HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Von 5.1 auf 5.2.4 aufrüsten Atmos/DTS:X benötige H... | |
|
Von 5.1 auf 5.2.4 aufrüsten Atmos/DTS:X benötige Hilfe.+A -A |
||
Autor |
| |
´porto007
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2017, |
Hallo Liebe HiFi gemeinde, habe vor von 5.1 auf 5.2.4 aufzurüsten. Habe im Moment ein KEF 2005.2 Subwoofer-Satelliten-System Anlage plus ein Onkyo TX-SR 505E. Der Sound von KEF ist auch toll, und da ich auf 5.2.4 aufrüsten möchte und den Sound von KEF so tool finde, hab ich mir gleich nochmal die gleiche Subwoofer-Satelliten-System gebraucht gekauft, somit steht eine 5.2.4 Aufstellung nichts mehr im Wege. Was ich jetzt benötige ist ein 5.2.4 Receiver, denke über den Marantz 6011 nach, oder Denon 4300. Die werde ich gebraucht kaufen. Bin mir nicht sicher welche von den beiden am besten ist ? Obwohl beider vom gleiche Konzern sind wird es bestimmt Unterschiede geben, außer Watt zahl. ? Hier ein paar Bilder meiner Wohnung, die leider nicht ideal ist, aber es müßte Klappen. Stelle mir vor an der Wand wo mein 65Oled steht ca. 1.5m weiter zwei Kef´s und hinten wo der Sofa steht auch zwei KEF´s zu hängen und den zweiten Subwoofer seitlich hinter dem Sofa. Ich wäre auf Tips und Hilfe angewiesen, da ich nicht den optimalen Raum habe, obwohl alles zentriert ist. Lieben dank im voraus. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ´porto007 am 22. Okt 2017, 20:09 bearbeitet] |
||
impulse
Stammgast |
20:14
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2017, |
Ich suchte ebenfalls nach einem 5.2.4 AVR und bin beim SR6011 gelandet. [Beitrag von impulse am 22. Okt 2017, 20:15 bearbeitet] |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2017, |
und wo genau sollen die 4 Höhenlautsprecher angebracht werden? Deine untere Ebene ist ja bereits sehr hoch montiert. |
||
´porto007
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2017, |
@impulse Wie ist deine Meinung ? @Nemesis200SX also meine Lautsprecher liegen bei 1.20m höhe und wenn ich sitze, ist die höhe meines Ohr ca. 1.10, liegen die Lautsprecher schon zu hoch ? Der Zenter liegt leider hoch, da er unterm OLED nicht paßte. Also ich denke mir die ersten zwei Lautsprecher Front High also bei ca. 2.5 meter höhe, gerichtet. Die back high an der schräge decke, gerichtet zum Zuschauer,kurz vor dem Sofa mit eine höhe von ca. 2 meter. Ich werde das mal in den Fotos einzeichnen mit ein Punkt, wie ich es mir vorstelle. Sieht doof gezeichnet aus, aber man kann eine Idee bekommen, die Frage ist ob dies vernünftig für atmos ist ? Gruss ![]() ![]() |
||
Nemesis200SX
Inventar |
23:24
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2017, |
Genau das hatte ich befürchtet ![]() Wenns wirklich Atmos sein soll dann würde ich über eine 5.2.2 Variante mit Top Middle nachdenken. Was anderes kann man in dem Raum nicht vernünftig einrichten. |
||
HinterMailand
Inventar |
09:30
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2017, |
so siehts aus ![]() |
||
´porto007
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2017, |
Danke euch für die Informationen, aber wenn ich mir die beispiel Bilder sehe, stehen die hinteren über den Kopf an der Decke und nicht hinter dem Kopf. Deshalb bin ich jetzt ein biscchen verwirrt. Gibt es da keien möglichkeit? Liegt es na der schräge Decke bei mir ? Auch wenn ich die Lautsprecher ausrichten würde, auch nicht ? Oder kann ich meine 5.1 so umstellen, dass ich danach auf 5.2.4 kommen kann ? Sorry, wenn meine Fragen Blöd, daherkommen. Lieben Gruss Porto007 |
||
AlainSutter1337_
Inventar |
15:20
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2017, |
im 45 Grad Winkel hinter deinem Kopf laut Dolby Vorgaben
Couch 1,5 m nach vorne ziehen, aber selbst dann wirds eng die korrkte Aufstellung zu bekommen. würde 5.2.2 als Maximum ansehen, schon mit einigen Abstrichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherposition Atmos, DTS:X, Auro maxwell81 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 18 Beiträge |
Dolby Atmos & DTS:X ohne Deckenlautsprecher //mgm86// am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 18 Beiträge |
AVR anschließen & Dolby Atmos/DTS:X D@rk|Key am 08.12.2021 – Letzte Antwort am 08.12.2021 – 3 Beiträge |
DTS:X - Konkurrenz für Dolby Atmos Dadof3 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 824 Beiträge |
DTS:X mit Atmos Enabled Lautsprechern Nemesis200SX am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 20 Beiträge |
5.2.4 Atmos Setup mit Presence High ? WhiteRabbit1981 am 11.04.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 27 Beiträge |
13 qm² Heimkinoraum und Dolby Atmos 5.2.4 ? futureplayer am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 4 Beiträge |
Erfahrung: Atmos, DTS:X x.x.2 Installation GX350 am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 96 Beiträge |
Aufbau eines 5.2.4 Systems Puschel.Unicorn am 12.05.2022 – Letzte Antwort am 22.05.2022 – 23 Beiträge |
Was passiert mit Dolby Atmos / DTS:X bei 5.1 Anlage? Falc410 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2021 – 72 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.621