gerne mal andere Heimkinos kennenlernen und ggf. andere Geräe kennenlernen und natürlich auch Leute. Grob weiss ich was ich möchte...bevor ich mir Monitor Audio gekauft habe, hatte ich Nubert aufn Wunschzettel. Konnte diese aber leider nie probehören. Hätte ich die Nubert aber evtl. mal bei Person "X" in Kombination mit seinem Receiver geholt und mir das Klangbild gefällt, dann wüsste ich schon mal, das mir diese Komponenten in dieser Kombination gefallen würden. Geht mir Hauptsächlich darum, andere Eindrücke zu sammeln. In meinem Fachgeschäft stehen halt immer mehr oder weniger die selben Geräte, welche mir dann auch immer empfohlen werden. |
||
n5pdimi
Inventar |
08:41
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2020, |
Ok, dann ergibt das durchaus Sinn. Mein lokales Fachgeschäfft hat da allerdings massiv Auswahl - Nubert natürlich nicht. Da hab ich wiederum das "Glück", dass ich "nur" 230km von denen weg wohne und habe sie mir vorher dort angehört. Aber wie Du Dir denken kannst, hören die sich zuhause nochmal ganz anders an als im Hörstudio. Fand zum BEispiel den Center bei mir zuhause sogar besser als in der Vorführung. Ich wäre aber sicher auch mit anderen Lautsprechern (KEF, Klipsch, Dynaudio hatte ich mal in meinem lokalen Geschäft probegehört) glücklich geworden. Der Einfluss des Verstärkers/AVR auf den Klang ist da meiner Meinung nach zweitrangig. |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:56
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2020, |
Kein AVR klingt in Kombination mit bestimmten Lautsprechern besser oder schlechter. Ich kenne niemanden der eine Marke, geschweige denn das Modell eines AVR "raushören" kann. |
||
csascsu
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#10
erstellt: 19. Mai 2020, |
Okay verstehe...ich sehe du hast den Yamaha RX-A3080. Dieser wurde mir ebenfalls empfohlen, alternativ für nochmehr Klang die Vor-Endstufenkombi von Yamaha. Wie zufrieden bist du mit dem Yamaha? Die werben immer soviel mit Surround Ain und den DSP-Modi. Surround Ai stelle ich mir ganz cool vor, aber mit den DSP kann ich glaube ich nichts anfangen oder? |
||
n5pdimi
Inventar |
09:21
![]() |
#11
erstellt: 19. Mai 2020, |
Ja, bin zufrieden, wäre aber wahrscheinlich auch mit nem DENON 3600 etc zufrieden. Hatte vorher schon 10 jahre Yamaha und war gücklich, vorher hatte ich 10jahre Onkyo und war auch glücklich... ![]() Wenn man halt LAutsprecher für ca. 6000.- EUR hat, kann man nach meiner Einstellung auch mal einen AVR für >2000 nehmen, wirklich rationale klangliche Gründe hat das aber nicht. Surround AI nutze ich eigentlich gar nicht, auch die zusätzlichen DSP nicht. Hatte ich mal probiert, fand ich nicht besser. Eigentlich immer Straight wie es von der Quelle kommt ggf. + Neural:X bzw. DDsurr. Den Yamaha eher wegen Ausstattung, Haptik, Optik, Bedienung. |
||
csascsu
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#12
erstellt: 19. Mai 2020, |
Okay verstehe...also muss es nicht der teuerste Zuspieler sein, wenn die Lautsprecher schon gut sind? ...verstehe ich doch soweit richtig oder? ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:38
![]() |
#13
erstellt: 19. Mai 2020, |
Die Monitor Audio Silver sind eher Mittelklassemodelle, da macht ein 2000€ AVR kaum sinn, ein Denon X3600/4500 oder Yamaha RXV-685 / A1080 wäre da sicherlich gut aufgehoben. |
||
csascsu
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#14
erstellt: 19. Mai 2020, |
Das denke ich auch...würde wegen des geringeren Aufpreises vllt. eher den 2080 nehmen, da dieser die besseren DAC.Chips verbaut hat. Trotzdem habe ich bislang noch niemanden hier ausn Umkreis gefunden, mit den man sich mal austauschen könnte ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
10:08
![]() |
#15
erstellt: 19. Mai 2020, |
Wo ist denn dein Umkreis? |
||
JokerofDarkness
Inventar |
10:24
![]() |
#16
erstellt: 19. Mai 2020, |
Zuerst mal macht der Raum die Musik. Wenn die LS also schon nicht vernünftig stehen, die Akustik des Raumes nicht passt, dann ist der AVR das kleinste Problem. |
||
csascsu
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#17
erstellt: 19. Mai 2020, |
Wohne in Stade. Das ist ca. 1 Stunde von Hamburg entfernt. P.S.: Bist du KISS Fan? ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:54
![]() |
#18
erstellt: 19. Mai 2020, |
Das Marketing funktioniert scheinbar gut. ... ![]() Wer glaubt er könnte einen DAC heraushören soll sich gerne mal bei "wetten das,......" bewerben, da machen die eine Sondersendung draus. |
||
csascsu
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#19
erstellt: 19. Mai 2020, |
Das die Raumakustik am wichtigsten ist ist mir klar. Habe auch schon Erfahrungen mit REW gemacht und habe ein Messmikro usw. Geht mir eigentlich in erster Linie darum, andere Heimkinofreunde aus meinem Umkreis kennenzulernen und ggf. deren Heimkinosetups zu erleben, welchen dann in naher Zukunft meine künftigen Kaufentscheidungen beinflussen könnte. |
||
love_gun35
Inventar |
11:00
![]() |
#20
erstellt: 19. Mai 2020, |
Wohne in Bayern, sonnst hätte ich dich gern auf ein Bier und Kissmusik eingeladen. Das glaube ich nicht dass es am 15. schon statt findet. Ja, bin unter anderem Kissfan. Aber kein Fanatiker wie manche. |
||
csascsu
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#21
erstellt: 19. Mai 2020, |
Ja das glaube ich leider auch nicht, das das Konzert schon im Juni stattfinden wird. Ich höre hauptsächlich Metalcore, KISS haben mich jedoch von Hip Hop zum Rock gebracht und seitdem höre ich die halt. Wenn sie dann mal in der Nähe ein Konzert geben, gehe ich auch gerne hin ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
11:37
![]() |
#22
erstellt: 19. Mai 2020, |
Habe Kiss 6 mal live gesehen. Ich bin 1979 von Peter Alexander und Freddy Quinn auf Kiss gekommen, lach. Zum Thema, schau dir mal den an, ![]() |
||
csascsu
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#23
erstellt: 19. Mai 2020, |
Arcam habe ich tasächlich auch schon überlegt. Muss mal schauen, wo ich mir den evtl. mal anschauen könnte. |
||
love_gun35
Inventar |
18:18
![]() |
#24
erstellt: 19. Mai 2020, |
Bei MD Sound bestellen, 14 tägiges Rückgaberecht nutzen. Wenn was ist zurück senden, fertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Videoupscaling - AV-Receiver oder Netzwerkplayer? #Kogsi# am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 9 Beiträge |
Sonos Heimkino Set vs 5.1 AV-Receiver Astrabuster am 26.11.2021 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 4 Beiträge |
AV Receiver grz1984 am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 6 Beiträge |
Mein erster AV Receiver. Rindsworscht am 17.03.2023 – Letzte Antwort am 30.03.2023 – 19 Beiträge |
Endstufe an AV-Receiver: Wieviel "Klang" bringts? Triplets am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 19 Beiträge |
Geeigneter Platz Für AV-Receiver? Matrix17 am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 11 Beiträge |
Gebrauchte 5.1 AV Receiver WesL5001 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 5 Beiträge |
Neuer AV-Receiver JuergenH666 am 20.11.2023 – Letzte Antwort am 21.11.2023 – 43 Beiträge |
Kompaktanlage an AV Receiver PaulPansen am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 7 Beiträge |
Warum PS5 über einen AV-Receiver? burki1 am 18.10.2023 – Letzte Antwort am 20.10.2023 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.451