HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Ersatzteilbeschaffung | |
|
Ersatzteilbeschaffung+A -A |
||
Autor |
| |
Lenny_84
Stammgast |
10:17
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2020, |
Weiß Jemand wo man Ersatzteile für Verstärker, TVs usw. herbekommt? Für Haushaltsgeräte und Computer habe ich gute Seiten gefunden die fast alles liefern können, nur für Unterhaltungselektronik nicht.
|
||
Apalone
Inventar |
10:27
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2020, |
Na ja, entweder sind es allgemeine Elektronikbauteile, die gibts bei den großen Elektronikversendern (Conrad, Reichelt, ELV, Bürklin, ???). Oder eben modellspezifische, die gibt es (wenn überhaupt!) nur beim Hersteller. |
||
|
||
Lenny_84
Stammgast |
12:24
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2020, |
Ich meine spezifische, ne Platine, Blende usw.. Bekommt man doch für andere Geräte des täglichen lebens auch. Die Hersteller mit denen ich bisher Kontakt hatte, kann man komplett vergessen, absolut unfähig und praktisch nicht erreichbar. |
||
Apalone
Inventar |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2020, |
Kann ich nicht nachvollziehen. Welche Platinen, Blenden für -bsp.- Sony Blurayplayer bekommt man denn bei den Elektronikhändlern?!? Hast du mal ein Beispiel, welche Ersatzteile du meinst? |
||
Lenny_84
Stammgast |
13:17
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2020, |
Du hast mich falsch verstanden, mit andere Geräte des täglichen lebens meinte ich alles außer Unterhaltungselektronik. Z.B. Haushaltsgeräte, Computer(Laptops), Autos, Elektrowerkzeuge/Maschinen... |
||
Wuhduh
Gesperrt |
23:16
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2020, |
Die Hersteller müssen erst einmal die Vertragswerkstätten - sofern sie keinen Eigenbedarf haben - mit Ersatzteilen versorgen. Der Endverbraucher geht u. U. leer aus. Was die Händler oder V-Werkstätten dann mit den Teilen machen, ist deren Sache. Häufig gibt es bei Geräten aus aktueller Fertigung nur eine sehr eingeschränkte Menge von Ersatzteilen. Wenn sich der Verkauf von Ersatzteilen nicht rentiert und kein angemessener Gewinn damit erzielt werden kann, bleiben die Teile halt im Lager. Dies ist seit langer Zeit auch der allgemeinen Zahlungsmoral und dem deutschen Fernabsatzgesetz geschuldet. Das ist Betriebswirtschaftslehre GESUND angewendet. Somit stapeln sich in vielen gewerblichen Werkstätten und bei den Vertriebsfirmen intern die Geräte, weil es an Teilen fehlt und / oder die Reparaturen nicht bezahlt werden. Außerdem soll man immer möglichst schnell neu und teurer kaufen. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzteilbeschaffung YOGY am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 4 Beiträge |
Heimkino Seiten LANDOS am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 3 Beiträge |
Welches Kabel für TrueHD usw? wedeler am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 3 Beiträge |
Ersatzteile Philips HTS 9800 9800hts am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 2 Beiträge |
was muss man für eine gute einsteiger surround-anlage zahlen?? DJ_MeGaRa am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 4 Beiträge |
Gute Lösung für Couch-Direkt-An-Der-Wand gefunden TheCoasterfreak am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 11 Beiträge |
Spikes wo? und welche) GHOSTMAN am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 16 Beiträge |
Neubau aber was alles? (LCD, Server usw) hannesbl am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 8 Beiträge |
Test DVD für PLasma / LCD Maik1986 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 7 Beiträge |
Suche Bilder von eingelassen TVs+Boxen Thrill am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.713