HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » wer passt zu wem? oder wie kann ich zwei Systeme k... | |
|
wer passt zu wem? oder wie kann ich zwei Systeme koppeln!+A -A |
||
Autor |
| |
onkyo-ojna
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2019, |
Hallo Forianer/innen, ich nutze einen TX-SR 608 Verstärker für mein TV. Diesen würde ich gerne mit meinem Vorverstärker P3890 koppeln. Das heißt: wenn ich HiFI (CC,CD,Venyl)abspiele sollte der Sound auch über den TX Verstärker verbunden sein. Im Umkehrschluß sollte der wiedergegebene TV Sound auch über die HiFi Anlage klingen. als endstufe betreibe ich einen 5590 Boliden. Danke für die Unterstützung. |
||
erddees
Inventar |
09:46
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2019, |
Mal sehen, ob ich das richtig verstanden habe: - Am Onkyo-AVR steckt das TV für die gewünschte Audiowiedergabe - An der Vorstufe steckt ein Kassettendeck, ein CD-Player sowie ein Plattenspieler (Vi-nyl übrigens ![]() Die Vorstufe soll ihre Quellgeräte über die Lautsprecher der angeschlossenen Endstufe und zusätzlich auch den TV-Ton, der vom AVR kommt, wiedergeben. Dazu ist folgende Verbindung zwischen AVR und Vorstufe denkbar: Am AVR gibt es keinen analogen ungeregelten Stereoausgang außer den für die Zone 2, und der wird vom AVR in der Lautstärke geregelt. Den Zone-2-Cinchausgang des AVR verbindet man mit einem freien Cinch-Eingang der Vorstufe. Die Lautstärke für die Zone 2 wird im AVR fest eingestellt. Die eigentliche Lautstärkenregelung übernimmt die Vorstufe in Abhängigkeit der Intensität des von Zone 2 zugespielten Signals. Wie bei den Stereo-Quellgeräten muss jetzt an der Vorstufe der konkrete Eingang gewählt werden und schon gibt es den Ton über die Vor-/Endstufen-Kombi. Soweit die Stereowiedergabe Will man diese Konfiguration im Rahmen der Mehrkanalwiedergabe nutzen (also AVR für Surround, Centre und SW und Vor-/Endtufen-Kombi für die Haupt-LS), muss man die Lautstärken am AVR und der Vorstufe gemäß einer ausgeglichenen Mehrkanalwiedergabelautstärke grundeinstellen und immer unverändert lassen. Grund: die Lautstärkenregelung am AVR kann für die Effekt-Kanäle und die Zone 2 nur getrennt (nicht gemeinsam!) vorgenommen werden. Macht man das nicht, stimmt man jedes Mal die Lautstärke der Kanäle zueinander auf's Neue ab. Bitte beachten, dass unabhängig der Nutzung an der Zone 2 nur Audiosignale ausgegeben werden, die dem AVR analog zugespielt werden. Digital zugespielte Audiosignale (coaxial, optisch oder via HDMI) gibt es in der Zone 2 nicht, da muss man dann zusätzlich verkabeln, was wiederum bedeutet, dass man die dazugehörenden Eingänge entsprechend anwählen muss. Wie unschwer zu erkennen ist, erfordert der Betrieb dieser Komponentenverbindung ein hohes Maß an Handhabungsdisziplin. Aus meiner Sicht mit Aufwand zwar machbar, für eine vernünftige und zweckmäßige Stereo- und/oder Mehrkanalwiedergabe aber denkbar ungeeignet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips B95/10 Soundbar koppeln Kaiminator am 25.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 4 Beiträge |
dolby und stereo koppeln Kampeus am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 33 Beiträge |
Laptop mit 5.1 Anlage koppeln Philip1896 am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 14 Beiträge |
PC an zwei Systeme? szoller am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 6 Beiträge |
AV und Stereo koppeln fine am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 33 Beiträge |
Bose ls 600 koppeln mit Netflix,YouTube kani73 am 04.11.2020 – Letzte Antwort am 04.11.2020 – 3 Beiträge |
Stereo Verstärker mit AV Receiver koppeln holunder26 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 7 Beiträge |
Röhrenreceiver für 5.1 Systeme ? nonaim69 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 11 Beiträge |
Wer kann helfen? Teufel73 am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 12 Beiträge |
Bitte kann mir wer helfen??? HerPils am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.884