HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Heimkino-Projekt auf dem Prüfstand (inkl. 2D/3D-Sk... | |
|
Heimkino-Projekt auf dem Prüfstand (inkl. 2D/3D-Skizzen)+A -A |
||
Autor |
| |
Tony-Montana
Inventar |
14:27
![]() |
#101
erstellt: 18. Mrz 2019, |
Hallo Naddemc, bist du schon weiter mit deinem Aufbau? Speziell das Deckensegel interessiert mich, da ich gerade vor einem ähnlichen Problem stehe. |
||
naddemc
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#102
erstellt: 19. Mrz 2019, |
Moin Tony, auf deine Frage habe ich Dir in dem anderen Beitrag geantwortet. Ich bin bis auf wenige Kleinigkeiten mit dem Umbau grundsätzlich fertig. Zuletzt habe ich mir das UMIK-Messmikrofon zugelegt. Wenn sich die ersten Audyssey-Messergebnisse damit bestätigen, dann ist allerdings noch einiges an akustischer Optimierung notwendig ![]() [Beitrag von naddemc am 19. Mrz 2019, 00:15 bearbeitet] |
||
|
||
Tony-Montana
Inventar |
09:21
![]() |
#103
erstellt: 19. Mrz 2019, |
Was sagen denn deine Ohren zu den bisherigen Ergebnissen? Ich traue mich gar nicht bei mir eine Messung durchzuführen ![]() ![]() |
||
naddemc
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#104
erstellt: 22. Mrz 2019, |
![]() Vor dem Hintergrund bin ich schon gespannt, was die Messergebnisse mir verraten. Ich messe dieses Wochenende mit vernünftigem Equiptment. Die Ergebnisse und Bilder des Baufortschritts stelle ich dann hier ein. [Beitrag von naddemc am 22. Mrz 2019, 17:20 bearbeitet] |
||
naddemc
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#105
erstellt: 24. Mrz 2019, |
In den letzten Monaten hat sich langsam aber stetig etwas getan. An diesem Wochenende komme ich endlich dazu, den Fortschritt hier zu dokumentieren. Der eigentliche Umbau und die Einrichtung meines Wohnkinos sind heute weit fortgeschritten, um nicht zu sagen "für den Moment abgeschlossen". Einzelne akustische Maßnahmen wie das Deckensegel und der Molton-Vorhang wurden bereits im Vorfeld eingeplant und umgesetzt. Gefühlt bin ich mit dem Ergebnis grundsätzlich zufrieden. Es fehlen mir allerdings auch die Erfahrung und die Eindrücke wirklich guter Systeme als Vergleichs- bzw. Referenzwerte. Nach ersten Messungen mit Audyssey XT32 zeichnet sich aber ein objektiv eher ernüchterndes Ergebnis ab - weitere akustische Optimierung scheint notwendig. Ich selbst bin leider vollkommen ungeübt bei der Interpretation und Schlussfolgerung solcher Messergebnisse. Aus diesem Grund stelle ich weiter unten im Beitrag die aktuellen Messergebnisse ebenfalls mit ein, die ich diesmal mit dem UMIK-1 und RWE durchgeführt habe. Über Unterstützung bei der Interpretation würde ich mich besonders freuen. Den letzten bebilderten Zwischenstand aus Juni 2018 findet ihr ![]() Ursprüngliche Planung und Infos zu Raum und Technik in meinem ersten Beitrag aus Februar 2018 ![]() aktuelle Technik und Konfiguration: 1. Denon AVR X4500H 2. Teufel Ultima 40 Surround System (ohne Sub) 3. XTZ 12.17 Subwoofer 4. 4x Canton GLE 416.2 Pro (Decken-LS) 5. 5.1.4. Dolby-Atmos-Konfiguration (Decken-LS jeweils ca. 45° vor bzw. hinter der Sitzposition, definiert als Front-Height und Rear-Height) 6. Vivitek H1188 Beamer + eSmart Akustik-Leinwand (244 x 137cm) 7. Logitech Harmony Ultimate + Alexa Sprachsteuerung 8. NVIDIA Shield + Kodi aktuelle Bilder: (Auf den Großaufnahmen sieht man noch die 5.1.2. Übergangslösung - mittlerweile 5.1.4 und auch die Kabel an der Decke sind nicht mehr sichtbar. Die vorderen Decken-LS sind weiter nach vorne gerückt, im Bereich der Rückwand sind entsprechend zwei neue Decken-LS hinzugekommen): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für Feedback, Kritik und Hinweise zum Umbau bin ich dankbar. Besonders hilfreich sind außerdem Einschätzungen zu den Messergebnissen und ggf. welche Handlungsempfehlungen sich daraus ergeben Messergebnisse mit UMIK-1 und REW: Subwoofer: ![]() ![]() Front (L/R): ![]() ![]() Center: ![]() Surround (L/R): ![]() ![]() Vielen Dank!! [Beitrag von naddemc am 24. Mrz 2019, 22:58 bearbeitet] |
||
impulse
Stammgast |
08:26
![]() |
#106
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Sieht sehr schick aus. An der Rückwand ist noch Platz für ein wenig Deko. Zu deinen Messungen empfehle ich dir, im ![]() |
||
naddemc
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#107
erstellt: 25. Mrz 2019, |
Vielen Dank! Für die Rückwand war ursprünglich ein Akustikbild (300 x 100 x 10cm Basotect) angedacht. Von den Messergebnissen erhoffe ich mir eine Antwort darauf, ob diese - und welche weiteren - akustischen Optimierungen ratsam sind. Oder inwieweit der Einsatz weiterer Hardware wie einem zweiten Sub oder Antimode abhilfe schaffen können. Ersteres war ebenfalls ohnehin angedacht. Den Beitrag zur Interpretation der Messergebnisse liegt ![]() [Beitrag von naddemc am 25. Mrz 2019, 22:15 bearbeitet] |
||
adissimo
Stammgast |
13:52
![]() |
#108
erstellt: 25. Aug 2022, |
Noch nach 3 Jahren sage ich danke schön für den super Baubericht ![]() Da ich gerade auch bei der Planung von akustischen Maßnahmen bin, würde mich interessieren, ob du noch dein Akustikbild in Angriff genommen hast. Meine Überlegung ist auch Basotect zu beziehen und in einen Alurahmen zu packen, doch ich finde keinen Alurahmen, welcher eine "Tiefe" von 10 cm hat (7cm basotect Dicke + 3cm Luft). Hast du da vielleicht einen Tipp? Vielleicht sogar einen Alurahmen mit Schattenfuge. Desweiteren noch die Frage, wo und welchen Stoff du bedrucken lassen hast? Vielen Dank dir schonmal im voraus. Grüße adissimo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Bluray auf 2D TV abspielen Route69 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 3 Beiträge |
Projekt Heimkino auf 7,5m² Turimar am 16.08.2021 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 54 Beiträge |
Projekt "Heimkino" HifiWas? am 02.08.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 4 Beiträge |
3D BD uneingeschränkt für 2D zu gebrauchen? Mickey_Mouse am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 14 Beiträge |
Projekt Heimkino (Keller) BuScApE_88 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 128 Beiträge |
Unser Wohnzimmer Heimkino Projekt dividi am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 64 Beiträge |
Heimkino + Stereo - Mein Projekt hans69696 am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 7 Beiträge |
Heimkino 7.1-Projekt Vraccas am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 3 Beiträge |
Projekt Heimkino im Keller basti_sgd am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2017 – 66 Beiträge |
Projekt Keller-Heimkino Louis79 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.234