HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Allgemeine Fragen zur Verkabelung und antimode | |
|
Allgemeine Fragen zur Verkabelung und antimode+A -A |
||
Autor |
| |
Hayabusa02
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Feb 2019, 13:29 | |
Hallo je mehr ich lese desto verwirrter bin ich. Zum einen geht es um Verkabelung von subwoofern ich nutze für meine r 115 je ein Y Kabel. Nun habe ich öfters gelesen das es zur eventuell unerwünschten pegel Addition kommt und ein einfaches kabel besser wäre. Wen ich keine Probleme mit dem pegel habe ich aber getrost bei den y kabeln bleiben oder? Das 2. Ich möchte ein antimode testen mit einem denon x4400h wie geht man da vor für jeden sub eins kaufen oder 1wo man beide subs anschließen kann? Und ist es möglich nur die Lautsprecher per audyseey einzumessen und die subs mut dem Antimode? Danke |
||
Testius
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Feb 2019, 16:13 | |
das Y Kabel verdoppelt quasi das Eingangssignal in den SW. Das machte man vor allem bei SW die man erst „wecken“ will bei Signaleingang, und dafür ein einziger Kabeleingang zu schwach ist bei besagtem SW Modell vom Signal her. Ich selber habe auch zwei R-SW 115, ein Y-Kabel ist in diesem Fall völlig überflüssig. Ich würde immer zu einem normalen Kabel greifen. Ich habe auch ein Antimode an meinen beiden 115ern und Verkabelung geht so: „normales“ Kabel vom SW Ausgang des Receivers zum Antimode; Y-Kabel vom Antimode, je eines der Y-Enden führt per Verlängerung zu je einem der SW und der Y-„Stiel“ steckt im Antimode. Hat Dein Receiver zwei SW Ausgänge, nimm den ersten. Kaufen tust Du nur ein einziges Antimode. Einmessen: erst due Subs übers Antimode einmessen, danach dann die gesamte Anlage normal über Audissey wie immer. [Beitrag von Testius am 23. Feb 2019, 16:23 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 23. Feb 2019, 19:49 | |
Siehe hier http://www.hifi-foru...um_id=93&thread=5666 warum machst du für jeden Furz einen Thread auf ohne vorher die Suche zu bemühen da steht alles genau beschrieben und vor allem man kann da auch seine Fragen stellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
allgemeine Fragen Umber am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 8 Beiträge |
Allgemeine Zusammenstellung/Verkabelung. HSvever am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 4 Beiträge |
Allgemeine Fragen Tom83 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 2 Beiträge |
Allgemeine Fragen PCM, DTS etc. fireball1 am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 67 Beiträge |
Geräte,Anschlüsse allgemeine Fragen b1da2 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 2 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu 5.1 george88 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
Ein paar allgemeine Fragen AKSWIFF am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 12 Beiträge |
Allgemeine Fragen zum Thema Heimkino Dummer am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 14 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu Surround Systemen Woifi1988 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 11 Beiträge |
Neues Heimkino Setup - Allgemeine Fragen Aloabi123 am 04.03.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.976